3 Stunden von Detmold

ist die strecke auch gut mit starrgabel fahrbar?
muss doch mal meine neue carbongabel im renneinsatz testen.
 
Hallo,

da wir die Genehmigung für das Rennen und die Strecke nur für den einen Tag haben, wird es wahrscheinlich keine Streckenbesichtigung geben können. Falls doch, wird dies kurzfristig entschieden und hier bzw. bei uns auf der Homepage bekannt gegeben.
 
wozu denn ne streckenbesichtigung?

spätestens in der dritten runde sollte man die strecke kennen. ;)

bis dann ...
 
Hallo Bike Fan,
na klar kannst du mitmachen.:daumen:
Für deine Altersklasse gibt es extra ein Rennen vor dem Hauptrennen, du musst also keine 3 Stunden durchhalten. Es sind auch schon einige Anmeldungen in deiner Altersklasse. Also, ich hoffe wir sehen uns. Viel Spaß!
Dieter
 
Hey,
habe schonmal nachgeschaut, wo wird den genau der Platz sein?
Gelände der Lebenshilfe Detmold im Gut Johannettental,
bei google earth zeigt der mir nicht viel,
wie lange wird denn der Kurs sein und wie lange werden wir fahren müssen ??

mfg
Bike Fan
 
Naja ... etwas doof nur 6km°!
Kann man nicht 2std oder 1 1/2std machen!
Das ist ja voll doof wenn man nur 6km unterwegs ist und dann schon ende
im Gelände! Naja habe mir die Ausschreibung schon angeuckt.. .
Werde aber glaub ich troztdem teilnhemen!
NAja melde mich dann noch mal und wo beginnt das genau, eine Adresse
wäre nicht schlecht!


mfg
Bike Fan
 
Naja ... etwas doof nur 6km°!
Kann man nicht 2std oder 1 1/2std machen!
Das ist ja voll doof wenn man nur 6km unterwegs ist und dann schon ende
im Gelände! Naja habe mir die Ausschreibung schon angeuckt.. .
Werde aber glaub ich troztdem teilnhemen!

Ja, nimm auf jeden Fall Teil. Wenn du noch nie in Rennatmosphäre reingeschnuppert hast ist dies bestimmt eine gute Gelgenheit. Kann nur gut werden. :daumen:
Du musst bedenken, dass sich evtl. nicht alle Kinder und Jugendliche in der Lage fühlen 1/1/2 oder 2h am Stück unter Rennatmosphäre zu fahren. Sind ja auch noch jüngere Kinder dabei als Jugendliche in deinem Alter. Aber wenn du generell Intersse hast an MTB Rennen kannste auch mal hier schauen:

www.challenge4mtb.de

Grüße Jörg
 
Cool danke,
werde dann erstmal die Detmolder Runde machen!
Da sind aber schon coole sachen dabei, wie das Dirt race,
brauche nur noch ne genau adresse!


mfg
Bike Fan
 
Cool danke,
werde dann erstmal die Detmolder Runde machen!
Da sind aber schon coole sachen dabei, wie das Dirt race,
brauche nur noch ne genau adresse!


mfg
Bike Fan

maps.google.de spuckt dir folgendes aus, wenn du dort nach dem Gut Johannettental suchst:

Johannettental 1, 32760 Detmold‎ ( ob es die genau Adresse ist weiß ich auch noch nicht, aber geh ich mal von aus )
 
Wie sieht es eigendlich aus mit anmelden , wann kann ich mich anmelden ??
Kostet ja für mich nur 3€, wenn ich mich nicht irre, muss ich das Geld überweisen
oder kann ich es auch vor dem Rennen machen?

mfg
BIke Fan
 
Hallo Bike-Fan,

eine Voranmeldung ist nicht mehr möglich. Es besteht die Möglichkeit sich für das Rennen nachzumelden. Entweder am Samstag, 15.08. zwischen 12 und 14 Uhr oder am Sonntag von 9.30 bis 12 Uhr (für das Jugendrennen bis 10.15 Uhr) auf dem Gelände der Lebenshilfe. Die Nachmeldegebühr beträgt für alle Teilnehmer des Hauptrennens 5 Euro.

Zu diesen Zeiten können auch die Startnummern (gegen ein Pfand in Höhe von 5 Euro) abgeholt werden.

Gruß
Sylvia
 
OK danke werde dann mich nachmelden müssen ! Werde dann mal schauen ob ich dann Samstag oder Sonntag das machen werde!
Freu mich dann schon auf das Wochenende!

mfg
Adrian
 
Also, wer nicht weiß wo er hinfahren muß, hier noch mal die Adresse!
Gut Johanettental
32760 Detmold

Geparkt wird an der Lippischen Landes Brand Versicherung
Simon-August-Str. 2
Es dürfen ausser Bikes keine Fahrzeuge auf das Gelände!!
Darum nehmt bitte den Parkplatz gegenüber an der LLB!!
http://bikesportlippe.de

Gruß Uwe
 
Hallo,
ist die Strecke sehr regenanfällig? Es soll leider Samstag abend und auch am Sonntag regnen. Eigentlich habe ich vor mit der Reifenkombi Ro/Ra zu fahren. Bei Matsch wird das aber heikel.
 
Hi Leute,

die Strecke hat zwar ordentlich Höhenmeter, die man nach zwei Stunden richtig zu schätzen weiss, aber keine grossartig technischen Schweinereien. Bei Regen muss man nur auf den Asphaltstücken aufpassen, die in Verbindung mit Lehm extrem rutschig werden können... also da lieber ein wenig rausnehmen. Das Rennen gewinnt man nicht bergab!
Die Strecke ist sicherlich auch ohne Federgabel gut fahrbar, auch wenn die Handgelenke nach einiger Zeit bestimmt gerne ein wenig weicher unterwegs wären.

Cheers,
Dan
 
Zurück