Formula Oro vs. Hope Mono M4

nuts

Open Innovation
MTB-News.de
Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
1.936
Ort
München
Hallo,

an mein Dual/Enduro/Freeride/Bikepark-Bike :lol: (Das Spank Puff aus meiner Galerie) müssen neue Bremsen, da die Magura Louise FR Modell 2003 (180/160) (Wurde 06 komplett von Magura ersetzt) mich nicht mehr Überzeugen kann... Der Druckpunkt weicht und die Bremskraft ist alles andere als überzeugend, es sind krasse Handkräfte nötig... hab schon entlüftet und andere Beläge etc...
Kurzum, es müssen neue Bremsen her!
Einsatzbereich ist eben wie schon gesagt alles, Touren in den Alpen, Bikepark (todtnau, Wildbad, Winterberg, B-mais,...) Aber eigentlich nie Abfahrten mit über 400hm am Stück.
Da ich selbst nur 73kg wiege und am Bike etwas aufs Gewicht und die Optik achte, fallen Gustav und Code raus.

Im Moment habe ich meine Auswahl auf eben Hope und Formula beschränkt,
wobei ich im Falle von Hope vorne wahrscheinlich eine Mono M4 mit 183mm Scheibe und hinten eine Mono Mini mit 160er Scheibe montieren würde.


Was ich konkret von euch bräuchte, wären Antworten auf folgende Fragen:

- Falls Formula Oro, gibt es einen Funktionellen Unterschied zwischen Bianco und z.B. K24?
- Hat die Bianco den Einfingerhebel oder gibts den nur in der GM Edition?
- Welche Bremse bietet mehr Bremskraft?
- Welche Bremse ist Fading Stabiler?
- Welche Bremse ist besser zu dosieren?
- Ist der Hebel der Hope kugel- oder gleitgelagert?
- Welche Bremse ist die bessere "Sorglosbremse"? (einmal montiert, immer Ruhe)
- Würde ich an der Hope die Druckpunktverstellung vermissen?
- Wie unterscheiden sich die beiden Modelle in Sachen Druckpunkthärte?

Optisch finde ich die Hope ja einfach nur ober Pornicious, wobei ich auch die Formula recht schick finde...

Ich weiß, viele Fragen, und schon jetzt einmal vielen Dank,

nuts
 
ich denke jeder weiss wie die bremse ist aber niemand weiss konkret wie die ander bremse ist , also . viele sind formula gefahren und viele sind hope gefahren aber wenige sind hope und formula gefahren ... verstehst du?
 
Zurück