Hallo, "Der Gute":
"Yeah, Kapitalismus rockt!" ...von wegen!
Mein Lieber, das ist zu kurz gedacht und leider nur eine wohlfeile, pardon: Schei**hausparole.
Für Dich, und "ähnlich schlecht denkende" Menschen, mal ganz persönlich:
- Alles was tatsächlich dahinter steckt ist:
Wir bauen nun drei Rockguards (statt bisher einem) und jeder ist optimiert auf eine jeweilige Schaltwerksfamilie. Prinzip der kontinuierlichen Evolution auch hier. Dazu haben wir, trotz teilweise geringen zu erwartenden RG-Modellstückzahlen, richtige Schmiedewerkzeuge und Fräsaufnahmen gebaut. Die werden sich im kapitalistischen Sinne nie wirklich abzahlen. Aber wir wollen stabile leichte Teile für jeden Liteville-Piloten haben, ohne Kompromisse. Deswegen ist uns das trotzdem das Geld wert.
- Sollen wir zu
jedem Rahmen drei Rockguard-Komplett-Sets "dazulegen"? Damit einer verbaut wird und zwei im Müll landen?
Nicht mit mir! Dazu hab ich zuviel Respekt für gut gemachte Arbeit, für unsere Umwelt ...und für das Geld meines Kunden und dem unserer Firma. Dazu kommt:
- Der Mk8-Herstellpreis ist, wie bekannt, schon jetzt
überproportional gegenüber dem von uns verlangten Mk8-Verkaufspreis gestiegen. Und den wollten wir für unsere Kunden einfach nicht nochmals teurer machen. Im Klartext: Wir verdienen an jedem Mk8 nicht mehr, sondern weniger. Aber: Ein richtig geiler Mk8 Rahmen ist uns das wert! Lass Dir hier im O-Ton einmal gesagt sein was mein Ziel in meinem Leben, in meiner Arbeit ist:
Nicht verhungern, und für jede 100.-⬠jedem mindestens 110.-⬠Leistung und Nutzen geben. Denn erst diese 10 Euro erzeugen - über die reine Zufriedenheit hinaus - die Begeisterung.
Deine LV-Begeisterung ...und wenn Du uns dann dafür lobst, dann begeisterst
Du uns wiederum. Punkt.
- Sollen wir etwa zu
jedem Partskit drei Rockguard-Komplett-Sets "dazulegen"? Damit einer verbaut wird und zwei im Müll landen? Ebenfalls eine schlechte Idee, s.o..
-
Also: Partskit-Preis billiger machen und Rockguard 3x einzeln als SKU führen und immer genau für dein verwendetes Schaltwerk individuell bestellbar und lieferbar machen. Und diesen Mehraufwand bezahlen wir, nicht Du.
- Ja, Du hast Recht, man kann das 301 und 901 durchs verbaute
Syntace X-12 Patent ohne grosses Rahmen-Zerstörrisiko ohne montierten Rockguard fahren. Aber das Touren-, Renn-, und Gut-über-die-Alpen-komm-Risiko ist dann ohne Rockguard trotz alledem fast so hoch wie mit bisherigen, althergebrachten Ausfallenden.
Im Gelände ist der Nutzen des
Syntace Rockguard deutlich höher als sein Gewicht ...da gibtâs -ausser einem Reserveschlauch mit
Pumpe- nicht viel was dein Fahrrad auf Tour ähnlich heimkehrsicherer macht.
Guter, muss ich Dir wirklich immer alles so klitzeklein belegen um von Dir nicht die jeweils "miesest denkbaren Motive und Handlungsweisen" (MdMuH) unterstellt zu bekommen?
L&S aus dem nichtkapitalistischen Ausland.