42er oder 44er Lenkerbreite ?

Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
57
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

kurze Frage an die Experten hier:

Habe ab ca. 80 km Strecke immer mit Nackenschmerzen/Trapezmuskelschmerzen zu kämpfen. Jemand sagte mir, daß das von einem zu schmalen Lenker kommen könnte. Ich fahre zur Zeit ´ne 42er Breite und überlege auf das 44er Maß umzusteigen.

Ist diese Maßnahme sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld ?

P.S.: Mache nebenbei noch Oberkörpertraining eben auch für den Nacken. Bislang treten die Schmerzen aber immer noch auf.

Gruß
Thomas
 
Filialmann schrieb:
Hallo,

kurze Frage an die Experten hier:

Habe ab ca. 80 km Strecke immer mit Nackenschmerzen/Trapezmuskelschmerzen zu kämpfen. Jemand sagte mir, daß das von einem zu schmalen Lenker kommen könnte. Ich fahre zur Zeit ´ne 42er Breite und überlege auf das 44er Maß umzusteigen.

Ist diese Maßnahme sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld ?

P.S.: Mache nebenbei noch Oberkörpertraining eben auch für den Nacken. Bislang treten die Schmerzen aber immer noch auf.

Gruß
Thomas

durch nen breiteren lenker bekommst du leichter luft, gegen schmerzen hilft das sicher nicht. könnte mit deiner haltung zusammenhängen, und fehlendem training, da du sicher nicht so oft momentan so lange unterwegs bist. mehr übung läßt den muskel an die neue balastung eher gewöhnen/trainieren.

grüße
biker
 
In deinem Fall rausgeschmissenes Geld. Das liegt bei dir einfach an einer ungenügenden Gewöhnund an die Belastung bzw.an einer zu schwachen Nackenmuskulatur. Die Lenkerbreite sollte ungefähr der Schulterbreite Mitte zu Mitte gemessen entsprechen.
Grüße, Lenz
 
Lenz schrieb:
In deinem Fall rausgeschmissenes Geld. Das liegt bei dir einfach an einer ungenügenden Gewöhnund an die Belastung bzw.an einer zu schwachen Nackenmuskulatur. Die Lenkerbreite sollte ungefähr der Schulterbreite Mitte zu Mitte gemessen entsprechen.
Grüße, Lenz

... oder besser gesagt der spürbaren Enden des Schlüsselbeines, da dort das Gelenk liegt. :daumen:
 
hallo,

ich glaube nicht das es am lenker selbst liegt. das ist eher eine frage der sitzposition. genauer: sitzlänge und sattelüberhöhung.
ich würde zunächst mal den lenker etwas höher stellen bzw. vorbau umdrehen.
ich hatte ebenfalls solche probleme die jetzt besser geworden sind nachdem ich die überhöhung von 10cm auf 5,5cm reduziert habe.
ansonsten z.b. auch mal hier reinschauen http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp?aes=r&dept=cmp&anms=false

mfg
klaus balkon:D
 
Zurück