36er FOX Float RC2 -2015-

Grüßt euch,

hab eine Fox 36 aus 2016 mit 160er Airshaft. Würde den gern gegen einen 180er tauschen, jetzt stellt sich mir aber die Frage ob die Dämpferseite lang genug ist.

Kann mir da jmd helfen?
 

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
ja, umtraveln geht nicht, das heißt aber nicht, dass kompletter tausch des airshafts auch nicht geht.

Ich weiß es aber nicht und würde bei fox nachfragen.
 
Servus zusammen,
hab auch ne Frage zu der Gabel bzw. zu den Steckachsen und Nabenbreiten.
Wenn ich die aktuelle FOX 36 mit einer 20 mm Steckachse fahren möchte, dann wird eine Nabenbreite von 110 mm benötigt ?
Umgebaut auf 15 mm Steckachse reduziert sich durch die Buchsen die Nabenbreite auf 100 mm ?
Liege ich hier richtig ?
 
Nein ;) Ich würde gerne wissen ob das auch tatsächlich so hinkommt. Meine 34 ist mit 538mm angegeben, hab aber ca. 555mm gemessen. Sie hat allerdings auch ca. 180mm freies Standrohr und ca. 170mm nutzbaren Federweg. Das sollte auch eine normale 160er sein an der auch nichts umgebaut wurde, deswegen die Frage
 
Ja, soweit ich weiss. Ist mir auch vom Fox Service bestätigt worden. War darauf aufmerksam geworden, weil Mojo Suspension, bzw Chris Porter, die wohl an etlichen bikes für Journalisten so verbaut und darüber geschrieben wurde.
 
Hallo,

Und zwar habe ich bei meiner Fit4 160mm 36er Fox das Problem, dass ich tatsächlich nur 150mm Federweg habe. Da ich zuvor eine RC2 gefahren bin und diese eher mehr Federweg hatte wie weniger, kommt mit das komisch vor. In unserem Freundeskreis haben anscheinend mehrere diese Probleme. Es ging sogar soweit, dass einer die Gabel zum Traveln auf 170mm eingeschickt hatte und nach ca. 5 Mal fahren hatte diese auch wieder nur 150mm Federweg. Teilweise kam es auch schon zu defekten, wo zeitweise die Gabel nur noch 100mm Federweg hatte. Durch hohen Luftdruck reinpumpen hatte sich der Federweg dann Teilweise wieder auf 150mm erweitert.

Ich finde das alles etwas unzuverlässig und die Federwege scheinen sporadisch immer mal wieder unterschiedlich zu sein! Die RC2 war augenscheinlich zuverlässiger....

Hat noch einer diese Probleme?
 
Meine 2016er 36 FIT4 160mm hatte bei der Montage gemessen von der Dichtung hoch bis zur Brücke ca. 165mm, müsste heute mal schauen ob es bereits weniger geworden ist, wäre mir aber nichts aufgefallen.
 
was ist mit diesem Druckausgleichprozedere bei 60psi das man laut der Fox Servicevideos immer machen soll? Kann es sein dass in der Richtung irgendwas nicht richtig gemacht wurde?
 
Halte ich für ausgemachten Unfug den man sich bei RockShox abgeschaut hat.
Der Bypass dient zum Druckausgleich, und da wird sich nur Fett ansammeln könne wenn die Drücke gleich sind.
Wenn ein Druckunterschied vorliegt wird das bischen Fett dorch einbfach rausgeblasen.

Hihi, das sagst du immer und ich immer das Gegenteil :D
Allerdings ist dieser Effekt bei mir nach dem Einbau der Volumenspacer aufgetreten.
Allerdings bei einer RC2
 
Zurück