In einem Anfall von kurzfristiger Umnachtung habe ich einen Tag vorm Urlaub meine Zugbegrenzungsschraube gegen Titaneigenbauten getauscht und bin fröhlich losgeradelt.
Habe völlig verdrängt das die Einstellerei so fummelig ist, es kommt wirklich auf eine 8tel Umdrehung an, das der Umwerfer aufs große Blatt schaltet und dann auch nicht zu weit und die Kette nach außen abwirft. Das ganze unterwegs war natürlich total nervig.
Ich fahre am Reiserad einen alten LX Umwerfer und eine Kurbel mit 42-27.
Bei meinem Liteville ist es genauso eine Frickelei, das die Kette beim schalten aufs kleine Blatt nicht runterfällt.
Normal stelle ich eine komplette Schaltung in 5-10 Minuten ein, aber die Umwerfer an den beiden Rädern kosten mich den letzten Nerv.
Am Reiserad werde ich bei nächster Gelegenheit einen 2fach Umwerfer verbauen, ich kriege nur jetzt schon die Krise, das die neuen Käfige vernietet sind und ich kein Kettenschloß fahre. Vielleicht probiere ich mein Glück auch nochmal mit einem Rennradumwerfer. Fahre eh Campaergos und finde die RR Umwerfer optisch schöner.
Beim Liteville weiß ich noch nicht was tun. Da fahre ich 40-26 und einen Bashguard. Der 2fach Umwerfer den ich mal probiert habe ist an den Bash gestoßen. was gibt es da noch für Lösungen? Umwerfer hat halt eine E-Typ Befestigung.
Kann jetzt schon verstehen, das 1x11 so beliebt ist.
Habe völlig verdrängt das die Einstellerei so fummelig ist, es kommt wirklich auf eine 8tel Umdrehung an, das der Umwerfer aufs große Blatt schaltet und dann auch nicht zu weit und die Kette nach außen abwirft. Das ganze unterwegs war natürlich total nervig.
Ich fahre am Reiserad einen alten LX Umwerfer und eine Kurbel mit 42-27.
Bei meinem Liteville ist es genauso eine Frickelei, das die Kette beim schalten aufs kleine Blatt nicht runterfällt.
Normal stelle ich eine komplette Schaltung in 5-10 Minuten ein, aber die Umwerfer an den beiden Rädern kosten mich den letzten Nerv.
Am Reiserad werde ich bei nächster Gelegenheit einen 2fach Umwerfer verbauen, ich kriege nur jetzt schon die Krise, das die neuen Käfige vernietet sind und ich kein Kettenschloß fahre. Vielleicht probiere ich mein Glück auch nochmal mit einem Rennradumwerfer. Fahre eh Campaergos und finde die RR Umwerfer optisch schöner.
Beim Liteville weiß ich noch nicht was tun. Da fahre ich 40-26 und einen Bashguard. Der 2fach Umwerfer den ich mal probiert habe ist an den Bash gestoßen. was gibt es da noch für Lösungen? Umwerfer hat halt eine E-Typ Befestigung.
Kann jetzt schon verstehen, das 1x11 so beliebt ist.