Kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kette liegt. Schließlich sind manche Leute schon 10fach Ketten auf 9fach Mtb-Schaltungen gefahren, vor 10fach Schaltungen fürs Mtb überhaupt aufkamen.
Naja mit der 9fach Kassette und Kette ließ sich alles Problemlos einstellen. Der Verstellbereich, in dem der Umwerfer Schaltbar war, war riesig.
Beim Einstellen dreh ich erstmal beide Anschläge ganz auf, leg die Kette auf das kleine KB, schalte hoch und spanne den zug so lange bis die Kette aufs große KB schaltet. Dann noch nen kleines bissel mehr Spannung, dass der Umwerfer Käfig nich an der Kette schleift und im Anschluss dann die Endanschläge gescheit einstellen.
Nur ich finde halt keine Position bei der die Kette sowohl hoch als auch runter schaltet

Kann ja eigentlich nur daran liegen, dass entweder der Umwerferkäfig zu breit, die Kette zu schmal, oder der Hub vom Schalthebel nicht groß genug ist

Schalthebel is btw x.9 2fach. Weiß einer ob bei den 2x10 Kurbeln die Abstände zwischen den Kettenblättern kleiner sind? Die logiste Erklärung wäre ja dann, dass der Umwerfer halt zu wenig hub am bowdenzug produziert.
Der Umwerfer stupst bei mir übrigens auch ganz leicht am Rahmen an, wenn ich aufs kleine KB schalte.
Bei mir is das eher ein ziemlich lauter KLOOOOOOONG als ein stupser
