36er FOX Float RC2 -2015-

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Muss dir vielleicht mal das hier übersetzen: http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=576
Zur Not einfach mal die Länge der Dämpferkartusche messen ob die weiter raus kommt als die Federseite.
Einfach Casting runter und messen.

Die Übersetzung ist klar ;)
Das war auch, was mir der erste Fox technician erzählt hat. Klingt, als bräuchte man nur die airshaft assembly.
Und das Bild von @Rabbii deutet ja darauf hin, dass auch der Damper ausgetauscht werden müsste. Mmm...
 
FORK- 2015-2016 36mm FLOAT Internally Adjusting Fork Travel
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=517

The 2015-2016 36 FLOAT uses an air spring system that can be adjusted down to lower travel settings in 10mm increments.
To shorten travel you will need one Neg Plate Spacer (PN: 234-04-627) for each 10mm reduction in travel desired.

  • 2015-2016 36 FLOAT 170mm and 180mm forks can be reduced in travel down to 130mm.
  • 2015-2016 36 FLOAT 160mm forks can be reduced in travel down to 110mm.
  • 2015-2016 36 FLOAT 160mm forks CANNOT be extended past 160mm of travel.
  • 2015-2016 36 FLOAT 180mm forks CANNOT be extended past 180mm of travel.
  • 2015-2016 36 FLOAT 170mm forks can be extended to 180mm of travel.




Es gibt da 3 Versionen:
max 160mm
max 170 (FIT CTD)
max 180mm
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=463

Complete Cartridges
820-08-590-KIT Service Set: 2015 Cartridge Assy Complete, 36 160 RC2
820-08-591-KIT Service Set: 2015 Cartridge Assy Complete, 36 180 RC2
820-08-592-KIT Service Set: 2015 36 170 FIT F-S CTD Med Climb Mode Remote Cartridge Assy Complete
820-08-593-KIT Service Set: 2015 36 170 FIT F-S CTD Firm Climb Mode Remote Cartridge Assy Complete



Welche Gabel man hat, kann man am ID-Code und an der Seriennr entschlüsseln. Genauere Daten aber nur über den Fox Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass die Dämpferkartuschen immer gleich lang sind.
Nur die Kolbenstange auf der Luftseite unterscheidet sich.

Denke mal, das hängt mit der Option zusammen, insgesamt 50mm traveln zu können und dann sogar bis auf 110mm Federweg runter zu gehen.
Wenn ich mir überlege, eine 180er auf 110mm zu traveln- und dann auch die passende Batterie an Volumenspacer reinzuklemmen- dann kann das doch keine runde Sache/ Kennlinie mehr geben. (Wenn das überhaupt die Platzverhältnisse zulassen würden).

Und als CTD hat es die Float doch nicht gegeben?
Da kann doch was mit Vincys Nummern nicht stimmen?
 
Nein, dass ist da wegen den Laufradgrößen begrenzt. Die 29er gibt es nur mit max 160mm FW.
Da wird die Dämpferkartusche auch in den anderen Laufradgrößen verwendet.
Scott hat beim aktuellem Genius 7xx LT eine spezielle Fox 36 mit FIT CTD Kartusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Vincy, ich warte auf den Tag an dem du keine Antwort mehr hast...
Das mit dem Scott CTD wusste ich z. B. nicht.
Echt genial von dir!:daumen:
 
was heißt das jetzt im klaren?
Laut den Fox papieren ist nur der Air shaft anders? Das mit der Dämpfung von dem Bild sagt aber was anderes, ist ja auch von Fox..

Hilft wohl nix, muss mal freundlich bei Fox anfragen, gemacht hat es ja anscheinend noch keiner?? (eine max 160er auf max 180er Umbauen)
 
Es gab bei der aktuellen 36er wohl mal ein Update der Ventile, weiß jemand wie ich herausfinde welche ich hab??

820-03-395-kitb.jpg

Muss man das updaten lassen oder ist es ein "kann"?
 
Ich habe meine Gabel gerade von Fox Deutschland zurück erhalten. Auf meine Nachfrage wurde die Airshaft Assembly getauscht, auf den Airshaft, den man für 170/ 180mm Federweg braucht (Float 27.5'). Zum Zeitpunkt meiner Anfrage hatte ich noch nichts davon gehört, dass möglicherweise auch die damper cartridge getauscht werden muss.

Meine Gabel war ursprünglich 160mm, Float 27.5".
Was mir jetzt auffällt, ist, dass beim Einfedern der Gabel ohne Luft 1cm übrig bleibt, die sich nicht komprimieren lassen. Habt Ihr das an Euren 170er oder 160er Gabeln auch??

Hatte auch eben nochmal bei Fox angerufen, die meinten, das habe schon so seine Richtigkeit, die Dämpferkartusche könne 170mm (was ja auch hiesse, dass ich von Anfang an in meiner 160mm Gabel die 170er Dämpfungskartusche, aber nicht die länger Airshaft Assembly drin hatte...hmmm??)
Der harte Anschlag sei ein Durchschlagschutz, entsprechend z.B. einem Coildämpfer.
 
Bei mir geht der O- Ring auch bis etwa 10mm unter die Krone, weiter nicht.
Dann kommen aber noch die Notfallgummis die unten im Casting liegen zum Einsatz.
Hoffentlich brauche ich die nie...
 
Hi. Kann mir jemand die Einbaulänge und den Gabel-Offset angeben, finde mich auf der Fox Seite nicht wirklich zurecht.

Danke.
 
Hallo,

weiß jemand, wo es Topcap und die Einsteller für die Druckstufe (Artikel-Nr. 234-04-550 und 210-03-193/194 laut Explosionszeichnung) als Ersatzteil gibt? Konnte ich bisher leider nirgends finden :(

Besten Dank
turbokeks
 
Sorry für die Frage. Ich hatte vermutet, dass es die Ersatzteile vielleicht auch in irgendeinem Online-Shop geben könnte.

MfG
turbokeks
 
Hat jemand schon einmal die 20mm Steckachse als Zubehör nachgekauft?
Waren die silbernen Plättchen (axle slit shims), die zwischen die pin bolts kommen, im Lieferumfang enthalten?
 
Mach ich, habe heute keinen mehr erreicht.

Aber eigentlich müssen die dabei sein, da ich auf der Fox Seite nur die für 15mm als einzelnes Ersatzteil gefunden habe.
Stückpreis übrigens 3,75 €
 
Zurück