Glaub ich Dir!

Und wenns zu Deiner Zufriedenheit funzt:



Nachtrag: Mit der Kombi von Dir bist Du aber (wiederum-->)
mMn im Bereich des Gruenen, vor allem weil da ja nur das groesste Blatt fehlt, wobei wir wieder bei dem Beispiel waeren, bei dem ich ja ebenfalls schon zugestimmt habe. Vielleicht erklaere ich es nicht gut und man versteht es nicht so wie ich es meine, ist aber doch logisch. Haengt mit der Hoehe des Umwerfers zusammen, welche man eben bei E-Type nicht so manipulieren kann wie bei seattube-mount. Deshalb wird der Abstand von
Sram/
Shimano ja auch so empfohlen und ebenfalls verschieden Modelle angeboten.
Dies jedoch nur fuer 2-fach Kurbel, NICHT mit 3-fach und einfach ein Blatt weglassen.
Hier noch ein letztes Beispiel von
Sram, man beachte die vielen Untergruppen mit Angabe der Kapazitaet 26/39 oder 28/42:
http://www.universalcycles.com/shopping/product_details.php?id=32848&category=76
Anhand von Ruessels Bild wuerde
ICH sagen, funzt nicht oder schlecht.
Sind halt meine Erfahrungen, ich habe schon RR Umwerfer ans MTB, sowohl da dann 2 als auch 3 fach, wobei ich den Umwerfer modifizieren musste. 3fach von 2 fach aufs MTB, wobei ich Carbonplatten auf die inneren Leitbleche geklebt habe, damit der Raum fuer die Kette enger wurde, weil mMn die Schaltqualitaet gelitten hatte durch die schmaelere 1o fach Kette.
Deswegen wuerde ich mich selber auf dem Gebiet als Fortgeschrittenen einstufen. Nix fuer ungut allerseits, wollte dem OP auch nur helfen. Bin dann mal raus hier.