Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe nun die Kartusche ausgebaut, entfettet, auf Schäden untersucht und mit Schmieröl zusammen gebaut. Danke nochmals, für deine Hilfe NoMütze!
Es hat sich jedoch nicht viel verändert. Der obere Kolben trifft immer noch auf die Federabdeckung, einzig der Widerstand ist kleiner geworden durch das Schmieröl.
Heute werd ich in Willingen sein, falls Suntour einen Stand hat, werde ich mal nachfragen, ob das Problem bekannt ist. Sonst werde ich es mal mit neuen O Ringen versuchen.
@cxfahrer: Öl im Casting habe ich nun drin
@NoMütze: Was meinst du mit dem korrekten Luftdruck? Ich habe links 5 bar drin und rechts 4 bar.
In Willingen konnte man mir leider nicht weiter helfen, es war nur jemand aus dem Vertrieb am Stand. Er war eher erstaunt, dass es Hobbyschrauber gibt, die sich an die Kartusche trauen.
Mir wurde geraten mich direkt an den Suntour Service zu wenden.
Was mit der Druckstufe los ist, habe ich schon in Winterberg gefragt. Es ist leider auch nicht in Planung eine TAD mit der RCA Kartusche in den Handel zu bringen.
Mir ist letztens ne Idee gekommen.
Da mir die Luftfeder nicht gefällt bau ich eine Rock shox domain U-turn feder ein.
So das hab ich auch gemacht.
Funktioniert einwandfrei
hab immoment zwar noch keine U-turn verstellung, dazu muss ich mir erst noch teile anfertigen.
Wenn ich fertig bin stell ich bilder rein
Also ich bin vom ansprechverhalten echt begeistert.
Des bin ich aber auch von meiner AIR![]()
aber wehe es kommt ein Drop - dann macht es PLONK.
o
5W und auf Anschlag zu!
bleibt geduldig. es wird in naher zukunft eine RC kartusche für TA auf den markt kommen, soweit ich das verstanden habe.
und wie ich suntour kenne, wir die nicht tuer werden oder für kleines geld im tausch geben.
Hat schon irgendjemand die RCA gefahren getestet und ist bei der RCA überhaupt ein Tuning notwendig?
Nix aufgebohrt. Zugestopft!
Nochmal zusammengefasst:
- im Winter ist die Gabel nicht ausgefedert, daher 2.5er rein
- und Gewinde der Zugstufenverstellung abgefeilt
- dann auf LP bei 20°C prima geballert, aber durchgeschlagen
- dann neues Casting und neue Dämpfung von SR bekommen
- wieder 2.5er rein, am Gardasee prima geballert, aber durchgeschlagen
- daheime die Druckstufenfeder vorgespannt, Löcher verkleinert, 5w rein
- Bikepark: prima geballert, aber durchgeschlagen bei 1m Drops ins Flat
Es ist so, dass der kleine schwarze Nuppi, der die Zugstufe als Ventil vom Einfedern trennt, nicht richtig dicht schliesst bzw. vom Öl bei schnellen Schlägen wohl beiseite gedrückt wird. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich fahre schon eh recht wenig Sag, und so ist es grad richtig für schnelle Ballertrails zb auf LP die 14 oder Kante West oder Gardasee Skull oder zuletzt in Braunlage. Aber bei Sprüngen schlägts halt durch, und das ist noGo.