3x10 4tw

Die auch noch von einigen (will sie mal so nennen) Vollpfosten extatisch gefeiert wird :daumen:

Und andere "Vollpfosten" wiederum mosern mit missionarischem Eifer ebenso gegen diese 1x Antriebe. So what :ka:

Soll doch jeder fahren was er für angebracht und sinnvoll hält ! Immerhin ist es ja so, dass der Markt derzeit noch alle 3 Optionen (1fach / 2fach / 3fach) bietet.
 

Anzeige

Re: 3x10 4tw
Und andere "Vollpfosten" wiederum mosern mit missionarischem Eifer ebenso gegen diese 1x Antriebe. So what :ka:

Soll doch jeder fahren was er für angebracht und sinnvoll hält ! Immerhin ist es ja so, dass der Markt derzeit noch alle 3 Optionen (1fach / 2fach / 3fach) bietet.
Nanana!
Es gibt User die geben so mahnend zu Bedenken ... :lol:
Von "mosernden Vollpfosten" kann da kaum die Rede sein. Weil:
...
Soll doch jeder fahren was er für angebracht und sinnvoll hält ! ...
 
Ueber das blosse Grauen der Aussage "Alltagserledigungen bloss nicht mir dem Rad durchzufuehren",
moechte ich jetzt garnicht weiter als absolut notwendig nachdenken.
Einfach nur wow, bin sprachlos. Arme Menschheit...

ich führe es etwas weiter aus: hätte ich ein alltagsrad, würde ich das nutzen. das bike will ich nicht angeschlossen und bewacht irgendwo 2 minuten stehen lassen. da gehe ich lieber zu fuß. ja, da muss man wirklich sprachlos sein und an der menschheit zweifeln - zu fuß! aber gut, dein weltbild ist mal sicher nicht so breitbandig wie dein antrieb, das geht eher so in richtung singlespeed.

ich fahre auch eher ne oldschool-übersetzung, trete auch gerne mal etwas langsamer mit bergab. aber da ich gerne mal querliegende bäume oder steine mitnehme wäre ich aus dieser warte froh über ein kleineres blatt. was richtig großes kommt da einfach nicht in frage. weil es die rotor q-rings nicht größer gab bin ich an meinem alten 26" mtb von 42 auf 40 gegangen und was soll ich sagen: ich habs überlebt. und mit dem bike bin ich auch ein paar mal um die 200km straßentouren gefahren.

am 29" wirds jetzt mit dem 38er sogar wieder etwas größer. und wenn ich 1fach nehmen würde mit 10er ritzel, würde ein 34er dem etwa gleichkommen.

weniger umwerferschaltvorgänge sind für mich der grund gewesen auf 2fach zu wechseln - vor 20 jahren. und heute wären sie der grund auf 1fach zu wechseln. das schaltwerk schaltet halt unter last immer noch zuverlässiger als der umwerfer. übrigens war 3fach mit rennradkassette eigentlich immer die leichtere variante.

für mich macht 1fach genau jetzt sinn ab der neuen xtr-kassette mit 10-45. die würde mir von bandbreite und gangsprüngen gefallen. vorher fand ich das auch alles eher so mittel.
 
@Sickgirl:
Wollen, schoen und gut, aber manchmal muss man sich einfach mit der Situation arrangieren.
Und solch ein stupider Kommentar, nachdem ich im OP ausdruecklich darauf hinweise...
...aus Gruenden der political correctness beschreibe ich lieber nicht was ich davon halte.

Und ueberhaupt kann es nicht wirklich so schwer sein, auf eine recht eindeutig formulierte Frage Bezug zu nehmen,
statt die eigene Meinung zum latest trend zum besten zu geben, und dabei 100% offtopic zu gehen.
...obwohl auch hier im OP darauf hingewiesen wurde, dass an einer 1x Option kein Interesse besteht.

Stattdessen wird man angebloekt, weil Mr buyers remorse unterbewusst realisiert dass er garkein Argument hat,
aber trotzdem seine Hirntote Kaufentscheidung moeglichst publik verteidigen muss.
Mangels besager Argumente eben durch persoehnliche Anfeindungen, hurrah fuer Psychology 101.

Zumindest kann ich in keiner dieser Tiraden auch nur ein Wort ausmachen, das darauf verwendet wurde einen
rationalen Grund fuer den Weggang von 3x drives zu nennen.
"Granny Ring braucht keiner"? OK, warum dann kein 46/36/28? Angst zu schnell zu Fahren und versehentlich
in der Vergangenheit zu landen? (Ring evt zu gross war ein gutes Argument btw)
Dafuer gibts gratis Lacher in Form von "klar sind 24er total wichtig", obwohl man im gleichen Atemzug mit
"ich komm auch mit 1x jeden Berg hoch" mental diarrhea beworfen wird...

Es ging um deine Erwiederung das wir unser Alltagsfahrten nicht mit dem Rad machen. Und ja die mache ich aber mit dem passenden Rad. Das du kein Platz hast ist halt dein Pech.

Ja, ich fahre an allen Rädern nur noch 2x11 und 2x10 und ich möchte die dreifach Kurbel keinesfalls wieder am Rad haben.

Ich mußte bei dreifach vorne viel mehr schalten, meist zwischen dem mittleren und großen Blatt , jetzt fahre ich das meiste auf dem großen Blatt.

Habe an meiner Trittfrequenz gearbeitet und kann auch auf der Ebene damit hinreichend schnell fahren.

Wenn jemand mit dem alten Krempel glücklich ist hat er meinen Segen, aber der Missionarsdrang geht mir auf den Senkel.

Ach ja, mir geht es wie meinem Vorposter, ich laufe auch öfters die zwei Kilometer zur Arbeit oder in den Supermarkt zu Fuß. Und runter in den Talkessel von Stuttgart fahre ich mit der Stadtbahn, da es mir viel zu lästig wäre einen sicheren Parkplatz für Rad zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Einwand ab einer gewissen groesse sei die Kettenstrebe im Weg war bisher der konstruktivste Beitrag.
Hat jemand da praktische Erfahrungen damit, ab welcher Groesse das Rad schlicht zu Gross wird, vom Umfang?
Du möchtest konstruktive Beiträge?

Warum gehst Du dann nicht mit gutem Beispiel voran und beschränkst Dich darauf, danach zu fragen, wie Du Deine Übersetzung optimieren kannst, statt ständig hier Leute, die etwas anderes fahren oder ihr gutes Rad nicht in der Stadt stehen lassen wollen und sich deswegen eine Stadtgurke halten, als Marketingopfer mit zu wenig Schmalz in den Beinen anzumachen?

Warum sollte hier irgendjemand seinen gewählten Antrieb vor Dir rechtfertigen müssen?

Die für Dich passende Übersetzung kannst Du Dir auf Ritzelrechner.de oder Kreuzotter.de zusammenstellen. Dort kannst Du Dir die Entfaltungen bei unterschiedlichen Zahnzahlen ausrechnen und übersichtlich darstellen lassen. Dann einfach die passenden Kettenblätter und die geeignete Kassette besorgen. Die Kapazität des Schaltwerks dabei besser nicht aus den Augen verlieren. Und nicht bei jedem Rahmen lässt sich der Umwerfer beliebig positionieren, um auch ne Rennradkurbel mit 53/39/XX zu betreiben.

Zum Thema "welches Kettenblatt ist zu groß" kann man kaum etwas beitragen. Das hängt von der Konstruktion Deines Rahmens sowie dem gewählten Innenlager-/Kurbelsystem ab, ab wann das Kettenblatt an die Kettenstrebe anstößt. Je nach Modell sitzt das Blatt nämlich etwas weiter außen oder innen.


P.S.
What about writing all your comments entirely in English and using am laufenden Band unneccessary German terms? Don't you think that would sound a little bescheuert? Whatever, jeder jeck is anners, good luck!
 
@Geisterfahrer: Die Frage ist eher warum hier Leute ihre Meinung zu 1x zum besten geben, obwohl im OP darauf
hingewiesen wird dass die Diskussion sich doch bitte auf 3x Antriebe beschraenkt.
Wenn dann schon jemand meint unbedingt 1xer thematisieren zu muesen, dann ist es in dem Kontext nicht zuviel
verlangt dafuer auch eine Begruendung einuzufordern.
Auch sehe ich keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen gewaehlten Antrieb und "Stadtgurke",
imho peinlich wenn man in Ermangelung an Substanz auf Polemik ausweichen muss(oder Sprachgebrauch statt den
Inhalt einer Aussage zu kritisieren, armselig, really).
Aber danke fuer den Hinweis auf Ritzelrechner.de und Kreuzotter.de, sowas entspricht genau dem was ich gesucht habe.

@crazyeddie: Und wieso genau glaubst Du die Aussage "ich besitze zwar kein nicht motorisiertes alltags Transport-
medium, habe aber eine derart substanzielle Menge Geld in ein Prestigeobjekt gesteckt, dass es effektiv derart
unpraktikabel ist, dass ich damit nichtmal schnell zur Apotheke heizen kann 5m bevor die dicht macht.", wuerde
meinen Glauben an die Menschheit nicht eher noch weiter schaedigen?
Realisierst Du ueberhaupt dass du Dich damit zur Karrikatur dessen machst was in unserer "Wegwerf-have-and-have-
nots-konsumgesellschaft" falsch laeuf?
Und ich bin mir sicher dass du auch dann noch "Laeufst" wenn es mehr als 10 Fussminuten sind, und dir dabei die
Haende reibst, die vor lauter sich selbst auf die Schulter klopfen weil man so awsome ist nen Hybrid zu fahren schon
ganz taub geworden sind...

@Sickgirl: Ich habe diesen Thread aufgrund einer fuer mich relevanten Problematik erstellt.
Wenn deine Lebensumstaende andere sind, und dieses Szenario auf dich nicht zutrifft, kannst Du jederzeit einfach einen
passenden Thread erstellen. In der Schule haette man gesagt "Thema verfehlt, setzen 6".
Ausserdem bin ich gerade ein wenig perplex, da du genau die Symptome des eigentlichen Problems beschreibst(denk mal
darueber nach was "24er ist fuern popo" genau bedeuten koennte), Du dann aber aus irgendeinem mir absolut nicht ersicht-
lichem Grund ploetzlich den Faden verlierst, statt auf den offerierten Loesungsansatz, der schliesslich Thema dieses Threads
ist, in irgendeiner Weise einzugehen...
Habe ich da irgendwas verpasst? Ja ich bin mit Dir einer Meinung, dass der "kleine" Ring im Prinzip ungenutzt bleibt.
Die Frage war, ob es praktikabel/moeglich ist diesen quasi rauszuschmeissen, und den freien Platz mit einem groesseren
zu beschicken, um mehr Bandbreite nach oben raus zu erhalten.
 
@Geisterfahrer: Die Frage ist eher warum hier Leute ihre Meinung zu 1x zum besten geben, obwohl im OP darauf
hingewiesen wird dass die Diskussion sich doch bitte auf 3x Antriebe beschraenkt.
Wenn dann schon jemand meint unbedingt 1xer thematisieren zu muesen, dann ist es in dem Kontext nicht zuviel
verlangt dafuer auch eine Begruendung einuzufordern.
Auch sehe ich keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen gewaehlten Antrieb und "Stadtgurke",
imho peinlich wenn man in Ermangelung an Substanz auf Polemik ausweichen muss(oder Sprachgebrauch statt den
Inhalt einer Aussage zu kritisieren, armselig, really).
Aber danke fuer den Hinweis auf Ritzelrechner.de und Kreuzotter.de, sowas entspricht genau dem was ich gesucht habe.

@crazyeddie: Und wieso genau glaubst Du die Aussage "ich besitze zwar kein nicht motorisiertes alltags Transport-
medium, habe aber eine derart substanzielle Menge Geld in ein Prestigeobjekt gesteckt, dass es effektiv derart
unpraktikabel ist, dass ich damit nichtmal schnell zur Apotheke heizen kann 5m bevor die dicht macht.", wuerde
meinen Glauben an die Menschheit nicht eher noch weiter schaedigen?
Realisierst Du ueberhaupt dass du Dich damit zur Karrikatur dessen machst was in unserer "Wegwerf-have-and-have-
nots-konsumgesellschaft" falsch laeuf?
Und ich bin mir sicher dass du auch dann noch "Laeufst" wenn es mehr als 10 Fussminuten sind, und dir dabei die
Haende reibst, die vor lauter sich selbst auf die Schulter klopfen weil man so awsome ist nen Hybrid zu fahren schon
ganz taub geworden sind...

@Sickgirl: Ich habe diesen Thread aufgrund einer fuer mich relevanten Problematik erstellt.
Wenn deine Lebensumstaende andere sind, und dieses Szenario auf dich nicht zutrifft, kannst Du jederzeit einfach einen
passenden Thread erstellen. In der Schule haette man gesagt "Thema verfehlt, setzen 6".
Ausserdem bin ich gerade ein wenig perplex, da du genau die Symptome des eigentlichen Problems beschreibst(denk mal
darueber nach was "24er ist fuern popo" genau bedeuten koennte), Du dann aber aus irgendeinem mir absolut nicht ersicht-
lichem Grund ploetzlich den Faden verlierst, statt auf den offerierten Loesungsansatz, der schliesslich Thema dieses Threads
ist, in irgendeiner Weise einzugehen...
Habe ich da irgendwas verpasst? Ja ich bin mit Dir einer Meinung, dass der "kleine" Ring im Prinzip ungenutzt bleibt.
Die Frage war, ob es praktikabel/moeglich ist diesen quasi rauszuschmeissen, und den freien Platz mit einem groesseren
zu beschicken, um mehr Bandbreite nach oben raus zu erhalten.

Sorry, du hast damit angefangen Leute als Marketingopfer zu beleidigen.

und ja, mir macht es Laune ein richtig geiles Bike zu fahren, das man halt eben nicht fünf Minuten vor die Apotheke stellen kann
 
Stadtgurke ist bei mir ein Rad, das ich neben den MTBs habe, das ich auch mal irgendwo stehen lassen kann.
Und da ist eine andere Übersetzung drauf als auf den neueren MTBs. Bietet sich an, wenn man mit dem einen Rad quasi nur im Gelände unterwegs ist und mit dem anderen nie. An dem braucht man dann nämlich keine nennenswerte Untersetzung, hat dafür weniger die Gefahr, dass die Kette abspringt usw.

Was Du daran jetzt wieder polemisch findest. :ka:

Zum Sprachgebrauch: Ja, Du hast einen stark ausgeprägten Idiolekt (hat nix mit Idiotie zu tun, bevor Du das auch wieder polemisch findest), der mit seinem vielen Denglisch ziemlich nervig zu lesen ist. Da Du das offensichtlich selbst nicht merkst, habe ich mir erlaubt, darauf hinzuweisen. Hätte ich auch getan, wenn ich Dir inhaltlich recht geben würde.
Ich bin sicherlich nicht der Meinung, dass man, wie der Vatikan, anfangen sollte, für neue Gegenstände zwingend Begriffe in einer anderen Sprache zu erfinden, statt sie einfach zu übernehmen (Computer, Chip usw.), aber völlig überflüssig Anglizismen einzustreuen, um gebildeter und wichtiger zu klingen, kennt man von Werbung, Marketing und Leuten, die einem sonst etwas aufschwatzen wollen. Entsprechend unsympathisch kommt es rüber, insbesondere in Verbindung mit dem missionarischen Eifer, den Du hier an den Tag legst. Anders wäre es, wenn Du die Sprache nur unzureichend sprechen könntest, aber das ist ja offensichtlich nicht der Fall.

Den Hinweis kannst Du annehmen, musst Du aber natürlich nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dgbg.gif
 
ich habe gar kein auto... und wenn ich eins hätte wäre es kein hybrid. ich hatte auch noch nie eins, und damit meine ich dass ich auch kein auto zur verfügung hatte dass auf irgendwen anderen zugelassen war.

aber schon interessant welche schlüsse du aus einer falschen annahme ziehst. ach, und schreib doch bitte awesome wenigstens richtig.
 
@Geisterfahrer: Die Frage ist eher warum hier Leute ihre Meinung zu 1x zum besten geben, obwohl im OP darauf
hingewiesen wird dass die Diskussion sich doch bitte auf 3x Antriebe beschraenkt.

Verzerrte Wahrnehmung. Das ist sie eben nicht. Du schreibst im ersten Posting:

(...) Ich fuer meinen Teil frage mich halt ob 3x drives "totzusagen" nicht vielleicht etwas vorschnell war, (...)

Ich empfinde dieses auch als "früher war alles besser". Die ganzen (folgenden) Postings triefen geradezu vor Selbstgefälligkeit und Besserwisserei. Warum denn fragen, wenn du es sowieso besser weisst? Andererseits fehlt dir der technische Hintergrund und den Ritzelrechner kanntest du auch nicht.

Wenn du 3fach fahren willst, dann fahr es. Die wirfst anderen Missionierung vor, bist aber keinen Deut besser.

Wenn dann schon jemand meint unbedingt 1xer thematisieren zu muesen, dann ist es in dem Kontext nicht zuviel
verlangt dafuer auch eine Begruendung einuzufordern.

Nein, denn du selbst hast 1fach und 2fach thematisiert. Deine Frage war nicht wertneutral und nicht ausschliesslich auf die Technik von 3fach beschränkt. "Grösstmögliche Entfaltung bei 3fach für "Stadtgurke"?" wäre z. B. eine sinnvolle Fragestellung gewesen. Dann hätte man dich auf die Trecking-Bike-Antriebe verweisen können.

Aber da du den Fahrern von 1fach Blödheit unterstellst und 1fach-Antrieben den Sinn absprichst, kamen halt die Argumente für 1fach.

Auch sehe ich keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen gewaehlten Antrieb und "Stadtgurke",
imho peinlich wenn man in Ermangelung an Substanz auf Polemik ausweichen muss(oder Sprachgebrauch statt den
Inhalt einer Aussage zu kritisieren, armselig, really).
Aber danke fuer den Hinweis auf Ritzelrechner.de und Kreuzotter.de, sowas entspricht genau dem was ich gesucht habe.

Mit der Polemik hast du angefangen. "Buyers remorse" und so. Ich selbst bin von 3x9 mittlerweile bei 2x11 resp. 1x11 und 1x12 angelangt und werde nie wieder an einem MTB einen Umwerfer fahren. Und nein, ich habe mich nicht von der Industrie blenden lassen, sondern mit ausgesucht, was mir am besten gefällt. Wer einmal 1x12 im Gelände gefahren ist, möchte nicht wieder zurück. Im Gegensatz zu dir, haben hier viele Erfahrungen mit verschiedenen Antrieben. Nachdem ich einmal 1x12 hatte, habe ich alle anderen von 2x11, 2x10, 2x9 etc. auf 1fach umgerüstet.

@crazyeddie: Und wieso genau glaubst Du die Aussage "ich besitze zwar kein nicht motorisiertes alltags Transport-
medium, habe aber eine derart substanzielle Menge Geld in ein Prestigeobjekt gesteckt, dass es effektiv derart
unpraktikabel ist, dass ich damit nichtmal schnell zur Apotheke heizen kann 5m bevor die dicht macht.", wuerde
meinen Glauben an die Menschheit nicht eher noch weiter schaedigen?
Realisierst Du ueberhaupt dass du Dich damit zur Karrikatur dessen machst was in unserer "Wegwerf-have-and-have-
nots-konsumgesellschaft" falsch laeuf?
Und ich bin mir sicher dass du auch dann noch "Laeufst" wenn es mehr als 10 Fussminuten sind, und dir dabei die
Haende reibst, die vor lauter sich selbst auf die Schulter klopfen weil man so awsome ist nen Hybrid zu fahren schon
ganz taub geworden sind...

Als peinlich empfinde ich es, die ganzen englischen Ausdrücke einzuflechten und dann noch zu glauben man sei clever.

@Sickgirl: Ich habe diesen Thread aufgrund einer fuer mich relevanten Problematik erstellt.

Nein, du hast diesen Thread zur Stänkerei und Rundumschlag über Industrie, 1fach und deren Fahrer gebraucht.

Wenn deine Lebensumstaende andere sind, und dieses Szenario auf dich nicht zutrifft, kannst Du jederzeit einfach einen
passenden Thread erstellen. In der Schule haette man gesagt "Thema verfehlt, setzen 6".

Hier geht es um MTBs die artgerecht eingesetzt werden und da ist heute 1x12 das Mass der Dinge.
Einfachheit, Reduktion des Defektrisikos Entfall des Schalthebels und Platz für Remote Dämper/Gabel/Sattelstütze, Bodenfreiheit etc. Deine Frage gehört eher zu den Treckingradlern.

Die etwas ungewöhnlichen Lebensumstände wie nur ein MTB, MTB für die Strasse etc. sind deine.

Ausserdem bin ich gerade ein wenig perplex, da du genau die Symptome des eigentlichen Problems beschreibst(denk mal
darueber nach was "24er ist fuern popo" genau bedeuten koennte), Du dann aber aus irgendeinem mir absolut nicht ersicht-
lichem Grund ploetzlich den Faden verlierst, statt auf den offerierten Loesungsansatz, der schliesslich Thema dieses Threads
ist, in irgendeiner Weise einzugehen...
Habe ich da irgendwas verpasst? Ja ich bin mit Dir einer Meinung, dass der "kleine" Ring im Prinzip ungenutzt bleibt.
Die Frage war, ob es praktikabel/moeglich ist diesen quasi rauszuschmeissen, und den freien Platz mit einem groesseren
zu beschicken, um mehr Bandbreite nach oben raus zu erhalten.

Ja, du hast etwas verpasst. Und zwar, dass 3fach heute überholt ist.
 
Und zwar, dass 3fach heute überholt ist.

Du gehst das andere Extrem bist aber im Denken gleich starr wie Dolour.

3fach ist immer noch fahrbar. Das je nach Einsatzspektrum/Fitness 1fach bevorzugt wird ist kein Grund 3fach zu verwerfen. Leider läuft es hier wie bei 26''. Es wird einfach nichts hochwertiges mehr angeboten und damit mehr oder weniger Druck, je nachdem wie gut die Ersatzteillager gefüllt sind, ausgeübt umzurüsten.

Mag man verdammen oder nicht man sollte es zumindest zur Kenntnis nehmen das geplante Obsoleszenz in unserer Überflussgesellschaft stets Einfluß hat.
 
Du gehst das andere Extrem bist aber im Denken gleich starr wie Dolour.

Nein, bin ich nicht. Ich habe mich mit dem Thema Übersetzungen eingehend beschäftigt.

3fach ist immer noch fahrbar.

Natürlich, aber das ist eine andere Aussage. Niemand hat behauptet, es wäre nicht mehr fahrbar.
Es ist veraltet - das war die Aussage.

Wer will soll das fahren, aber damit machst du bei artgerechtem Einsatz des MTB keinen Stich mehr.

Das je nach Einsatzspektrum/Fitness 1fach bevorzugt wird ist kein Grund 3fach zu verwerfen.

Fitness: Ich habe heute mit 1x12 leichtere Gänge als früher mit 3x9.
Einsatzspektrum: Ich fahre mit 1x12 die selben Sachen wie früher mit 3x9, nur eben viel schneller ;)

Leider läuft es hier wie bei 26''. Es wird einfach nichts hochwertiges mehr angeboten und damit mehr oder weniger Druck, je nachdem wie gut die Ersatzteillager gefüllt sind, ausgeübt umzurüsten.

SRAM hat ganz mit dem Umwerfer aufgehört und gräbt damit Shimano den Markt ab. Nun zieht Shimano mit der neuen XTR nach.

Ich selbst würde auch kein 3fach mehr haben wollen, wenn ich bezahlt werden würde, das zu fahren.

Mag man verdammen oder nicht man sollte es zumindest zur Kenntnis nehmen das geplante Obsoleszenz in unserer Überflussgesellschaft stets Einfluß hat.

Das ist so, wobei alles was ich ummontiert habe, fahren nun andere. Es ist ja nicht so, dass das alles entsorgt würde.

Wenn man das nicht will, dann kann man 100 Jahre lang alte Fahrräder auffahren, aber dann sollte man auch nicht - wie der Threadersteller es getan hat - sich überlegen auf 1fach oder 2fach umzusteigen. Es gibt genügend Occasionskomponenten, die man zuerst aufbrauchen kann.
 
Nein, bin ich nicht. Ich habe mich mit dem Thema Übersetzungen eingehend beschäftigt.
Natürlich, aber das ist eine andere Aussage. Niemand hat behauptet, es wäre nicht mehr fahrbar.
Es ist veraltet - das war die Aussage.
Du wirst es jetzt nicht hören wollen, aber ein Fahrrad ohne E-Antrieb ist auch veraltet. Ist es deswegen unsinnig, noch selbst treten zu wollen?

Nein, bin ich nicht. Ich habe mich mit dem Thema Übersetzungen eingehend beschäftigt.
Fitness: Ich habe heute mit 1x12 leichtere Gänge als früher mit 3x9.
Einsatzspektrum: Ich fahre mit 1x12 die selben Sachen wie früher mit 3x9, nur eben viel schneller ;)
Auch das wirst du vermutlich nicht hören wollen, aber 3x9 oder 1x12: Die Übersetzung ist, bis ggf. auf die Randbereiche identisch und damit ist die aufzubringende Leistung ebenfalls identisch. Dass du schneller fährst ist entweder eine rein subjektive Wahrnehmung oder auf geänderte Einflüsse (z.B. Fitnessstand, geänderte Sitzposition, andere Komponenten) zurückzuführen.

