Grundsätzlich würde ich sagen, dass die
Pike und die 36er Float RC2 zwei unterschiedliche Charaktäre sind.
Die FOX ist eine reine Racegabel mit der man umgehen können muss (Einstellung und Kondition).
Sie ist straffer als die
Pike und kommt so richtig in fahrt wenn es schnell wird.
Ich fahre sie mit 180mm ohne Spacer und nutze den Federweg bis auf 5mm aus.
Man darf dabei aber nicht glauben, dass die Ausnutzung bei Sprüngen oder so erfolgt, also bei schnellen Einfedervorgängen- das unterdrückt die HSC.
Vielmehr nutze ich den Weg bei schnelle Kompressen, also viel Last und langsameres Einfedern.
Im Vergleich zur Float bis 2014 kannst du die Endprogression ab 2015 ganz einfach per Spacer verändern (im Lieferumfang enthalten).
Vor dem Erscheinen der neuen Float hatte ich auch mal über eine
Pike nachgedacht, aber aus folgenden Gründen wieder verworfen:
- Späne im Casting
- kein Schmieröl oder zu wenig
- defekte Dämpfungskartuschen
- knackende Kronen
- defekte Luftkammern
- Garantie ausschließlich über
SRAM möglich, da kann nur den Händler hinschicken
- nur ein Achsstandard
- Buchenspiel