301 MK8 Wartezimmer

Hoi!
War grad bei meinem Händler, damit der das Partskit auch mit der richtigen Sattelstütze bestellt.

Er hat letzte Woche von Syntace die Nachricht erhalten, dass die Rahmen auf dem Weg nach Deutschland sind und noch im Januar bei Syntace/Liteville ankommen sollen. Dann folgt noch die Endkontrolle, die Auslieferung an die Kunden bzw. Händler soll voraussichtlich in der ersten Februarwoche stattfinden.

Ich hoffe die Info stimmt so, würde mich auf jeden Fall freuen. Glauben werde ich es allerdings erst wenn er bei mir anruft und sagt, dass das Paket da ist... :eek: ;)

Grüße
Max
 
TIPP: Wer bei seinem Bike Gewicht auf jedes Gramm schaut, sollte dies konsequenter weise auch beim Equipment tun.

Genau! :daumen: Viele geben ein haufen Geld aus an leichte(re) Pedalen, weisen aber nicht einmal wieviel ihre Schuhe wiegen... :rolleyes:

Meiner Freundin und ich fahren schon seit Jahren sehr zufrieden mit Absenkbare Sattelstützen. Wir hatten gehofft dass es demnächst auch ein Parts-Kit mit absenkbarer Sattelstütze geben würde. Weil es die Syntace Stütze noch lange nicht geben wird (finde es überigens sehr gut dass gewartet wird bis es einwandfrei funkioniert), haben wir unsere Bestellung gewechselt von 'Rahmen mit Parts Kit' auf 'Rahmen mit Steuersatz'. Wenn einer von euch aber die 45 gr. Pumpe nicht braucht -> gerne bei mir ab zu geben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!
War grad bei meinem Händler, damit der das Partskit auch mit der richtigen Sattelstütze bestellt.

Er hat letzte Woche von Syntace die Nachricht erhalten, dass die Rahmen auf dem Weg nach Deutschland sind und noch im Januar bei Syntace/Liteville ankommen sollen. Dann folgt noch die Endkontrolle, die Auslieferung an die Kunden bzw. Händler soll voraussichtlich in der ersten Februarwoche stattfinden.

Ich hoffe die Info stimmt so, würde mich auf jeden Fall freuen. Glauben werde ich es allerdings erst wenn er bei mir anruft und sagt, dass das Paket da ist... :eek: ;)

Grüße
Max

Das würde mit der Angabe meines Händlers übereinstimmen. :daumen:

Dass Michi nicht mehr verrät ist ja auch verständlich. Was gibt es schöneres als zusehen zu können wie andere schmoren und sehnlichst auf die zweite Weihnacht warten. :D:D:D
 
Ich denke nicht, dass Michi uns gern schmoren lässt :D

Das Problem liegt woanders:

Wenn die Rahmen in D ankommen, müssen sie erst geprüft werden.
Wie er damals schon zum 901 schrieb, kann unter Umständen die ganze Lieferung in den Abfall landen, wenn sie nicht korrekt ist.
Würde er jetzt eine Ansage machen, würden später wieder alle weinen, wenn der Fall X eintritt...
 
TIPP: Wer bei seinem Bike Gewicht auf jedes Gramm schaut, sollte dies konsequenter weise auch beim Equipment tun.

Genau! :daumen: Viele geben ein haufen Geld aus an leichte(re) Pedalen, weisen aber nicht einmal wieviel ihre Schuhe wiegen... :rolleyes:

Wenn's nur das wäre. Bei mir gibt es auch ohne Schuhe (und ohne Kleider und ohne Rucksack und ohne Helm und ohne Bike) Potential um Gewicht zu sparen. :D
 
Ich denke nicht, dass Michi uns gern schmoren lässt :D

Das Problem liegt woanders:

Wenn die Rahmen in D ankommen, müssen sie erst geprüft werden.
Wie er damals schon zum 901 schrieb, kann unter Umständen die ganze Lieferung in den Abfall landen, wenn sie nicht korrekt ist.
Würde er jetzt eine Ansage machen, würden später wieder alle weinen, wenn der Fall X eintritt...

