301 Dämpfer

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen

Kann mir jemand die Details zum DT Dämpfer nennen:
Länge glaub ich 190mm
Hub 50mm
Buchsenbreiten?

Danke
 
ich würde das Federbein der Nordkoreanischen Rohrdommel nehmen die geht auch bei wenig druck rauf und runter


hier ist der Effekt sehr schön zu erkennen

Rohrdommel:

Gro_DFe_Rohrdommel1.jpg
 
naja, dafür wird das gewicht dennoch ziemlich hoch sein und das ansprechverhalten ziemlich verständnisslos ;)


ich denke mit dem Ansprechen ist das sone Sache, schon mal versucht eine Drossel anzusprechen......die schaut Dich nur an und verdrückt sich dann.....müßte also eine dementsprechend Hohe Druckstufe haben das Drosselteil :confused:

die Ideale Kombi wäre dann die Drosseldommel mit Titankleid, verDruck und Zugvogelstufe zu einem Supergewicht, nur bei der Einbaulänge wäre die Beimischung einer Kohlmeise von Vorteil, macht das ganze auch Farblich besser zum Liteville.....was mir eher Sorge bereitet ist die Tägliche Pflege solcher Ferderbeine
 
naja, ich sagte ja, das ansprechen wird auf nicht viel Verständnis stoßen =).
Ich würde mir auch sorgen machen wie viel Öl so ein teil schluckt und was die Dichtungen so halten (wenn die mal sifft ist das ganze Bike voll :D)
 
Hau mehr druck rein und lass erst mal gut sein damit.
Wenn dann immer noch nicht zufrieden bist gibts hier einen riesen-Thread indem Rockyrider seine Erfahrungen mit Fox hineinbringt und sowohl was über den rp23 als auch über den DHX air drin steht.
 
Mehr Druck macht natürlich weniger Sag
aber auch weniger netto- Federweg

der RP23 is doch nur bis 85 Kilo dachte ich

dann such ich mir wohl nen gebrauchten DHX in 190mm
(Soll ich den gleich zu Helmchen schicken?)
oder ich warte auf den Monarch dual Air
(den ich mir eigentlich in 222 fürs 901 holen wollte)
 
der RP23 is doch nur bis 85 Kilo dachte ich
dann such ich mir wohl nen gebrauchten DHX in 190mm

..bei 85kg incl. Rucksack etc. kannst du dir die Anschaffung beim Mk3 sparen, ich hatte das mal kurz dran bei 80kg und da gabs für mich keinen spürbaren Unterschied. Wiegst du mehr wirds mit der Kennlinie hintenraus wohl Murks, hört man.
Den DHX überleg ich mir grad fürs Mk8 bei 140mm, d a s hätte untenrum ein weniger straffes Ansprechen bitter nötig um da mit dem Mk3 mithalten zu können. Da solls aber dann im Mittelteil hapern wenn man den Wiener Gerüchten folgt. Und aus Stuttgart war ja auch nix Besseres zu hören....
klaus
 
Mehr Druck macht natürlich weniger Sag
aber auch weniger netto- Federweg

der RP23 is doch nur bis 85 Kilo dachte ich

dann such ich mir wohl nen gebrauchten DHX in 190mm
(Soll ich den gleich zu Helmchen schicken?)
oder ich warte auf den Monarch dual Air
(den ich mir eigentlich in 222 fürs 901 holen wollte)


an den DHX geht keiner ran auch Helmchen nicht....wo nichts ist kann man auch nichts machen wie er so schön sagt.....frag ihn lieber welchen Dämpfer er behandeln will und kann.
 
Weil ich mir sicher bin, dass er auch hier mitliest....

Und vielleicht sagt ja z.b. Helmchen, er tunt den Zocchi, und XY sagt, der paßt nicht rein....

Und weil das hier ein Forum ist, in dem so viel Blödsinn steht, dass es auf meinen nimmer ankommt.
 
Weil ich mir sicher bin, dass er auch hier mitliest....

Und vielleicht sagt ja z.b. Helmchen, er tunt den Zocchi, und XY sagt, der paßt nicht rein....

Und weil das hier ein Forum ist, in dem so viel Blödsinn steht, dass es auf meinen nimmer ankommt.


versteh ich jetzt nicht aber egal:D

PN: dann sachste was Du möchtest und wirst sicher eine Antwort bekommen;)

und im 901 Coil fred steht das er gerade in der Anfangsphase vom 301 Dämpfer Tuning steht da wird er sicherlich wissen was geht und was nicht.
 
so, gestern Abend beim rumspielen in der Stadt hab ich dann 10,5 bar im Federbein meines MK3 gehabt und der Sag is immer noch über dem empfohlenen...

Hmm

ich würd mir ja nen anderes Federbein zum testen holen, aber ich hab sowas von keine Ahnung von den Dingern...
 
so, gestern Abend beim rumspielen in der Stadt hab ich dann 10,5 bar im Federbein meines MK3 gehabt und der Sag is immer noch über dem empfohlenen...

Hmm

ich würd mir ja nen anderes Federbein zum testen holen, aber ich hab sowas von keine Ahnung von den Dingern...

Der neue Monarch mit dem A-Tune geht am MK3, aber den muss man über 50 KM einfahren, bis der richtig funzt. Also lohnt es nicht, den gleich nach dem Einbau zu beurteilen.

Lg
Qia:)
 
Zurück