hallo zusammen!
ich hab beschlossen mein Stadt-/Würzburger Voralpen-Bike auf Singlespeed umzubauen, da mein Umwerfer eh seit dem Winter eingerostet ist und ich seitdem nur auf dem grossen Blatt unterwegs bin. nun habe ich die letzten zwei tage mal auf langen Touren die Übersetzung ausgecheckt: 2,4.. ist ideal für mich momenten. dank der tollen Tabelle im anderen thread weiß ich nun dass ich das entweder mit 44:18 oder mit 32:13 hinbekommen kann.
meine frage: spricht irgendwas dagegen die 32er variante zu wählen?
die Vorteile liegen ja mit gewichtsersparnis und optik ziemlich klar.
die probleme die ich sehe:
ich kenns vom BMX dass die Kette auf zu kleinen Ritzeln nen großen Verschleiss hat (sollte beim 13er noch nicht der Fall sein oder?).
worums mir eher geht ist der trainigsffekt: mit dem 13er Ritzel hab ich ja nur noch Spielraum bis zum 11er, wenn mir das zu leicht wird. das wäre da schon 2,9er Übersetzung... da sollte erstmal keine Gefahr bestehen dass ich so schnell so gut werde oder?
mfg Andi
ich hab beschlossen mein Stadt-/Würzburger Voralpen-Bike auf Singlespeed umzubauen, da mein Umwerfer eh seit dem Winter eingerostet ist und ich seitdem nur auf dem grossen Blatt unterwegs bin. nun habe ich die letzten zwei tage mal auf langen Touren die Übersetzung ausgecheckt: 2,4.. ist ideal für mich momenten. dank der tollen Tabelle im anderen thread weiß ich nun dass ich das entweder mit 44:18 oder mit 32:13 hinbekommen kann.
meine frage: spricht irgendwas dagegen die 32er variante zu wählen?
die Vorteile liegen ja mit gewichtsersparnis und optik ziemlich klar.
die probleme die ich sehe:
ich kenns vom BMX dass die Kette auf zu kleinen Ritzeln nen großen Verschleiss hat (sollte beim 13er noch nicht der Fall sein oder?).
worums mir eher geht ist der trainigsffekt: mit dem 13er Ritzel hab ich ja nur noch Spielraum bis zum 11er, wenn mir das zu leicht wird. das wäre da schon 2,9er Übersetzung... da sollte erstmal keine Gefahr bestehen dass ich so schnell so gut werde oder?
mfg Andi