Ist mir natürlich auch klar. Er ist lieber auf der vorsichtigen Seite. Ist für mich auch absolut i.O. Freue mich so oder so. Mein Kommentar war auch eher ironisch gemeint!
 
Ich machs ganz anders: Weder beim Equipment noch beim Bike auf jedes Gramm schauen (solange es nicht 20kg wiegt und sich anfühlt wie ein Bleiklotz ;))
Nur, warum ist das alles trotzdem so a***teuer :rolleyes::confused:

Viel Spaß beim Schmoren :D
 
Auch mal danke an Michi für die Infos, immerhin sind wir jetzt aufgeklärt.

Ich fahr mein Bike sicherlich auch mit einer VarioStütze, will aber trotz allem die Syntace P6 dazu, weil ich z.b. beim AlpenX die Vario nicht verwende.
Da fahren wir eh mit mehreren Leute, sprich bleiben vor den Abfahrten eh stehen.
 
Das ist ja so nicht richtig.
A) Bei den alten Rahmen passen durchaus andere 1,5" Reduziersteuersätze. B) Bei den neuen Rahmen kann man sich durchaus entsprechend der Maße selber entsprechende Kugellager bestellen und einpressen.
Man ist da nicht wirklich eingeschränkt, eher ist es eine Vereinfachung von Syntace ein hochqualitatives Lager dazu anzubieten.
Noch dazu zu einem wirklich guten Preis, wenn man sich den normalen Preis einer P6 allein mal ansieht und die normalen Preise die für Steuersätze und Sattelklemmen verlangt werden.

Lg
Qia:)

Was ist da einfacher?
Einfach Kugellager kaufen is ja wohl nicht, da gehört schon noch das eine oder andere Teil dazu?

Ich halte es für einen Rückschritt.

Eine 1,5" Zoll Gabel kannst du mit dem MK8 schon in die Tonne kloppen.
 
Was ist da einfacher?
Einfach Kugellager kaufen is ja wohl nicht, da gehört schon noch das eine oder andere Teil dazu?

Ich halte es für einen Rückschritt.

Eine 1,5" Zoll Gabel kannst du mit dem MK8 schon in die Tonne kloppen.

Kann dich ja verstehen, allerdings zieht das Argument doch eigentlich nur wenn man bereits eine 1.5" Zoll Gabel rumliegen hat.

Ich kann allerdings Michi's Argumente hierzu schon nachvollziehen, dass sich mittel- und langfristig die Tapered Gabeln in dieser Bikeklasse durchsetzen. Man sieht die eigentlich an jedem 2010 Konkurenzmodell. Im Aftermarket sowie in der Bucht werden sie ja auch schon (fast) flächendeckend angeboten, das ist wie mit Postmount an den Gabeln, auf einmal hat es Zoom gemacht (hierbei spätestens letztes Jahr).

LV will das 301 auf Basis des MK8 sicher noch länger anbieten, warum nicht jetzt auf den kommenden gängigen Standard setzen?
Die Zeit ist imho reif dafür und sie können sich um weiter um die nächsten Details, bzw. sinnvolle Systemergänzungen (KeFü, versenkbare Sattelstütze, etc.) kümmern. Bin ja mal gespannt ob sich irgendwann was am Tretlager tut, ich denke da wären die Aufschreie größer.
 
Das stimmt schon, ein Laufrad mit einer 150mm breiten Nabe auch. Eine Sattelstütze mit 27mm durchmesser und 300mm länge auch.

Es wird immer Teile geben, die mit bestimmten Rahmen nicht zusammenpassen.

