Weiter geht's mit dem Vorbau:
Den hatte ich ja auch schon mal an anderer Stelle gezeigt, aber hier darf er natürlich nicht fehlen.
Das Katalograd ist mit einem ANSWER A-TAC in der "Team Cut" Version abgebildet.
Original von ANSWER wurden die so nie gefertigt.
Also machte ich mir selbst einen custom home cut "Team Cut".
Diese getunte YETI "Team Cut" Version des A-TAC Stems fand ich schon immer scharf. Mir juckte es schon lange in den Fingern mal einen zu modifizieren, mir fehlte bloß das passende Projekt dazu.
Die Team-Cut Modifikation entstand, als Chris Herting und auch FTW, für die Yeti Team Fahrer versuchten die A-TAC Vorbauten leichter zu machen. Die Mods wurden alle von Hand gemacht, es gibt also keine wirkliche "Standard" Öffnung vorne. Sie sind alle unterschiedlich je nach Lust und Laune gefertigt und dann kurz vor dem Feierabend-Ride wahrscheinlich etwas kleiner ausgefallen.
Später als Chris dann 3D gründete, fuhr er wohl weiterhin gerne die getunten A-TAC Stems.
Gemacht habe ich alles per Hand in der Garage.
Die Schräge ist gesägt, gefeilt und anschließend poliert. Die vordere Öffnung mit mehreren verschieden großen Halbrundfeilen gefeilt und auch wieder poliert.
Als Kappe habe ich eine 1" No-Name genommen, die passt perfekt in die Öffnung und sieht aus wie die originale 1 1/8".
Gewichtstechnisch ist beim Aluminium nicht so viel passiert, aber durch das kürzen des Bolzens sind ein paar gute Gramm verschwunden.
Ich habe 2 Stück bearbeitet, einen 135er und einen 150er, beide in 0°, welcher es dann wird entscheidet sich am Schluss.






Den hatte ich ja auch schon mal an anderer Stelle gezeigt, aber hier darf er natürlich nicht fehlen.
Das Katalograd ist mit einem ANSWER A-TAC in der "Team Cut" Version abgebildet.
Original von ANSWER wurden die so nie gefertigt.
Also machte ich mir selbst einen custom home cut "Team Cut".
Diese getunte YETI "Team Cut" Version des A-TAC Stems fand ich schon immer scharf. Mir juckte es schon lange in den Fingern mal einen zu modifizieren, mir fehlte bloß das passende Projekt dazu.
Die Team-Cut Modifikation entstand, als Chris Herting und auch FTW, für die Yeti Team Fahrer versuchten die A-TAC Vorbauten leichter zu machen. Die Mods wurden alle von Hand gemacht, es gibt also keine wirkliche "Standard" Öffnung vorne. Sie sind alle unterschiedlich je nach Lust und Laune gefertigt und dann kurz vor dem Feierabend-Ride wahrscheinlich etwas kleiner ausgefallen.
Später als Chris dann 3D gründete, fuhr er wohl weiterhin gerne die getunten A-TAC Stems.
Gemacht habe ich alles per Hand in der Garage.
Die Schräge ist gesägt, gefeilt und anschließend poliert. Die vordere Öffnung mit mehreren verschieden großen Halbrundfeilen gefeilt und auch wieder poliert.
Als Kappe habe ich eine 1" No-Name genommen, die passt perfekt in die Öffnung und sieht aus wie die originale 1 1/8".
Gewichtstechnisch ist beim Aluminium nicht so viel passiert, aber durch das kürzen des Bolzens sind ein paar gute Gramm verschwunden.
Ich habe 2 Stück bearbeitet, einen 135er und einen 150er, beide in 0°, welcher es dann wird entscheidet sich am Schluss.






Zuletzt bearbeitet: