4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

Anzeige

Re: 4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche
Genau das ist den meisten doch völlig egal.
Kohle ist da und in zwei Jahren kommt dann eh das neue Modell mit schickem OLED Display, 2mm kleiner und 5% größerer Akkuleistung, weitere 2 Jahre drauf dann die Dinger mit Bluetooth und App, und nochmal 2 Jahre später dann die Quarq Tirewiz mit integrierter Pumpe, die dann den Luftdruck der Fahrsituation anpassen :p
Da wird die Haltbarkeit zur Nebensächlichkeit.
Glaub mir, ich meide Batterien am Radl so geht. ;) und ich mag mir sicher nicht regelmäßig so eine Pumpe kaufen.

Ich bin auch dagegen, dass immer mehr am Radl elektronisch wird. Da sehe ich es auch so, dass vieles völlig unnötig elektrifiziert wird. Bei den Pumpen sehe ich dennoch einen riesen Mehrwert für mich, wo ich dann echt sage, dass ich es gut finde. Ich wollte so eine Pumpe nie, aber habe sie geschenkt bekommen.
Ich Pumpe regelmäßig 4 Bikes auf einmal nach (tubeless.....). Es ist nicht überlebenswichtig, aber es hat einen richtig großen Mehrwert für mich, zumal mein Kreuz nicht meinem Alter sondern eher dem eines 65 Jährigen entspricht. Es geht verdammt schnell, einfacher und verdammt genau usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub net, dass die so schnell hin wird. Der Pumpenkopf lässt sich erneuern. Der Akku sicher auch, sollte was sein. Ich bin zuversichtlich

ist das entscheidende Wort.
Wenn elektronische Dinge kompakt sein sollen (und dann vllt auch noch wasserresistent) dann ist "integrated" das Stichwort. Da wird dann eher keine elektrische Komponente austauschbar sein.
Ansonsten verweise ich hier auf =>
Kohle ist da und in zwei Jahren kommt dann eh das neue Modell mit schickem OLED Display, 2mm kleiner und 5% größerer Akkuleistung, weitere 2 Jahre drauf dann die Dinger mit Bluetooth und App, und nochmal 2 Jahre später dann die Quarq Tirewiz mit integrierter Pumpe, die dann den Luftdruck der Fahrsituation anpassen :p
Da wird die Haltbarkeit zur Nebensächlichkeit.
Das wird in hohem Maße zutreffend sein. Anwesende wie immer ausgenommen.
 
weils einem einfach taugt mit den E-Pumpem. Hatten wir doch schon. Das Pumpem bis exakt zum gewünschten Druck finde ich als XCLer super.
Normale Handpumpen sind mir unterwegs auch schon hin gegangen oder haben nicht gut funktioniert wegen Dreck am Rahmen usw.

Meine Aussage war ja nicht, dass Umweltpolitik Unsinn ist, sondern dass die Grünen es leider regelmäßig amtlich verkacken, die breite Masse mitzunehmen; u.a. wegen Symbolpolitik und Zeigefingertum, wo es gar nicht viel Sinn macht.
Und wie der Kollege oben der die Umweltkeule wegen E-Pumpen rausholt geht für mich exakt in die Richtung. Wenn alle sich 100 Epumpem kaufen usw. und jedes Bisschen zählt Logik ist für mich persönlich völlig übertrieben.
Das ist aber auch kurzsichtig....

Elektronische schaltungen haben mittlerweile in Segmenten Einzug gefunden, wo es völlig schwachsinnig ist. Wenn irgendwelche Hobby Pros gerne damit heut fahren, und zumindest das Gefühl der totalen Optimierung vom eigenen Hobby bekommen möchten, dann ist das legitim. Bei uns fahren aber in der U11 schon die Kids damit herum. Das ist komplett gaga. Genauso wie die ganzen Smartwatches auf den Handgelenke der 6 Jährigen, sobald sie in die Schule gehen....

Wenn ein Racer wie du, der das Hobby auf die Spitze treibt sowas will, ist das schon irgebdwo okay. Es betrifft aber net die top 1%. Es steigt jeder Dillo mittlerweile drauf um. Schuld sind aber net unbedingt die Endkunden. Der Markt kann dafür viel verlangen und spart sich Montagekosten.
 
ist das entscheidende Wort.
Wenn elektronische Dinge kompakt sein sollen (und dann vllt auch noch wasserresistent) dann ist "integrated" das Stichwort. Da wird dann eher keine elektrische Komponente austauschbar sein.
Ansonsten verweise ich hier auf =>

Natürlich muss man ein bissl drauf schauen was man kauft.

Meine Frau hat das getan und mir die Fumpa geschenkt. Da geht das alles. Kostet halt ein bissl mehr als irgendeine billige China Pumpe.

https://www.fumpapumps.com.au/pages...dNMGMUvJdfSDEVGKocsqG3iKGNpOWKd58nCd4SjeoIZGx

4_1ac5e211-7216-4b7c-af0d-c7a298b9ce22.jpg
 
Natürlich muss man ein bissl drauf schauen was man kauft.

Meine Frau hat das getan und mir die Fumpa geschenkt. Da geht das alles. Kostet halt ein bissl mehr als irgendeine billige China Pumpe.

https://www.fumpapumps.com.au/pages...dNMGMUvJdfSDEVGKocsqG3iKGNpOWKd58nCd4SjeoIZGx

Anhang anzeigen 2196749
hab natürlich auch ne Fumpa, war auch ein Geschenk der Holden. Die ist für die XC Rennen in die Techzone, geiler Krams.

@feedyourhead mein Punkt ist, mir geht auf den Sack, wenn Empörungsunternehmer einem erzählen, was man denn so braucht. Das ändert exakt nix außer, dass man evtl. auf "die Ökos" im Allgemeinen schimpft (was ich nicht tue). Man kann für sich entscheiden, elektrische Fahrwerke, Pumpen usw. zu haben und dennoch ne halbwegs passable bis gute Umweltbilanz im Rahmen eines normalen Lebens im 21. Jahrhundert haben.

Die Umwelt findet es vermutlich genialer, wenn wir nicht im Forum über E pumpen schwadronieren; mehr als ein Rad ist eh Käse und zu Rennen durch die Welt zu eiern oder Biken in Finale uiuiui.
Ich kenne die Konsequenzen und hab mich entschieden, das so zu machen ich Umweltsau. Diesbzgl. zumindest.
 
Natürlich muss man ein bissl drauf schauen was man kauft.

Meine Frau hat das getan und mir die Fumpa geschenkt. Da geht das alles. Kostet halt ein bissl mehr als irgendeine billige China Pumpe.

https://www.fumpapumps.com.au/pages...dNMGMUvJdfSDEVGKocsqG3iKGNpOWKd58nCd4SjeoIZGx

Anhang anzeigen 2196749
Du hattest ja was von Druckanzeige geschrieben.
Hast Du dann tatsächlich dieses Monster:
https://www.fumpapumps.com.au/products/new-fumpa-pump

Falls ja, dann sollte klar sein, dass sowas mit dem 3fachen Gewicht der hier im Bericht gezeigten Modelle vermutlich nicht die Masse ansprechen wird.

Falls nein, dann würde ich gerne wissen um welches Modell es sich handelt.
Ich kenne bisher nur kleine Fumpas ohne Druckanzeige.
 
Grün ist die Zukunft. Auch wirtschaftlich.

Und wenn nicht, isses auch schietegal. Dann findet die Zukunft ohne unsere Spezies statt.

Es gibt gute leichte Handpumpen. Warum sich also von einem fragilen Gerät abhängig machen, das im Zweifelsfall versagt.
Zuerst die Marginal Gains. Die großen Probleme sind einfach zu unbequem.
 
Zuerst die Marginal Gains. Die großen Probleme sind einfach zu
unerreichbar.
Es ist natürlich viel bequemer, den Politikern die Last aufzubürden, die großen und vllt auch weltweiten Probleme zu lösen, anstatt einfach seine eigenen Marginal Gains anzupacken.
Und wenn es dann eine Partei versucht, wird sie ganz schnell abgewählt weil
a) es gibt ja noch größere Probleme als die die diese Partei geraden lösen will und
b) unkomfortabel und eine Zumutung sind diese Maßnahmen auch noch.

Wir können die Welt nicht vor den 8 Milliarden Menschen retten. Wir können es nur für uns selbst richtig machen. Und vllt profitieren noch ein paar andere.
 
Du hattest ja was von Druckanzeige geschrieben.
Hast Du dann tatsächlich dieses Monster:
https://www.fumpapumps.com.au/products/new-fumpa-pump

Falls ja, dann sollte klar sein, dass sowas mit dem 3fachen Gewicht der hier im Bericht gezeigten Modelle vermutlich nicht die Masse ansprechen wird.

