3x9 auf 1x12 Umbauen

Ich fahre das Rad hauptsächlich als Alltagsrad in der Stadt und da stört mich die 3x Schaltung schon ein bisschen, weil ich es schwierig finde den "richtigen" Gang zu finden. Auch das hin und her schalten zwischen Groß und klein am vorderen Kettenblatt finde ich persönlich umständlich.
Die inneren Ritzel können alle mit dem mittleren Blatt gefahren werden.
Geht es schwerer/langsamer kleines Blatt und die größten Ritzel.
Geht es leichter/schneller großes Blatt und die kleinsten Ritzel.
Ich versteh die Problematik nicht.:confused:
 

Anzeige

Re: 3x9 auf 1x12 Umbauen
Ich würde 11 fach nehmen . Ist auch mit Abstand das günstigste .
Kassette ( mit der kommst auch einen Berg hoch und passt auch auf deinen Freilauf )
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-cs-m5100-11-fach-kassette-11-51
Das dazu passende Schaltwerk
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-rd-m5100-11-fach-schaltwerk-1
Schalthebel
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-sl-m5100-11-fach-schalthebel-rechts-2
Kette
https://www.bike-discount.de/de/shimano-cn-hg601-11-fach-kette-mit-quick-link
Kettenblatt ( Kommt an Stelle des jetzigen mittleren und die Schrauben sind auch dabei )
Ich würde das 34er nehmen
https://www.use-elitebikes.com/kett...1x11-blau-4-arm-bcd104-mit-schrauben-neu.html
 
Danke. Ich tendiere gerade eher zu 1x11 Schaltung, da es etwas über 100Euro günstiger wäre.
Kann ich mit meinem Freilauf hypothetisch auch eine Shimano XT Kassette und ein XT Schaltwerk fahren oder müsste ich zuerst umrüsten?
Bei einer 12x Schaltung würde es ja nicht funktionieren, wenn ich es richtig verstanden habe, aber vielleicht bei einer 11x Schaltung?!
Als Schalthebel würde ich wieder ein Lenkerendschalthebel nehmen, habe ich mich gerade dran gewöhnt u bin eigentlich recht zufrieden damit.
 
Die Lenkerendschalthebel funktionieren aber nicht mit dem XT 10fach Schaltwerk , außer die fährst die nur im Friktionsmodus, indexiert passt nicht
 
Die aber nicht mit dem XT Schaltwerk kompatibel sind

Willst Du uns sagen, das die nur zu Rennradschaltungen passen?

Genau, erstens passt das 10fach XT Schaltwerk auch nicht zu den Lenkerschalthebel mit 10 oder weniger Schaltstufen da musste man 9fach Schaltwerke nehmen

Und bei den Rennrad 11fach Komponenten geht nicht mal das da dort auch das Übersetzungsverhältnis geändert wurde
 
Genau, erstens passt das 10fach XT Schaltwerk auch nicht zu den Lenkerschalthebel mit 10 oder weniger Schaltstufen da musste man 9fach Schaltwerke nehmen

Und bei den Rennrad 11fach Komponenten geht nicht mal das da dort auch das Übersetzungsverhältnis geändert wurde
Ok, das finde ich etwas kompliziert. Die 11 fach lenkerendschaltung passt zu einer 11 fach deore schaltung, aber nicht zu einer 11 fach xt? --> https://bikediscount.de/Shimano-Deore-XT-RD-M8130-11-fach-Schaltwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Also barendschaltung würde dann nur mit Shimano 105 funktionieren?
Nur damit ich es richtig verstanden habe: weder Deore noch Deore XT passen, wenn 11 fach zur lenkerendschaltung?
Oder doch nur die Deore und nicht die XT?
Alle Shimano MTB, egal ob Deore oder XT oder XTR haben die gleiche Übersetzung, aus der gleichen Schaltstufe
 
Diese 12-fach Sunrace Kassetten sollten eigentlich auf deine vorhandene Nabe bzw den Freilauf drauf passen.
Aber, bei 12-fach sind die Abstände der einzelnen Ritzel zwischen Sram und Shimano leicht unterschiedlich, ca 0,1mm.
Der Beschreibung nach ist die CSMZ800 (und CSMZ903) für Shimano-Schaltwerke und die ursprünglich genannte CSMZ90 für SRAM-Schaltwerke. Das wäre dann eine Alternative zur Miche-Kassette, auch preislich.
 
Wusste gar nicht, dass ich auch Centerlock nehmen kann. Gut zu wissen, danke.
Ich fahre das Rad hauptsächlich als Alltagsrad in der Stadt und da stört mich die 3x Schaltung schon ein bisschen, weil ich es schwierig finde den "richtigen" Gang zu finden. Auch das hin und her schalten zwischen Groß und klein am vorderen Kettenblatt finde ich persönlich umständlich.
Würde mit dem Fahrrad außerdem auch gerne in den Urlaub fahren, also 1-2 Wochen mit Gepäck weg fahren. Da würde ich auch gerne mal auf schlecht ausgebauten Wegen fahren wollen.
Also ich denke, 1x Schaltung würde ich auf jeden Fall gerne machen. Auch weil es besser aussieht. Die Frage die ich mir gerade stelle ist, ob es eine 1x12 Schaltung sein muss, wenn 1x11 keinen so großen Unterschied, aber deutlich günstiger wäre.
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was Du Dir von dem Umbau versprichst. Wenn Deine Schaltung 3x9 nicht funktionierte könnte es Sinn haben. Aber einfach so eher nein.
Die dreifach Schaltung ist so ausgelegt, dass man mit dem mittleren vorn alle Ritzel hinten fahren kann. Auf dem großen vorn kann ich hinten bis auf das drittgrößte Ritzel alles fahren. In der Stadt und bei leichten Steigungen kann ich infolgedessen immer auf dem großen vorn bleiben. Und auf den Bikerunden, wo es auch mal steiler bergauf geht, fahre ich praktisch immer auf dem mittleren.
Wenn Du jetzt auf 1x12 gehst, wirst Du bei Deinen Strecken praktisch nie die großen Kettenblätter benutzen aber das kleine Ritzel hinten innerhalb kurzer Zeit runterrödeln. Und wenn Du dann SRAM hast kannst Du das ganze Paket hinten wegschmeißen. Ist das ganze nicht irgendwie eine Furzidee?
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was Du Dir von dem Umbau versprichst. Wenn Deine Schaltung 3x9 nicht funktionierte könnte es Sinn haben. Aber einfach so eher nein.
Die dreifach Schaltung ist so ausgelegt, dass man mit dem mittleren vorn alle Ritzel hinten fahren kann. Auf dem großen vorn kann ich hinten bis auf das drittgrößte Ritzel alles fahren. In der Stadt und bei leichten Steigungen kann ich infolgedessen immer auf dem großen vorn bleiben. Und auf den Bikerunden, wo es auch mal steiler bergauf geht, fahre ich praktisch immer auf dem mittleren.
Wenn Du jetzt auf 1x12 gehst, wirst Du bei Deinen Strecken praktisch nie die großen Kettenblätter benutzen aber das kleine Ritzel hinten innerhalb kurzer Zeit runterrödeln. Und wenn Du dann SRAM hast kannst Du das ganze Paket hinten wegschmeißen. Ist das ganze nicht irgendwie eine Furzidee?
Na ja, man muss natürlich sich schon Gedanken um das passende Blatt machen

