Hallo, ich habe ein kleines Problem:
an meinem 301mk8 fahre ich eine Hammerschmidt mit dem 22Z Kettenblatt und seit gestern ein 10-fach SRAM X.0 mid Schaltwerk mit SLX 11-36er Kassette und SLX 10-fach Kette. Nun schaltet das ganze zwar sauber und das Übersetzungsverhältnis passt gut, nur leider kann ich auf das 11er Ritzel hinten nicht schalten, da dieses von der Kettenlinie immer auf das vorletzte springen möchte. Vielleicht stell ich mich nur blöde an, aber egal wie ich die äußere Justage vornehme, streift die Kette am vorletzten Ritzel. Nun ist die Frage, ob ich die Kettenlinie der Hammerschmidt ein wenig beeinflussen kann. Sollte es nicht gehen, lass ich halt das 11er Ritzel weg, mir ist nämlich das 36er bergauf wichtiger
an meinem 301mk8 fahre ich eine Hammerschmidt mit dem 22Z Kettenblatt und seit gestern ein 10-fach SRAM X.0 mid Schaltwerk mit SLX 11-36er Kassette und SLX 10-fach Kette. Nun schaltet das ganze zwar sauber und das Übersetzungsverhältnis passt gut, nur leider kann ich auf das 11er Ritzel hinten nicht schalten, da dieses von der Kettenlinie immer auf das vorletzte springen möchte. Vielleicht stell ich mich nur blöde an, aber egal wie ich die äußere Justage vornehme, streift die Kette am vorletzten Ritzel. Nun ist die Frage, ob ich die Kettenlinie der Hammerschmidt ein wenig beeinflussen kann. Sollte es nicht gehen, lass ich halt das 11er Ritzel weg, mir ist nämlich das 36er bergauf wichtiger