Nein, bin ich nicht. Ich habe mich mit dem Thema Übersetzungen eingehend beschäftigt.
Wenn man das nicht will, dann kann man 100 Jahre lang alte Fahrräder auffahren, aber dann sollte man auch nicht - wie der Threadersteller es getan hat - sich überlegen auf 1fach oder 2fach umzusteigen.
Äh, nein, der TE hat sich bewußt für zweifach entschieden und 3fach in den Raum geworfen, die erste Antwort war, sinngemäß: Einfach ist besser!
Der Rest, so etwa ab der sechsten, siebsten Antwort, endete im wesentlichen in Streit. :streit:

Ansonsten ist das hier allerfeinstes Popcon.

Und Tschüß
 
Du wirst es jetzt nicht hören wollen, aber ein Fahrrad ohne E-Antrieb ist auch veraltet. Ist es deswegen unsinnig, noch selbst treten zu wollen?

Dummer Vergleich.

Auch das wirst du vermutlich nicht hören wollen, aber 3x9 oder 1x12: Die Übersetzung ist, bis ggf. auf die Randbereiche identisch und damit ist die aufzubringende Leistung ebenfalls identisch.

Das ist richtig und zeigt, dass es eben kein 3fach mehr braucht.

Dass du schneller fährst ist entweder eine rein subjektive Wahrnehmung oder auf geänderte Einflüsse (z.B. Fitnessstand, geänderte Sitzposition, andere Komponenten) zurückzuführen.

Wahrnehmung ist immer subjektiv.
Dass ich schneller fahre liegt an den viel besseren Bikes* und meiner besseren Fahrtechnik. Nicht an der Wahrnehmung.

* z. B. durch grössere Bodenfreiheit durch kleinere Kettenblätter.

Äh, nein, der TE hat sich bewußt für zweifach entschieden und 3fach in den Raum geworfen, die erste Antwort war, sinngemäß: Einfach ist besser! (...)

Rein technisch gibt es dagegen nicht viel einzuwenden.
 
Rein technisch gibt es dagegen nicht viel einzuwenden.
Wenn ich hier von den vielen Funktions u. Schaltungsproblemen , der Kurzlebigkeit der Ketten u. z.t. der Kassetten in Verbindung mit Fantasiepreisen lese würde ich sagen hier sind schon sehr viele Betatester unterwegs die das neue Zeugs nur wegen dem Willhabenfaktor fahren .
 
@Geisterfahrer: Die Frage ist eher warum hier Leute ihre Meinung zu 1x zum besten geben, obwohl im OP darauf
hingewiesen wird dass die Diskussion sich doch bitte auf 3x Antriebe beschraenkt.
Wenn dann schon jemand meint unbedingt 1xer thematisieren zu muesen, dann ist es in dem Kontext nicht zuviel
verlangt dafuer auch eine Begruendung einuzufordern.
Auch sehe ich keinen logisch nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen gewaehlten Antrieb und "Stadtgurke",
imho peinlich wenn man in Ermangelung an Substanz auf Polemik ausweichen muss(oder Sprachgebrauch statt den
Inhalt einer Aussage zu kritisieren, armselig, really).
Aber danke fuer den Hinweis auf Ritzelrechner.de und Kreuzotter.de, sowas entspricht genau dem was ich gesucht habe.

@crazyeddie: Und wieso genau glaubst Du die Aussage "ich besitze zwar kein nicht motorisiertes alltags Transport-
medium, habe aber eine derart substanzielle Menge Geld in ein Prestigeobjekt gesteckt, dass es effektiv derart
unpraktikabel ist, dass ich damit nichtmal schnell zur Apotheke heizen kann 5m bevor die dicht macht.", wuerde
meinen Glauben an die Menschheit nicht eher noch weiter schaedigen?
Realisierst Du ueberhaupt dass du Dich damit zur Karrikatur dessen machst was in unserer "Wegwerf-have-and-have-
nots-konsumgesellschaft" falsch laeuf?
Und ich bin mir sicher dass du auch dann noch "Laeufst" wenn es mehr als 10 Fussminuten sind, und dir dabei die
Haende reibst, die vor lauter sich selbst auf die Schulter klopfen weil man so awsome ist nen Hybrid zu fahren schon
ganz taub geworden sind...

