Hallo Zusammen
Hat hier jemand schonmal bei seiner 2015 Float selbst den Federweg verändert und könnte was zum Umbau sagen?
Hat hier jemand schonmal bei seiner 2015 Float selbst den Federweg verändert und könnte was zum Umbau sagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mensch da ist doch FOX fast schon in der Nähe.Mannheim / Heidelberg / Karlsruhe da zwischen drin![]()
Ruf doch einfach mal an.Ja das werd ich wohl mal machen.
Aber bei denen wirst ja gleich einen Komplettservice mitbezahlen müssen.Und das find ich i.m noch nicht nötig.
Wo sind denn deine Bedenken es selbst zu machen?
Der obere Teil der Luftfeder hattest du doch schon draußen.
Was evt. ohne spezial Werkzeug etwas zum nachdenken anregt, könnte das ausschlagen der "Stangen" aus dem Casting sein.
Wenn du die Muttern auf beiden Seiten mit einer kleinen Nuß löst, kannst du auch auf diese vorsichtig mit einen Kunstoffhammer schlagen und die "Stangen" aus der Passung austreiben. Fang das Öl getrennt von beiden Seiten auf.
Wenn du die Luftfeder komplett ausgebaut hast und dir immernoch unsicher bist fahre nur mit ihr zu Fox, den Spacer tauschen machen die sicher nebenbei. Dann zahlst du den Spacer und gibst en 10er in die Kaffeekasse der Werkstatt.
Dann wieder nach Haus zusammenbau wie im Vid, Öl rein, fertig.
Auf wieviel mm Federweg willst du denn gehen?
Das weiß ich,556mmDu weißt, dass die 2015er Float im Casting etwa 1cm tiefer baut baut als ander gabeln?
Du hast von der Bauhöhe her eine 170er Gabel, vom Federweg aber eine mit 180mm!