301 MK 8 Werkstatt

M

MichiP

Guest
Moin,
wollte hier mal für alle Neukäufer, Umrüster, Aufrüster , Mehrfachbesitzer oder wer auch immer Interesse haben sollte die Mk 8 Werkstatt eröffnen.

Was baut Ihr ran an´s neue???

Komplett Neu? Schraubt Ihr nur um? Einen gesunden Mix aus beiden?

Da in vielen Beiträgen ja schon diverse Andeutungen gemacht wurde hier nun das Komplettpaket.

Anregungen und Kritik mit Begründung sind Willkommen.

Ich fange mal mit guten Beispiel an.

Mk 8 in schwatt 160mm

Es bleiben:

Schaltung Saint

Umwerfer Xt

LRS ZTR Flow

Bremsen Hope V2 vorne
Hope X2 hinten

Lenker Vector Carbon

Naben Hope

Stütze P6

Pedalen Nc 17

was noch Ungewiss ist wäre die Kurbel da möchte ich was neues.

Das schwierigste ist natürlich die Gabel frage.

Durolux ist mein Preis-Leistungs Favorit, leider hört man jetzt vermehrt das die Buchsen wohl etwas schwächel. Rock Shox Lyrik wäre eine Alternative hab gute Erfahrung mit der Pike gemacht von da her hier vielleicht die Coil Variante. Fox fällt wegen fehlenden Goldesel aus der Wertung.

So jetzt seit Ihr gefragt die Wartezeit vielleicht durch den ein oder anderen Beitrag zu verkürzen;)

:winken:

Michele
 
Bin zwar (noch) kein Anwärter für's MK8 aber die neue Revelation mit ~150mm klingt doch auch recht interessant, oder?

Blicke nur bei den ganzen Varianten nicht wirklich durch...;(
 
Ich werde meins vermutlich so aufbauen:
Fahrwerk: L oder XL 160/160 (Lyrik coil), komplett schwarz
Antrieb: XTR komplett mit zweifach Kurbel 22/36/bash (welches?! ich suche ein schönes und leichtes! Vorschläge willkommen!)
Bremse: Formula the one 200/180
LRS: ChrisKing/CX-Ray/ZTR Flow mit Fat Albert 2,4" h und MM 2,35" GG v
Stütze/Sattel: Syntace P6/Syntace verstellbare :) mit Selle Italia SLR XC
Lenker/Vorbau: zunächst F119 in 90 mm mit Vector Carbon, evtl. Force 1,5" 75 mm und den neuen Syntace-Griffen
Pedale: NC17 Sudpin III
Tuning: Titan und Alu-Schrauben, wo sinnvoll einsetzbar.

=> fast alles vom bisherigen Mk2 übernommen.
Da kommen dann die Teile vom Race-Bike mit ner Revelation 140 mm Dual Air dran.

Zielgewichte: 13,5-14 kg am neuen, deutlich sub 12 beim alten.
 
Ich werde meins vermutlich so aufbauen:
Fahrwerk: L oder XL 160/160 (Lyrik coil), komplett schwarz
Antrieb: XTR komplett mit zweifach Kurbel 22/36/bash (welches?! ich suche ein schönes und leichtes! Vorschläge willkommen!)
Bremse: Formula the one 200/180
LRS: ChrisKing/CX-Ray/ZTR Flow mit Fat Albert 2,4" h und MM 2,35" GG v
Stütze/Sattel: Syntace P6/Syntace verstellbare :) mit Selle Italia SLR XC
Lenker/Vorbau: zunächst F119 in 90 mm mit Vector Carbon, evtl. Force 1,5" 75 mm und den neuen Syntace-Griffen
Pedale: NC17 Sudpin III
Tuning: Titan und Alu-Schrauben, wo sinnvoll einsetzbar.

=> fast alles vom bisherigen Mk2 übernommen.
Da kommen dann die Teile vom Race-Bike mit ner Revelation 140 mm Dual Air dran.

Zielgewichte: 13,5-14 kg am neuen, deutlich sub 12 beim alten.

Wie bekommst Du die in den X-12 Hinterbau???
 
Hi.

Meins soll wiefolgt aufgebaut werden.....

MK 8 in schwarz 160mm

Gabel: 36er Talas 2009

LRS: Nope Funworks 911 Enduro in weiß mit 2.4er Nobby`s

Schaltung: Mix aus XT und XTR

Bremsen: Die neue Saint vorne mit 203 / hinten 185 (war glaub so die größe) bin mir nicht mehr ganz sicher

Sattelstütze: P6 bis die verstellbare von Syntace kommt

Lenker Vorbau: Muss ich mich noch beraten lassen (kenn mich da ganz schlecht aus ob kurz/lang/hoch/niedrig):confused:

Pedale: auch noch offen (auf jeden fall keine klickie`s mehr)

Grüsse Rüssel

P.s. Wenn einer was für nicht geeignet hält oder wenn was stark verbesserungsbedürftig ist bin ich für jeden Tip dankbar:daumen:
 
Wie bekommst Du die in den X-12 Hinterbau???

weiß ich auch noch nicht so genau. hat aber schon wer gemacht - gibt es nen eigenen Fred zu. Zur Not muss ich zunächst nen DT 240s-LRS nehmen, der liegt im Keller rum... :D

Ich stehe vor der gleichen Frage:
- Race Face Atlas bash guard
- welches 36er Kettenblatt willst Du nehmen?

von der Schaltperformance Shimano, dann vermutlich SLX FC-M665 (oder Saint, wenn das was bringen sollte), sonst wollte ich mal das Rhino36 von Moutain Goat ausprobieren... http://www.mountain-goat.de/
hast du ein Gewicht zum Atlas für 36T?
 