@Sickgirl: Ich habe diesen Thread aufgrund einer fuer mich relevanten Problematik erstellt.
Wenn deine Lebensumstaende andere sind, und dieses Szenario auf dich nicht zutrifft, kannst Du jederzeit einfach einen
passenden Thread erstellen. In der Schule haette man gesagt "Thema verfehlt, setzen 6".
Ausserdem bin ich gerade ein wenig perplex, da du genau die Symptome des eigentlichen Problems beschreibst(denk mal
darueber nach was "24er ist fuern popo" genau bedeuten koennte), Du dann aber aus irgendeinem mir absolut nicht ersicht-
lichem Grund ploetzlich den Faden verlierst, statt auf den offerierten Loesungsansatz, der schliesslich Thema dieses Threads
ist, in irgendeiner Weise einzugehen...
Habe ich da irgendwas verpasst? Ja ich bin mit Dir einer Meinung, dass der "kleine" Ring im Prinzip ungenutzt bleibt.
Die Frage war, ob es praktikabel/moeglich ist diesen quasi rauszuschmeissen, und den freien Platz mit einem groesseren
zu beschicken, um mehr Bandbreite nach oben raus zu erhalten.
Kauf dir doch einfach ein Rennrad..
Du wolltest du Trollen und die 1000. Schaltungsdiskussion anzetteln.
3x ist eben aus einer Zeit als bikes übertechnisiert wurden und nund gibt es eine Gegenentwicklung.
Aber du willst nur hören, dass du recht hast und andere nicht.
Fahr doch dein 3x, niemand vermisst es und es gibt genug Ersatzteile für den Rest deines Lebens.
 
Denn mal ernsthaft, der 24er Ring ist wirklich fuern Popo.
:spinner:
Noch nie nen Berg hochgefahren, oder bist du Herkules?

Pro-Tipp: Mach mal nen dickeren Reifen hinten drauf ;)

Ich bin ja auch ein Verfechter der Anti-1fach-Jünger, aber am MTB sind alle Kettenblätter über 38 fürn Popo!
Alles andere ist Trekking, Gravel, Cross, oder wie das Zeug sonst noch so heißt.
 
...
3x ist eben aus einer Zeit als bikes übertechnisiert wurden und nund gibt es eine Gegenentwicklung.
...
Übertechnisierung, scheint mir, ist wohl der Versuch mit aller Gewalt die gesamte Spreizung in Richtung Schaltwerk zu verlagern :D

Wird aber sicherlich nicht mehr lange dauern bis "vorn 3-fach" als große Neuentdeckung gefeiert werden wird.
Wenn der Mob erst mal festgestellt hat daß vorn nur ein KB zur Verfügung zu haben nur in wenigen Fällen wirklich eine Verbesserung darstellt.

Es gilt ein bisher (überhaupt schon mal ausgesprochener Grundsatz?):
"Schnell fahren" generiert man vorn, hohe Drehmomente hingegen erst "weit hinten".
 
Zurück auf 2fach oder gar 3fach scheint mir jetzt eher unwahrscheinlich. Selbst wenn das kommt, dann bin ich - und die grosse Mehrheit derjenigen die die Vorteile von 1fach erfahren haben - nicht dabei, weil ein Schritt zurück. Dürfte also ein Rohrkrepierer werden. :)

Ich hatte noch nie eine so gute Schaltung wie die Eagle. Grosse Gänge, kleine Gänge und diese zudem noch sinnvoll abgestuft, sodass mit 2, 3 mal schalten auf fast jede Situation reagiert werden kann. Dazu kommt noch der Platz am Lenker, die Bodenfreiheit durch das 30er KB etc.
 
3fach am mtb kommt genauso wieder wie 71° lenkwinkel, 48mm federweg, 26", 56cm breite lenker. und genauso wie 3fach wieder kommt wird das e-bike sicher bald verschwinden.

manche entwicklungen drehen sich nicht mehr zurück, egal ob das jemand in einem forum gut oder schlecht findet.
 
Hab gestern ein älteres MTB von 3-fach auf 2-fach umgebaut
und dabei auch gleich einen neuen Umwerfer an dem Bike installiert.

Soll ich euch was sagen:
Ich bin froh, dass ich selber 1-fach fahre.
Ich hab mit dem sch**ß Umwerfer fast gekotzt...
 
Zurück