Hallo Rico,
dank Dir, das hört sich ja mal super an
RICO schrieb:
Ich bins in 4 Tagen gefahren, was locker zu machen ist. Die Pianoauffahrt könnt ihr eh vergessen, es sei denn ihr wollt mit dem Taxi hoch. Aber fahrt weit außerhalb der Hauptsaison, ich fands selbst Anfang September noch viel zu voll.
da kommen wir schon zum Problem: wir fahren das auch in 4 Tagen, 30. Juli bis 2. August

aber wir können halt nur da
Dass da Gott und die Welt unterwegs sind, ist uns schon klar.
Aber was heisst, die Pianoauffahrt kann man eh vergessen ? Rentiert absolut nicht oder unmöglich wegen Stress mit den Taxlern ?
RICO schrieb:
Dann die Militärpiste 37 mit kurzen Trailabkürzungen runter nach Schluderbach, da der Weg 18 durchs Knappenfußtal mittags wahrscheinlich nicht geht.
zu viele Wanderer unterwegs auf dem Weg 18 ?
Kann man die Mittagspause in Schluderbach einplanen (Gasthaus) oder doch besser auf der Dürrensteinhütte ?
RICO schrieb:
von der Senneshütte über Fodara-Vedla-Hütten nach Pederü runter.
wollte eigentlich ne Übernachtung auf der Faneshütte, da wird die erste Etappe dann aber viiieeell zu lange und die nächste dann zu kurz.
Wollte daraufhin über St. Vigil einsteigen aber die Senneshütte (hatte ich bis jetzt noch gar nicht auf dem Kieker) erscheint da geradezu ideal.
Hast Du zufällig ne Telefonnummer von der Senneshütte ?
RICO schrieb:
Auf der Pianostraße zum Freilichtmuseum hatte ich wie schon andere Biker Auseinadersetzungen mit den Traxlern, die behaupten, das es verboten sei mit dem BIKE dort hoch zu fahren. Das blaue Schild für Fuß und Radweg wurde einfach mit einem roten Strich versehen.
was passiert wenn man trotzdem hochfährt ?
Nur generve durch die Taxler oder richtig Ärger von offizieller Seite ??
Ach so, werde versuchen die Übernachtungen in den nächsten Tagen telefonisch zu reservieren. Geht das problemlos oder muss man eher gucken wenn man da ist ?
So das wars erst mal.
Nochmal danke für die exakte Beschreibung.
Mit Deinen Fahrzeiten werden wir aber wohl nicht ganz mithalten können
So long