4 km "Bergrennen"

Registriert
26. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Am Dienstag in einer Woche veranstaltet unsere Schule einen "Ironman" und ich fahre für unser Team mit dem Fahrrad.
Die Strecke ist nur 4km lang aber dafür nur bergauf.
Da es mein erstes MTB-Rennen ist wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt.(Sattelhöhe, Vorbau verändern bei Bergrennen?) (Vorbereitungen die Tage davor)?? (essen vor/währen dem Rennen?) ????

mfg Peter
 
4km ist ja fast anaerob zu fahren... ich glaube nicht, daß das große vorbereitung braucht. vielleicht erst danach saufen.
 
4 km sind tückisch....da hat man schnell mal nen hungerast. Also essen und trinken (am sichersten ist ein trinkrucksack) während des rennens nicht vergessen. 1 bis 2 powerbars solltest du schon einplanen. für GA-training meldest du dich leider zu spät. dann wird die distanz kaum zu schaffen sein.

trotzdem viel glück und bloß nicht zu schnell angehen.
 
Vorher trinken, kein Wasser mitnehmen. Sattel hoch, Lenker runter.
Ach: Fahr lieber hohe Trittfrequenzen.
Mjo, das sollte es sein. Und polo hat Recht: 4km, wenns nicht grad 40% sind, sind nahezu vernachlässigbar.
 
hungerast auf 4 kilometer?? das glaub cih eher nicht, iss 2 stunden vor dem rennen brot mit honig, und so 30-60 min davor kannst du ja noch n riegel essen. das sollte locker reichen
während dem rennen musst du nix essen, nur genug trinken.
und sattel/vorbau würde ich nciht zuviel verändern, da im schlimmsten fall nur noch richtig rückenweh bekommst...
nicht zu schnell angehen ist wirklich wichtig, sonst kann man auch auf "nur" 4 kilometer einbrechen
viel erfolg und spas natürlich:)
 
Strecke im Renntempo abfahren.

Ich kenne weder deine Form oder die strecke aber 4 km sollten in 15-20minuten problemlos zu fahren sein. Und mit max. halb voller Trinkflasche los fahren.
Fahr ruhig volle power wenn was “einbricht“ dann ist das net dein Körper sondern dein kopf der sagt:“ kein bock mehr“. Überwinde deinen Schweinehund und halt das tempo gefälligst!

Hilft auch viel wenn man angefeuert wird.......

Mfg
Peter
 
Moin,

wir machen im Harz jedes Jahr so ein Bergzeitfahren,2,8 km ist mit 400 HM.
Da is nix mit locker, und mit ohne Vorbereitung geht da nicht viel.
Ich find das schon echt krass. Die Bestzeit liegt bei 16 Min.,ich glaub das schaffen aber nicht viele, meine Zeit schreib ich lieber nicht rein.:D

Bye
 
Ahja die Tipps:
ich würde auf der Stelle anfangen jeden Tag 2 Banänchen zu futtern, damit du genug Mag im Körper hast. Krämpfe kann man ja nie ausschließen, grade wenn die Belastung so hoch und monoton ist.
Nimm dir nix zu essen mit, aber ne halbe bis eine Flasche mit nem anständigen Getränk drin.
Fahr dich warm vorher, undzwar ne halbe Stunde. Dabei Puls kurzzeitig hochziehen.
Nicht auf den ersten Metern alles geben. Sonst jagt dir das Laktat in die Beine und dann wirds eng. Eher ruhig anfangen und wenns gut läuft ans Limit rantasten.
Wenns kein EZF ist, häng dich an wen ran und lass dich im Windschatten mitziehen.
 