Ich selber fahre an allen Rädern nur noch einfach, das Blatt bei jedem so gewählt das man das kleine nicht dauernd braucht
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was Du Dir von dem Umbau versprichst. Wenn Deine Schaltung 3x9 nicht funktionierte könnte es Sinn haben. Aber einfach so eher nein.
Die dreifach Schaltung ist so ausgelegt, dass man mit dem mittleren vorn alle Ritzel hinten fahren kann. Auf dem großen vorn kann ich hinten bis auf das drittgrößte Ritzel alles fahren. In der Stadt und bei leichten Steigungen kann ich infolgedessen immer auf dem großen vorn bleiben. Und auf den Bikerunden, wo es auch mal steiler bergauf geht, fahre ich praktisch immer auf dem mittleren.
Wenn Du jetzt auf 1x12 gehst, wirst Du bei Deinen Strecken praktisch nie die großen Kettenblätter benutzen aber das kleine Ritzel hinten innerhalb kurzer Zeit runterrödeln. Und wenn Du dann SRAM hast kannst Du das ganze Paket hinten wegschmeißen. Ist das ganze nicht irgendwie eine Furzidee?
Wenn ich mich etwas mit der 3xFach Schaltung beschäftige, sprich die Gänge die ich bewusst einsetze, dann würde ich sagen es passt für den Alltag. Für längere Touren würde es wahrscheinlich auch erstmal ausreichen.
Ein einfaches Kettenblatt sieht mMn besser aus und weniger Kabel vorne zu haben gefällt mir auch besser. Also es sind auch ästethische Gründe. Wie sich die Schaltung anfühlt weiß ich wohl erst, wenn ich sie fahre.
Und falls sich die 3x9 Schaltung sich am Ende doch als die bessere herausstellt, kann ich ja immernoch zurückbauen.
Dementsprechend finde ich den Umbau auf 1x11 preislich vertrebarer als ein Umbau auf 1x12, weil es mich wahrscheinlich etwa das doppelte kosten würde.
 
Passt nicht würde bedeuten funktioniert überhaupt nicht oder funktioniert, aber nicht so gut/nicht so flüssig?
Kann deine Einschätzungen gerade nicht so richtig einordnen.

Passt nicht. Wenn du eine sehr hohe Toleranzschwelle hast kann man es bestimmt irgendwie fahren. Irgendwelche Ritzel werden sicher so Halblebig getroffen

Oben wurde die Microshift Schifter ja schon empfohlen.
 
Na ja, man muss natürlich sich schon Gedanken um das passende Blatt machen

Ich selber fahre an allen Rädern nur noch einfach, das Blatt bei jedem so gewählt das man das kleine nicht dauernd braucht
Bist Du sicher? Ich habe meiner Frau, zwangsläufig (es gibt kein 3 x 10 oder 3 x 11 mehr im Highend Bike Bereich) ein Fully mit 1x12 gekauft, SRAM GX EAGLE Transmission. Vorn ein 32er Kettenblatt weil dieses auf dem größten Ritzel hinten eine ähnliche Übersetzung garantiert wie 22-36.
Sie fuhr mit ihrem vorigen Bike gern das große (42er) Kettenblattin der Ebene. Jetzt muss sie dafür immer das kleinste Ritzel hinten fahren, während sie vorher immer zwischen vorletztem (13er) und viertletztem (17er) fahren konnte.
So wie das Bike aber aufgebaut ist, habe ich ernsthafte Zweifel, dass vorn mehr als ein 36er passen würde, trotz der leicht nach aussen verlagerten kettenlinie der Transmission, was aber natürlich für uns auch deswegen nicht unbedingt in Frage kommt, weil wir auch bergauf unterwegs sind.
 
Bist Du sicher? Ich habe meiner Frau, zwangsläufig (es gibt kein 3 x 10 oder 3 x 11 mehr im Highend Bike Bereich) ein Fully mit 1x12 gekauft, SRAM GX EAGLE Transmission. Vorn ein 32er Kettenblatt weil dieses auf dem größten Ritzel hinten eine ähnliche Übersetzung garantiert wie 22-36.
Sie fuhr mit ihrem vorigen Bike gern das große (42er) Kettenblattin der Ebene. Jetzt muss sie dafür immer das kleinste Ritzel hinten fahren, während sie vorher immer zwischen vorletztem (13er) und viertletztem (17er) fahren konnte.
So wie das Bike aber aufgebaut ist, habe ich ernsthafte Zweifel, dass vorn mehr als ein 36er passen würde, trotz der leicht nach aussen verlagerten kettenlinie der Transmission, was aber natürlich für uns auch deswegen nicht unbedingt in Frage kommt, weil wir auch bergauf unterwegs sind.
Also bei mir passt es.

Mich bringen keine 10 Pferde mehr zu zwei oder gar drei Kettenblätter zurück

Aber ich fahre auch lieber mit hoher Trittfrequenz
 
Zurück