4 Kolben mit 140er Scheibe? Welche Bremse is das?

hardflipper

27,5" und 29"
Registriert
23. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1.221
Ort
Hier
Hi,

ich hab neulich ein Bike gesehen an dem eine Hope Scheibenbremsanlage mit 4Kolbensätteln, 160er Scheibe vorne und 140er hinten vebaut war.

Evtl. die XC4? Wenn sie denn so heißt. Die Bremshebel sahen aus wie bei der C2.

Mich würde vor allem Interessieren ob man die mit den neueren Mini Heblen kombinieren kann.

Ich steh auf kleine Scheiben und viele Kolben. Versuche einen Adapter für die Mono M4 auf 160/140er Scheibe zu konsturieren sind wenig aussichtsreich gewesen :heul:

Ich will jetzt aber nicht hören nimm doch größere Scheiben, die par Gramm....etc. Hier gehts rein um die Optik.
 
hardflipper schrieb:
Hi,

ich hab neulich ein Bike gesehen an dem eine Hope Scheibenbremsanlage mit 4Kolbensätteln, 160er Scheibe vorne und 140er hinten vebaut war.

Evtl. die XC4? Wenn sie denn so heißt. Die Bremshebel sahen aus wie bei der C2.

Mich würde vor allem Interessieren ob man die mit den neueren Mini Heblen kombinieren kann.

Ich steh auf kleine Scheiben und viele Kolben. Versuche einen Adapter für die Mono M4 auf 160/140er Scheibe zu konsturieren sind wenig aussichtsreich gewesen :heul:

Ich will jetzt aber nicht hören nimm doch größere Scheiben, die par Gramm....etc. Hier gehts rein um die Optik.


War sicherlich eine XC..die gabs aber nur mit 150 und 130er Scheiben oder halt mit Adapter für 170 / 150. Habe noch eine im Keller liegen (150/130) mit dem den C2 Pro Hebel (IS 2000). Die Mono Hebel gehen nicht, da C2 =Closed heißt und die Beläge sich nicht automatisch verstellen. Persönlich finde ich, ist die C2 (185/165) die beste Bremse die es je gab. Leider etwas schwer und leider wird sie nicht mehr gebaut. Falls Du unteresse an der XC hast...melde Dich einfach.

Grüße
 
bist du sicher das der pro hebel den du gesehen hast das silberne verstellradchen gehabt hatte? wenn nicht dann könnte es auch die enduro caliper 5 hinten mit 145er scheibe gewesen sein.
xc4 und c2 sind bestimmt gute bremsen aber überhaupt nicht mehr zeitgemäß
die m4 funktioniert bei mir mehr als perfekt und hat dosierte bremsleistung für nur einen finger. verstellen brauch ich da nichts und schon garnicht den bremsbelagverschleiß.
 
Also als C2 Besitzer kann ich mich el nur anschliessen die dinger sind nicht mehr Zeitgemäs. Was man ihnen aber lassen muss, ist das sie eusserst zuverlässig sind. Ich habe welche an meinem Strassenrad. Dort sind sie absolut am richtigen Ort. Am Enduro / Freerider habe ich auch noch welche. Werde sie aber sobald ich Geld habe für Mini Hebel durch meine beiden m4 Caliper welche ich noch habe ersetzen.
 
Naja, so wie die M4 sah die Bremse nicht aus. Die Sättel waren kleiner. Ob ein Verstellrädchen am Bremshebel war kann ich jetzt nicht mehr sagen.

Im Prinzip müsste ja nur der Geberkolben von C2 (oder was auch immer) und Mini Hebel gleich sein um letztgenannten verwenden zu können?

Ob offen oder geschlossen ist doch dann egal (?) Der hebel entscheidet doch über´s System?
 
nein da liegst du falsch

der rückstelmechanismus in den bremscalipern entscheidet welchen hebel du verwenden musst.

c2 und xc4 benötigen zwingend die closed hebel
ob sport oder pro is geschmackssache
 
images


das hier ist die xc4, mit dem C2 Pro lever, d.h. verstellbar- > KEIN MINIHEBEL montierbar

Hope_M4-Disc.gif


das hier ist die M4 mit 145er scheibe, bzw 165er vorne - sehr schwierig zu bekommen, bereits standartmäßig mit minihebel
ihr vorgänger war die Hope enduro4, ähnlicher bremssattel(lediglich unterschiedliche kolbengröße (16 und 14mm) statt der 16mm/16mm variante der neueren M4.
der vorgänger der enduro, die DH04 hatte auch schon 165er &145er scheibe, noch schwerer zu bekommen

ICH SUCHE EINEN 165mm caliper für die DH04, wer sowas hat, unverzüglich melden oder auch einen Postmountcaliper
 
eL schrieb:
nein da liegst du falsch

der rückstelmechanismus in den bremscalipern entscheidet welchen hebel du verwenden musst.

c2 und xc4 benötigen zwingend die closed hebel
ob sport oder pro is geschmackssache

Wenn ich einfach die Rückhol/ -stellfeder aus dem Sattel entferne und den Minihebel montiere? In den Mono Bremsen ist ja auch keine Feder im Sattel. Da gescheit das über den 4 Kantdichtring und der Feder im Hebel.

Die M4 in "klein" würde mich sehr interessieren wer hat und los haben will --> melden!

Im Prinzip wäre die Mono M4 in klein richtig geil. Die haben auch Keramik Kolben und müssten trotz der kleinen Scheiben standfest sein!? Oder nicht?
 
eL schrieb:
????? rückstellfeder entfernen?? keramikkolben???
in deiner welt vieleicht.. in unserer nicht

Meine neue Mini hat schwarze Kolben. Kann sein dass die nur beschichtet sind. Hier im Forum hat glaub ich schon einer berichtet, dass die M6ti nicht mehr XXti heisst, sondern nur noch M6, da Hope jetzt Keramikkolben verbaut.

Ich hab noch keinen XC4 Sattel zerlegt und mir das Innenleben angesehen.
Ich bin mir aber sicher, dass ein Umbau irgendwie realisiert werden kann falls die Geberkolbendurchmesser die gleichen sind.

Ich bin Feinmechaniker und kann zur Not auch was fräsen oder drehen. Habe bloß keine Lust und Zeit einen kompletten 4 Kolbensattel zu fräsen. Außerdem ist die Materialbeschaffung etwas umständlich bei Mindermengen.
 
erzähl mir doch mal warum du ne xc4 der rückstellfeder berauben willst wo es doch genug enduro/m4 auf dem markt gibt.
ausserdem funktioniert die xc4 genausogut wie die c2 und die gilt als völlig sorgenfrei.

bitte erklär mir den hintergrund für dein tun und lass mich nicht dumm sterben
 
Im Prinzip will ich kleine Scheiben mit vielen Kolben und Mini Hebeln fahren.

Ich könnte mir auch die Mono Mini in 160/140 ans Rad schrauben nur dass dann die Bremsleistung fehlt. Mir geht es dabei nicht ums Gewicht, sondern nur um die Optik der kleinen Scheiben. Vor allem hinten kommt das ziemlich geil mit den putzigen Rundlingen. Ist halt meine Sicht der Dinge und mag nicht jeder mit mir teilen.
 
Die XC 4 düfte aber nicht besser bremsen als die Mono Mini... Ich hab die C2 (die übrigens nicht vergleichbar sind mit Giants MPH's) und die XC 4, für Mittelgebirge gehts, aber in die Alpen würde ich nicht mit den kleinen 4-Kolben Bremsen gehen, da sind die völlig überfordert- und ich hab schon die etwas größeren Reibringe drauf mit 150/ 170...
 
Ach, noch ne Frage an die Wissenden, ich würde gerne die Scheiben wechseln, kennt jemand Adapter die die Scheibengröße um 10 oder 30 mm vergrößern? Dann würden die Floating Scheiben passen...
 
LTS-Spinner schrieb:
Ach, noch ne Frage an die Wissenden, ich würde gerne die Scheiben wechseln, kennt jemand Adapter die die Scheibengröße um 10 oder 30 mm vergrößern? Dann würden die Floating Scheiben passen...

Adapter gibt es nur immer um 20 bzw. 25 mm, aber nie 10 oder 30.
Du mußt aber immer darauf achten, dass die scheiben auch zu den Bremszangen passen.
Eine MONO Mini Scheibe (die aus dem 2004/5 mit den Wellen) paßt optimal zu den C2 Bremsen. Man kann aber z. B. keine M$ bei den Mono M4 fahren usw.

Übrigens hab folgende Bremsen gefahren oder fahre sie noch:

-C2 als pro & sport Variante (die Pro fahr ich immer noch an 2 Bikes--> einfach klasse)
- Mono Mini: habe sie an einem Kumpel verkauft (bei 95 kg lebendgewicht war sie einfach zu schwach)

- Mono M4: habe sie ebenfalls an den selben Kumpel verkauft, war nicht schlecht aber nichts für Dauerbremser wie ich es war.

- XC 4: hab sie mal auf ebay ersteigert....150 vorne 130 hinten. Fahre diese an einem Hardtail......vollkommen fehl am Platz. 4 Kolben und nur mangelhafte Bremsleistung.

--> Verkaufe sie für 150 €...wer will sie haben. (Mit Pro Hebel.)

Fazit: C2 Super....optisch ist Hope sowieso das Beste. Fahre aber heute ein Hayes El Camino.
 
In irgendeiner Liste hab ich mal Adapter von Hope mit +10mm gesehen, da habe ich seinerzeit auch gestutzt. Leider hab ich den in aktuellen Listen nie mehr gesehen!?
Weiß jemand mehr darüber?
 
LTS-Spinner schrieb:
In irgendeiner Liste hab ich mal Adapter von Hope mit +10mm gesehen, da habe ich seinerzeit auch gestutzt. Leider hab ich den in aktuellen Listen nie mehr gesehen!?
Weiß jemand mehr darüber?

gehe mal auf:

www.hopegermany.com und fraage per e-mail Robin. Der hilft Dir sicherlich. Spricht udn schreibt deutsch.

Grüße
 
Hallo allerseits, ich muß diesen Thread mal wieder vorkramen, vielleicht bin ich ja nicht der einzige der diese Oldtimer am Rad hat, was gibt es Alternativen an Bremsscheiben aus dem aktuellen Sortiment für die C2 / XC4?

XC 4 hat eine sehr geringe Reibringhöhe, die C2 eine sehr große... die Floating Discs wären da sehr interessant nachdem die Windcutter doch Performance kosten... die V2- Scheiben (nicht die "Vented")? Gibts die eigentlich auch mit etwas kleinerem Durchmesser?

Hat jemand damit Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück