Habe drei verschieden LR-Kombinationen in meinem MK9 XXL erfahren und einige, wohl wenig überraschende, Erfahrungen gesammelt:
Evtl. interessant für Leute, die mit viel Überhöhung fahren.
Die LR waren immer etwa gleichwertig. 26" DT EX1750, 27,5" und 29" Spank Subrosa mit Hope Naben und Sapim X-Ray.
-Angefangen mit vorne hinten 26" in mit einer 36er Talas.
Das Rad sah aus wie ein BMX Rad und die Front war mir trotz aller Spacer, Rizelenker und steiler Vorbauten zu niedrig.
-Umbau auf 27,5"
Kein spürbares mehr an Trägheit, erkennbar besseres Überrollverhalten, deutlich bessere Optik, Front noch immer zu tief.
-Tausch der 26" Talas gegen die neue 29"
Pike RCT3 DPA
Durch die größere Einbauhöhe endlich die Front auf der gewünschten Höhe. Der richtigen Abstimmung bin ich noch auf der Spur.
-Einbau des 29" VR
Geo für mich noch immer ok. Geradeaus bergab sehr nett, aber in verwinkelten Trails echt nicht schön. Bin an Stellen hängengeblieben, die sonst nie ein Problem waren. Bin froh noch das 27,5" VR zu haben und werde es nach Bedarf umswitchen.
Das Bike ist mir auch mit 29" VR nicht zu "hochbeinig", bin auch wg der 180er Kurbel ein Freund größerer Bodenfreiheit.
Die Kurbellagerhöhe liegt mit 29/27,5 bei 380mm.
Anbei noch ein Foto mit 27,5er HR und maximalem Einfedern. 29" paßt da wohl nicht: