301 MK11 versus MK12 - Unterschiede

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
steht evt irgendwo hier im Forum, habe aber bisher nicht gefunden und auf der LV HP steht da auch nix (mehr)

Wo sind die Unterschiede MK11 zu MK 12 ?

Folgendes (Halb)wissen habe ich schon
MK 11 hat
-Fox Float CTD statt RS Monarch
-kein Duolink --> also hinten nur bis 26 Zoll möglich (bei Größe L) ?
-geringfügig andere Goemetrie
-Lager nicht alle als Nadellager und abpressbar (welche?)

Fragen
-geht Variospin bei MK 11 ?
-ist Stealth für Sattelstütze möglich ?
-Gewichtsunterschied ?
-sonstige Unterschiede ?
 
und gleich noch eine Detailfrage hinterher:

ich würde Kettenführung/Bashguard per ISCG montieren wollen. da der Rahmen kein ISCG hat ist der Plan ein Adapter (zB e*thirteen ISCG 05 Adapter zur Innenlagerklemmung) zu nutzen. Hat damit jemand Erfahrung, passt das bei MK11 ?
 
Variospin geht
Stealth geht
Das MK12 ist knapp 1.5cm länger in der effektiven Oberrohrlänge

Als Kettenführung gehts, als Bashguard würde ich es nicht machen weil sich das Teil verdrehen wird, zumindest MRP hat mir davon abgeraten.
 
Variospin geht
Stealth geht
Das MK12 ist knapp 1.5cm länger in der effektiven Oberrohrlänge

Als Kettenführung gehts, als Bashguard würde ich es nicht machen weil sich das Teil verdrehen wird, zumindest MRP hat mir davon abgeraten.

guter Hinweis!
wenn das Teil verdreht kann die Kettenfürhung vermutlich Schaden anrichten. würde dann evt nur den Bashguard montieren ohne Kettenführung, verdreht dann zwar noch immer, richtet aber vermutlich keinen Schaden mehr an ?

Alternative Lösung für Bashguard bei einfach-direct-mount-Kurbel (die halbwegs zu einem 28er Blatt passt) ?
 
Eigentlich umgekehrt.
Also ich hab es so, bashguard direkt am kettenblatt von wolftooth.
Kettenführung dann die original syntace, brauch ich aber wirklich nur im bikepark, hab bisher einmal die Kette verloren.
 
Sehe ich auch so, bashguard ein Muss, Kettenführung nicht unbedingt.
Das Gewicht ist mir jetzt schnuppe.

Mit einem übers Tretlager montierten Bash wirst halt auf Dauer nicht glücklich.

Ich kenne den Ingenieur bei MRP und der hat mir das mal alles erklärt.

Den wolftooth gibt es wohl auch für shimano ansonsten schau mal bei anderen Herstellern für die Kurbel, die du fährst.
Screenshot_2016-03-08-07-22-13.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-03-08-07-22-13.png
    Screenshot_2016-03-08-07-22-13.png
    381,4 KB · Aufrufe: 228
Mit einem übers Tretlager montierten Bash wirst halt auf Dauer nicht glücklich.

Anhang anzeigen 470755

Habe seit 3 Jahren E Thirteen TRS Dual für Trettlager am Cube Stereo. Schon unzählige male aufgesetzt, verdreht hat sich nie was. Allerdings ist die Kettenführung nicht zuverlässig.
Am MK12 habe ich nur den Bashguard ohne KeFü (abgetrennt) montiert. Sieht stabil aus aber noch keine Erfahrungen damit.

http://www.mtb-news.de/forum/t/bashguard-fuer-2-fach-mk12.786352/
 
Na wenn es bei dir klappt, dann bleib dabei! :daumen:
Ich wollte eigentlich eine mrp Kettenführung montieren aber habe jetzt den spacer beim Tretlager nach einer Empfehlung von KäptnFR nach links gemacht für eine bessere Kettenlinie bei 11x1.
 
ok stimmt, diesen Wolf Tooth gibt's auch.

hatte die stainless steel Kombi aus Direct Mount Stahl-Kettenblatt mit auf dem Kettenblatt montiertem Stahl-Bash gemeint. Die passt dann nur für SRAM. Kurbel meiner Wahl wäre RF Next SL direct Mount.

SDM_stainless.jpg
5spoke.jpg
 

Anhänge

  • SDM_stainless.jpg
    SDM_stainless.jpg
    90 KB · Aufrufe: 170
  • 5spoke.jpg
    5spoke.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 172
Zurück