Leichte Bashguards (wenn kein Carbon):

- Blackspire Lite God (3mm dick): 65g (lt. Aussage im "Lightfreerider/Enduro" Thread)
- Race Face Lightweight Bash (36T, 4mm dick): 96g (gewogen)

Leichtes 36er KB:
- TA Specialites Chinook 36T: 43g (gewogen)
 
@supasini

dreh dir doch einfach ein altes 44kb ab, unauffällig sauber und billig,

MatschMeister

kann leider nicht drehen. Ansonsten wäre die coolste Lösung natürlich, ein Original XTR-Blatt abzudrehen :D (mein erstes ist jetzt quasi runter...)

Leichte Bashguards (wenn kein Carbon):

- Blackspire Lite God (3mm dick): 65g (lt. Aussage im "Lightfreerider/Enduro" Thread)
- Race Face Lightweight Bash (36T, 4mm dick): 96g (gewogen)

Leichtes 36er KB:
- TA Specialites Chinook 36T: 43g (gewogen)

wo bekommt man das Blackspire - hatte ich schon mal nach gesucht...
Das TA-Blatt habe ich in noch nicht mal 600 km verbogen, ein kleiner Stock zwischen Blatt und Bash am Winterrad und weg war das Teil. Habe da jetzt das billigste 36er SLX dran (eigentlich nur als mittleres gedacht, tut's aber)
 
@supasini

da man die Zähne eh absägen muss um einen Span drüber zu drehen kann man auch die Feile nehmen. Ich meine wenn du es eh entsorgst, außerdem macht dies an kalten Wintertagen warm und schlägt die Zeit tot,
ansonsten gibts gengung leute hier im forum die sowas schnell mal machen an der drehmaschine.

MatschMeister
 
Ansonsten wäre die coolste Lösung natürlich, ein Original XTR-Blatt abzudrehen :D (mein erstes ist jetzt quasi runter...
Habe ich gemacht. :D Wiegt dann 74g, wird aber sehr wabbelig wegen der Ausfräsungen und ist immer noch größer als ein 36er Bash.

wo bekommt man das Blackspire - hatte ich schon mal nach gesucht...
Hm, bei chainreactioncycles haben sie nur ein 40er aufgelistet. Frag mal im Enduro/Leichtfreerider Thread.

Das TA-Blatt habe ich in noch nicht mal 600 km verbogen, ein kleiner Stock zwischen Blatt und Bash am Winterrad und weg war das Teil.
:eek: Schei$$ Leichtbau ;). Meins hält noch tadellos. :(
 
Scheinbar ist hier eher die 160mm Federweg-Fraktion am diskutieren. Ich werde mein Mk8 erstmal mit 140mm aufbauen. D.h. dann:

301 Mk8 XL in RAW mit 140mm

Fox Talas RLC 140mm QR15
Formula R1 Carbon
Whizz Wheels LRS mit 240s, SuperComp, Mavic 719
XTR-Kurbel
X0/XTR-Schaltung

Die Teile stammen alle von meinem Cube und sind perfekt fürs Mk8. Ich benötige nur noch einen E-Type Umwerfer und neue Züge.

Eine große Frage bleibt für mich beim Vorbau. Am dazugehörigen Diskussionsthread habe ich mich bereits beteiligt.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6375863#post6375863

Derzeit tendieren ich zum Superforce 31.8 / 6° / 60mm. Den passenden Vector Carbon habe ich bereits.

Zielgewicht: <12,5kg

Damit kann man ohne Probleme Touren > 2000hm fahren und hat zumindest auf meinem fahrtechnischen Niveau bergab eine Menge Spaß.

Ob ich mir add-on eine 160mm Gabel, passende Umlenkhebel fürs Mk8 und einen robusteren LRS hole, lasse ich mal offen ;)

Grüße
Chris
 
Scheinbar ist hier eher die 160mm Federweg-Fraktion am diskutieren. Ich werde mein Mk8 erstmal mit 140mm aufbauen. D.h. dann:

301 Mk8 XL in RAW mit 140mm

Fox Talas RLC 140mm QR15
Formula R1 Carbon
Whizz Wheels LRS mit 240s, SuperComp, Mavic 719
XTR-Kurbel
X0/XTR-Schaltung

....

Ach ja: Pedale hatte ich noch vergessen. Abwechselnd NC17 Sudpin III & XTR. Ganz nach Lust und Laune sowie angepaßt ans Streckenprofil.
 
Hi zusammen,

nachdem ich mich nun ENDLICH dazu durchringen konnte mir ein MK8 zu kaufen hier mal mein Bauplan, für Anregungen bin ich immer dankrbar:

MK8 in "L", 140mm, schwarz anodisiert incl. Part Kit 1
Gabel DT Swiss XMM140
LRS DT Swiss Tricon XM1550
Schwalbe NN 2,2'' UST

Die restlichen Teile werden erstmal von meinem alten Reb Bull Bike recycled, da wären
X.9 Schaltwerk und Trigger (wird dann mal irgendwann X.0)
Formula K18 (wird dann mal irgendwann Avid Elixier)
XT-Kurbel
Lenker/Vorbau Race Face Deus (wird dann mal irgendwann Syntace)

Viele Grüße
Martin
 
Zurück