Das Öl habe ich noch immer in der Luftkammer.
Ich hatte früher auch mal mit dicken Unterarmen und scherzenden Händen zu kämpfen, schon lange her und war von der Gabel unabhängig.
Hab es aber behoben:
1.
Den Lenker mit geschlossen Augen so drehen, dass sich die Handfläche gleichmäßig auf den Griffen abstützt.
Also beim Daumen so fest wie am Handballen.
Dabei nicht an die Bremse greifen!
Bei mir stehen die Lenkerohren dann etwas hoch und die Aufschrift am lenker zeigt eher nach unten und ist kaum noch lesbar.
2.
Dünne
Griffe fahren, Odi Ruffian z. B.
3.
Bremshebel so einstellen, dass wenn die hand drauf liegt der handrücken mit dem Arm eine Flucht bildet (im Stehen!)
Im sitzen zeigen die
Griffe dann eher etwas nach unten.
4.
Vorbau in der Höhe so ausrichten, dass man in der zentralen Position (also ohne großen Druck auf den Lenker) ein gleichzeitiges Ausbrechen von Hinter- und Vorderrad spürt.
5.
Zentral über dem Bike stehen, Ellenbogen nach außen, Oberkörper und Arme folgen dem Gelände.
Seitdem habe ich kein Probleme mehr!