Falls nein, dann würde ich gerne wissen um welches Modell es sich handelt.
Ich kenne bisher nur kleine Fumpas ohne Druckanzeige.

Meine hat nur einen Button, aber dürfte in etwa diese Größe haben. Mir passt das.

So eine super kleine die dauerhaft im Rucksack ist, brauch ich nicht. Am Trail kann ich mit meiner OneUp Pumpe mehr anfangen (weil die ja Salami, Werkzeug usw drin hat). Für daheim, bei Reisen, rennen usw passt mir die Fumpa perfekt.
 
habe die Fumpa OG mit Display, die pumpt nicht automatisch bis zum gewünschten Druck, ist aber kein Problem (Vorgängerversion); wunderbar; ich hätte sehr gerne die große schwarze Fumpa wegen Tubelessmontage, aber dafür möchte ich meine erstmal verkaufen. Und wenn nicht bleibe ich bei meiner.

IMG_5762.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die Fumpa OG mit Display, die pumpt nicht bis zum gewünschten automatisch (Vorgängerversion); wunderbar; ich hätte sehr gerne die große schwarze Fumpa wegen Tubelessmontage, aber dafür möchte ich meine erstmal verkaufen. Und wenn nicht bleibe ich bei meiner.
Ich hab dann wohl genau die gleiche. Tubeless Montage geht mit enduro Reifen gut. Mit wabbeligen XC Reifen ist es ein bissl ein Glücksspiel.
 
"ist unnötig" - Ich komme mit dem Fahrrad am Badesee an und hab erstmal 2-3 Luftmatratzen oder Ringe etc zum aufpumpen da.

- am 12V "Licht"ausgang vom Fahrrad hängt bei mir sowieso ein USB Ladegerät 5V 2A. Das Fahrrad kann falls nötig 1125Wh mitnehmen, über kleine Verbraucher mache ich mir unterwegs also keine Gedanken.
Das ist natürlich der klassische Anwendungsfall.
Vor allem in einem Mountainbike Forum.
 
Die Reaktion sobald hier jemand Kritik an den E-Pumpen übt und auch nur das Thema Umweltschutz anspricht ist hier ja echt skurril...
Die intelligenten oder vernünftigen machen sich, Gott sei Dank, darüber Gedanken, diskutieren darüber und einige davon machen letztendlich auch dementsprechende Gesetze.

Manch einer hat eben nicht so eine Vorstellungskraft, Verständnis oder Wissen.
Und manch einer lebt halt noch seine
Brauchst deinen Mist nicht zu relativieren, kannst deine Ornanierpumpe weiter behalten.

Tschüss und schönes Leben noch 👋🏼
Kindergartenjahre aus.
Ich komm mir vor wie
im Kindergarten.
 
Selbst beim Fahrrad als "analogstes" Beispiel schlechthin brauchts auf einmal Elektronik bei Pumpen, Schaltung, Sattelstütze, Fahrwerk, Powermeter, Drucksensor, Radar, Tretunterstützung usw 🙈
...natürlich und ich möchte es auch nicht anders!! 8-)

Meine Güte ich liebe AXS, ich liebe das Garmin Varia, ich liebe jede Art (Elektro-)motor, und wenn der Fox LiveValve Kram nicht schwierig-halb-unmöglich nachrüstbar wäre und mir ganz langweilig wird dann würde ich mir 100% alles davon holen!!

...außerdem vergisst du Bluetooth Controls am Lenker (das hier zum Musik steuern) und ein Fingerabdruck-/Bluetooth-Fahrradschloss und rein theoretisch ist meine Smartwatch auch Teil des Setups, und was ist mit AirTag und (!) BikeTrax, das heißt zwei weitere Sachen eins mit Knopfzelle eins mit eingebauter SIM, das Fahrrad hat mehr einzelne Funkverbindungen und versteckte Komponenten die Zeug überwachen als ein Stasi Büro!

Ich LIEBE sowas, ich kauf das alles und wenn 12 Monate später eine geringfügig verbesserte Version draußen ist, ist meins morgen auf ebay und ich kauf das neue direkt nach!!! Ich finde das begeisternd, was da alles möglich ist. Stell dir vor ich ca 8 Jahre alt, mein billo Fahrrad vom REAL damals noch war mein wertvollster Besitz, ich hätte es nicht gefasst oder geglaubt, dass mal ein Schalthebel (Sram Ultimate Pod) mehr kostet und technisch höher advanced ist als das ganze Fahrrad.

Stell dir vor es gäbe eiskalt niemanden wie mich der Produkte dieser Art kauft, überleg mal wo die Innovation jetzt wäre. Wir würden in 2025 noch 7 Gänge mit Seilzug schalten, wie Höhlenmenschen. Wer das mag, klar, der kann aber auch ein Pferd zur Arbeit reiten und nachts mit Öllampe und Schlafmütze im Keller nach der Enzyklopädie kramen wenn man eine Information sucht. Ist ja nicht verkehrt und auch nicht aus der Welt das alte Zeug, nur weil man anderorts Fortschritt hat.

Nur das Konsumverhalten unterstützt den Fortschritt. Wenn irgendwo ganze Teams sitzen und Apps für dein Rücklicht entwickeln, glaub mir ich hab vergleichbares gesehen in anderen Bereichen, Industrie etc, Tooling und R&D von sowas kostet ein Vermögen.

Man muss da auch risikobereit sein, um Design und Innovation zu unterstützen. Ich weiß noch als ich vor gefühlt drei Ewigkeiten auf Kickstarter das Reevo bike unterstützt habe, dodged a bullet!! Wem das nix sagt, googlet mal das Fahrrad, aber vorher hinsetzen. IIRC waren es um die 200 via PayPal für founder support und ich war SO nah, wenn ich 1500 ocken dumm liegen gehabt hätte, hätte ich ganz ganz sicher den early perk genommen und diese absurde Konstruktion gekauft. Ich mein das ernst, dachte auch ok der örtliche Fahrradmechaniker bekommt doch nen Anfall wenn ich da vorbeikomm mit 27 proprietären Teilen aus Kleinserien, nicht einmal eine allgemein kompatible Nabe ist da dran. Das ist unfathomable für Leute, für die eine Pumpe die man aufgeladen haben muss (mit STROM, dieses Hexenwerk!!!) schon zu komplex und unzuverlässig ist. Bisschen mehr Offenheit my guys...
 
Genau das ist den meisten doch völlig egal.
Kohle ist da und in zwei Jahren kommt dann eh das neue Modell mit schickem OLED Display, 2mm kleiner und 5% größerer Akkuleistung, weitere 2 Jahre drauf dann die Dinger mit Bluetooth und App, und nochmal 2 Jahre später dann die Quarq Tirewiz mit integrierter Pumpe, die dann den Luftdruck der Fahrsituation anpassen :p
Und da(nn) wundert man sich, warum alles teurer wird.
 
Meine Güte ich liebe AXS, ich liebe das Garmin Varia, ich liebe jede Art (Elektro-)motor, und wenn der Fox LiveValve Kram nicht schwierig-halb-unmöglich nachrüstbar wäre und mir ganz langweilig wird dann würde ich mir 100% alles davon holen!!

...außerdem vergisst du Bluetooth Controls am Lenker
Du machst dir das Leben viel zu schwer.
Warum nicht auf eine virtuelle Brille, durch künstliche Intelligenz unterstützt, nutzen?

unfathomable
my guys...
1752060523408.jpeg
 
Die intelligenten oder vernünftigen machen sich, Gott sei Dank, darüber Gedanken, diskutieren darüber und einige davon machen letztendlich auch dementsprechende Gesetze.

Manch einer hat eben nicht so eine Vorstellungskraft, Verständnis oder Wissen.
Und manch einer lebt halt noch seine

Kindergartenjahre aus.

im Kindergarten.

Hab mir pro und contra betrachtet (also Gedanken gemacht), die Auswirkungen meines Elektrokaufes reflektiert und entschieden, dass AXS, Flight Attendant, E-Pumpe absolut genial sind. Sogar innerhalb der bestehenden Gesetze.

Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass das irgendeinen merkenswerten Effekt hat, was auch @schnellejugend so durchgegeben hat.
Und dieses "jede kleine bisschen zählt, was wenn das alle machen" ist für mich Endboss weltfremd. Kann ja auch jeder sehen, wie er oder sie will. Du solltest dann aber nicht unnötig in einem Forum rumhängen, völlig unnötiger Stromverbrauch.
Hat aber alles nix mit Kindergarten zu tun.

@feedyourhead keine Opfergejammer bitte. Deine Kritik an E-Pumpen ist nachvollziehbar aus deiner Argumentation, musst halt damit leben können, dass mann das anders sieht und es manchen halt als nerviges Zeigefingertum vorkommt, das völlig am Problem vorbeigeht. Jedem seine Meinung.
 
Hab mir pro und contra betrachtet (also Gedanken gemacht), die Auswirkungen meines Elektrokaufes reflektiert und entschieden, dass AXS, Flight Attendant, E-Pumpe absolut genial sind. Sogar innerhalb der bestehenden Gesetze.

Und dann gibt's Typen wie mich, die das Elektrozeug beim ersten Problem am liebsten in den Müll werfen würden g (all sind geil auf Android 15. und jetzt spinnt der zurück button.....oida!)

Nachdem ich dem so negativ eingestellt bin, würd ich jede Sekunde wo ich am E Schaltwerk oder Shifter was tun muss hassen (der Moment wo ich das Handy damit paaren muss, würd mich nerven haha). Ich bau ein Radl einmal auf, und dann wird gewartet. Mehr net. Wenn ich dann nach zwei Jahren die Berge an Knopfzellen sehen würd, tät's mir wirklich vergehen (es sind ja doch einige Bikes im Haus). Ich lehn das alles wegen dem zusätzlichen Aufwand und den hohen Kosten ab. Zusätzlich hat das Zeug zu diesem grindigen Integrationstrend geführt. Pfuiteifl. :D
Bis zur Nachhaltigkeit komm ich wegen den obigen Gründen defacto garnicht. Es wäre am Ende eine Ausrede, wenn ich sag dass ich mir aus Gründen der Resourcen kein AXS kauf. Ich will's aus anderen Gründen net. Bei der Pumpe trifft das halt net zu, und nachdem sie mir geschenkt wurde, find ich die extrem geil. :)


Würd ich aber um 4k ein Epic Pro mit FA bekommen, würd ich's aus Neugier auf der Stelle kaufen - das wirkt für mich wieder in gewisser Weise sinnvoll. Evtl würd ich die Schaltung auf manuell umbauen.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@feedyourhead keine Opfergejammer bitte. Deine Kritik an E-Pumpen ist nachvollziehbar aus deiner Argumentation, musst halt damit leben können, dass mann das anders sieht und es manchen halt als nerviges Zeigefingertum vorkommt, das völlig am Problem vorbeigeht. Jedem seine Meinung.
Jetz ists dann aber auch mal wieder gut.
Wie zum Teufel kommst Du drauf, dass ich mit einer anderen Meinung nicht leben könnte oder dass ich "Opfergejammer" verbreite?

Ja, ich schreibe hier meine Meinung (genau wie auch Du) und ich kritisiere bestimmte Punkte an bestimmten Produkten. Genauso hab ich Verständnis gezeigt für User, die sich aus bestimmten Gründen so eine Pumpe gekauft haben. Jetzt muss ich bereits zum dritten Mal klarstellen, dass
jeder für sich selbst entscheiden muss, welche Kosten und Auswirkungen einem ein bestimmter Nutzen Wert ist.
Ich bin immer für eine sachliche Diskussion zu haben, aber ich würde Dich bitten, von solchen Unterstellungen wie "Empörungsunternehmer der einem erzählt was man braucht" und "Opfergejammer" abzusehen.
 
Nachdem ich dem so negativ eingestellt bin, würd ich jede Sekunde wo ich am E Schaltwerk oder Shifter was tun muss hassen (der Moment wo ich das Handy damit paaren muss, würd mich nerven haha). Ich bau ein Radl einmal auf, und dann wird gewartet. Mehr net. Wenn ich dann nach zwei Jahren die Berge an Knopfzellen sehen würd, tät's mir wirklich vergehen
Jaja, inzwischen kennt jeder deine Einstellung.
Trotzdem wir dein ewiges Genörgel, von wegen mit dem Handy "paaren" müssen, oder ein Berg an Knopfzellen nach zwei Jahren, nicht wahrer.

Und ab dem Zeitpunkt wo du die Standpumpe im Kofferraum mit einer Elektropumpe ersetzt, und dir das da oben irgendwie umständlich zurechtbiegst, kann ich dich eh nicht mehr Ernst nehmen.

Und nein, ich brauch jetzt keine weitere Erklärung von dir.
 
Dann machst du aber etwas falsch. Bzw bist du viel zu langsam.
Denn in der Techzone stehen in der Regel die bzw deine Mechaniker und wechseln gleich das ganze Laufrad.
danke, dass du mir auch noch sagst, was in der Techzone stattfindet. War da erst ca 100 Rennen.
Und ja, manchmal wird da auch nachgepumpt, Mann will es gar nicht glauben.
 
Zurück