Hallo,

Reicht als aufwärmen wenn ich vorher ca. 30 km zum Startplatz fahre??
Weil das Bike in den Bus packen will ich eigentlich auch nicht.
Die Höhenmeter weiß ich leider nicht ich schätze so an die 300.
Die Bestzeit vom letzten Jahr liegt bei ca. 18 minuten.

mfg Peter
 
-30 km aufwärmen kommt mir scho was viel vor am besten wäre du hättest eine Rolle
-am besten besorgst du dir ein ordentliches Getränkepulver ond im Notfall auch ein gel vor dem Rennen
-1-2h vor dem Rennen leichte kost und am Tag zuvor ordentlich und Carboloading Am Tag vor dem Rennen 1h Wettkampf vorbereitung (GA1) mit einigen Antritten (G1b-G2) in der Steigung
-Wasser eventuell am Streckenrand reichen lassen
-am besten gleich voll weg 4km sin nich lang wenn du nich voll weg gehst kann es sein dass du dann noch genug Kraft hast und aber dann einer vor dir ist der dich nich vor lässt und dann ists umsonst
-nicht zu hohe und zu niedere Trittfrequenz
-Strecke umbedingt besichtigen
-Den Schweinehund überwinden und die gegner mit Antritten abschütteln (psychische wirkung) die sind ja auch alle auf Höchstleistung.

@FreierFox im windschatten ziehen Lassen bergauf:confused: :confused: weis nich ob das was bringt

viel Glück

mfg Max
 
Wenn die Strecke kennst am besten erstmal locker hoch fahren und Zeit stoppen. Dann nach der normalen Tour in den nächsten Tagen immer am Ende schön nochmal hoch und immer etwas mehr Geschwindigkeit fahren. Spätestens Sonntag 2mal 100% hoch und am Montag dann nur noch ne ruhige Tour.

Viel Erfolg.

PS: Trinken je nach Temperatur 1 Flasche oder am Streckenrand reichen lassen.
 
Moin,

wir machen im Harz jedes Jahr so ein Bergzeitfahren,2,8 km ist mit 400 HM.
Da is nix mit locker, und mit ohne Vorbereitung geht da nicht viel.


Ja, bei dem Steigungsschnitt von ordentlichen 14,3%, ist das scho recht heavy.
Hier in der Gegend gibts eher Bergrennen mit z.B. 11 Km und 800 Hm also deutlich länger aber net derart steil im Mittel.

Ich find das schon echt krass. Die Bestzeit liegt bei 16 Min.,


Ist ein Schnitt von 10,5 Km/h und hochgerechnet 1500 Hm/Stunde, das ist ordentlich, ja!

ich glaub das schaffen aber nicht viele, meine Zeit schreib ich lieber nicht rein.:D

;)
Wieviele Leute fahren da als so mit?

Grüße :)
 
Hallo,

Reicht als aufwärmen wenn ich vorher ca. 30 km zum Startplatz fahre??


Hmm.. Ich denk das wär weng viel - also ich würd eher mit dem Bus hinfahren und mich dort einfahren, evtl die ersten 1-2 Km der Strecke locker abfahren und mal nen kurzen "Testsprint" einbauen und sonst im möglichst flachen so 30 Minuten locker einfahren.

Weil das Bike in den Bus packen will ich eigentlich auch nicht.
Die Höhenmeter weiß ich leider nicht ich schätze so an die 300.


Bei 300 Hm wärens durchschnittliche 7,5%.
Ich würd beim Race zügig aber nicht gleich Maximalkraft losfahren und jenachdem dann auch Tempoverschärfungen machen wenns geht. Ist halt auch Kopfsache, ich würd mir immer mental sagen: Es ist nicht weit das pack ich! Auf den letzten ca. 200-300 m würd ich versuchen nochmal zu fahren was irgendwie nur geht, denn falls einer knapp vor dir ist kassierst du den evtl. noch bzw. du kannst evtl. einen der knapp hinter dir ist noch versägen bzw. stehenlassen. ;) :daumen:

Die Bestzeit vom letzten Jahr liegt bei ca. 18 minuten.

mfg Peter

Kannst ja dann schreiben wie es gelaufen ist. :) Kampflust, Viel Erfolg u. wenns geht auch bißchen Spass wünsch ich dir! :)

Achso und Ernährungstechnisch würd ich besonders die letzten 3 Tage vorm Race auf Kohlenhydratreiche Ernährung , z.B. Nudeln, Reis, achten und die letzten 7 Tage davor auch möglichst viel und gut schlafen.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Moin,

wir machen im Harz jedes Jahr so ein Bergzeitfahren,2,8 km ist mit 400 HM.
Da is nix mit locker, und mit ohne Vorbereitung geht da nicht viel.


Ja, bei dem Steigungsschnitt von ordentlichen 14,3%, ist das scho recht heavy.
Hier in der Gegend gibts eher Bergrennen mit z.B. 11 Km und 800 Hm also deutlich länger aber net derart steil im Mittel.

Ich find das schon echt krass. Die Bestzeit liegt bei 16 Min.,


Ist ein Schnitt von 10,5 Km/h und hochgerechnet 1500 Hm/Stunde, das ist ordentlich, ja!

ich glaub das schaffen aber nicht viele, meine Zeit schreib ich lieber nicht rein.:D

;)
Wieviele Leute fahren da als so mit?

Grüße :)

Hi Schwarzer Wald Biker :D

sind immer so 15-20 Leute. Max-Steigung sind 26 % :D Echt lecka :heul:

Winke Winke
 
Hallo,
Nein das Rennen war nicht gestern es ist abgesagt worden wegen des schlechten Wetters. Es findet in ca. 2 Monaten nach den Ferien statt. Jetzt habe ich noch genug Zeit zum Trainieren , kann mir jemand ein paar Tipps geben was oder wie ich trainieren sollte?

mfg Peter
 
Hi Schwarzer Wald Biker :D


Hi ;)

sind immer so 15-20 Leute. Max-Steigung sind 26 % :D Echt lecka :heul:

Klingt irgendwie geil. :hüpf: :D
Wenns doch nit sooo :( weit weg wäre.

Hab keine Ahnung was für ne Zeit ich da fahren würde, da ich noch nie ein Rennen mit so kurzer Strecke aber so hohem Steigungsschnitt gefahren bin.

Mein absolut kürzestes Rennen war ein 9,4 Km Bergrennen.

Winke Winke

Winke winke zurück :)
 
Hallo,
Nein das Rennen war nicht gestern es ist abgesagt worden wegen des schlechten Wetters.


Oha ;)

Es findet in ca. 2 Monaten nach den Ferien statt. Jetzt habe ich noch genug Zeit zum Trainieren , kann mir jemand ein paar Tipps geben was oder wie ich trainieren sollte?


Hmm.. also wenn du in den nächsten Wochen viel Zeit hat (was ich mal stark annehme wegen den Ferien :) ) dann würd ich so 2-4 mal in der Woche was fahren.
Davon 1-2 mal in der Woche was relativ langes z.B. 3-5 Stunden mit einigen Hm und relativ locker und sonst so nur 1-2 Stunden Einheiten mal flach und schnell mal auch was bergauf recht schnell evtl. mit kurzen Powersprints und in der Woche vorm Rennen würd ich an deiner Stelle nurnoch 2 mal also z.B. Dienstag und Donnerstag was 1-2 stündiges fahren. Evtl. am Tag vorm Rennen eine Vorbelastung von 1,5 Stunden mit ca. 40-45 Min. locker warmfahren, danach dann so 5 Min. am besten eine gleichmäßige nicht zu steile Steigung volle Power rauffahren und danach wieder locker ausfahren wieder 40-45 Min.

Am Renntag vorm Rennen ca. 30 Min. Warmfahren mit paar (2-3) kurzen so 10 Sec. Sprints. Und dann das Race. :)

Das wäre meine Einschätzung. :)


Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Zurück