Und ich behaupte mal, obwohl ich es nicht sicher weiß, dass michi eher weiß, was die nächsten Jahre auf dem Markt ist, als unsereiner.
Da sind die Hersteller einfach besser informiert.
 
oh welch erkenntnis. man ist nur eine marrionette der hersteller und die sind nur marionetten des marktes. ein teufelskreis.
 
Das ist keine Erkenntnis, sondern nur die Antwort auf das gejammer mit den 1.5er Gabeln.

Und jeder kann halt nur das kaufen, was die/der Hersteller anbietet.

Und meist bieten die das an, was die Kunden wollen......
 
es sieht eher so aus das sie das bauen was sie gut vermarkten und bewerben. und das was sie gut bewerben das wird auch vom markt angenommen und gekauft. so sieht der kreis aus :D
 
und wer den teufelskreislauf in frage stellt, dem wird dann mit:" die wissen schon was sie tun!" geantwortet?
 
Was ist da einfacher?
Einfach Kugellager kaufen is ja wohl nicht, da gehört schon noch das eine oder andere Teil dazu?

Ich halte es für einen Rückschritt.

Eine 1,5" Zoll Gabel kannst du mit dem MK8 schon in die Tonne kloppen.

Für jemanden, und ich zähle mich selber zu diesen Menschen, der wirklich in Lösungen denkt und nicht in "Problemen" ist weder das Eine noch das Andere ein Hindernis.

Das Lager ist direkt ins Steuerrohr eingepresst, so ist das nun mal und mit guten technischen Gründen.
Liteville hat Ahnung von Lagerqualitäten, also ist es O.K. den Steuersatz zu nehmen. Noch dazu ist er verhältnismäßig günstig bei der hohen Qualität.

Sollte es mir dennoch daran liegen Den Gabelkonus und die Aluabdeckung oben am Lager mit einem Schriftzug von einer anderen Firma (:hüpf:) haben zu wollen, dann gibt es auch dafür Lösungen. OBWOHL es sich im Wesentlichen um ein Kugellager handelt....was ja heutzutage in guter Qualität nicht so schwer zu bekommen ist.

Wenn jemand bereits eine 1,5" Gabel rumliegen hat.....äh...ja Pech. Ich kenne kaum jemanden, der sich fürs alte 301 eine 1,5" Gabel gekauft hat (Bauhöhe anderer Steuersätze)....warum jetzt plötzlich unbedingt fürs Neue? Und wenn er sich eine gekauft hat, kann niemand was dafür wenn der jenige sich die Produktbeschreibung nicht genau durchgelesen hat.

Ich habe eher den Eindruck, dass Du ne Made im Apfel suchst, was man schon am Steuerlager sieht. An so einem Kugellager oder an einem Dämpfer kanns ja wohl nicht liegen. Der Rahmen ist völlig unabhängig vom Dämpfer und dem Steuerlager dennoch ein Topteil und man kann sich auch ohne Liteville problemlos andere Teile dort einbauen wenn man das wirklich will.

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@QIA so kommt es mir so langsam auch vor :daumen:
Soll doch jeder kaufen was er will aber nicht krampfhaft versuchen Fehler an einem Produkt zu suchen für das man sich,so kam es mir zumindest vor,vor kurzer Zeit selbst noch stark interessiert hat.
 
Die ganze Steuersatzdiskussion hat mich total verwirrt.
Kann ich nun meine 1 1/8 Gabel direkt in den neuen MK8-Steuersatz einsetzen oder brauche ich da noch Reduzierringe, die extra bestellt werden müssen? :confused::confused:

Gruß Tom
 
Die ganze Steuersatzdiskussion hat mich total verwirrt.
Kann ich nun meine 1 1/8 Gabel direkt in den neuen MK8-Steuersatz einsetzen oder brauche ich da noch Reduzierringe, die extra bestellt werden müssen? :confused::confused:

Gruß Tom

Ne...die Reduzierringe sind dabei. Die Gabel in 1 1/8 passt natürlich.
 
Zurück