5.0 air einstellprobleme....das ding wird nicht hart

Mr.Donut

IBC Fotoalbum Spamcrew
Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Essen
hey, ich brauch emal eure hilfe..im intenet steht zwar viel von problemen mit dem 5.0 air aber nicht wie man die richtig beseitigt...

der dämpfer ist vom gewicht und ansprechverhalten echt top, aber ich bekommen den einfach nicht hart genug damit der nicht mehr durchschlägt.
oder wenn dann ist der so hart das der beim aufsitzen oder z.b. boardstein runterfahren nur noch 4-5mm einfedert.. wie stellt man das teil jetzt richtig ein und wo pumpt man zu erst luft ein???
ich wiege 88 kilo und fahren den dämpfer in einem kona stinky

schonmal danke im vorraus
 
Du mußt die Progression erhöhen, dann kannst Du auch weniger Druck in der Hauptkammer fahren. Dazu mußt Du das Verstellrad am Piggy-Bag mit einem 4er oder 5er Inbus soweit 'reindrehen dass es ausreicht und der Dämpfer nicht durchhaut.
Am Besten mal die Druck-Tabelle rausgooglen, da steht schon mal grob die Abstimmung für Dein Gewicht drin. Und dann raustüfteln wie's Dir am ehesten zusagt.
Santé!
 
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/index.htm
oder gleich
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/dhx_air_50.htm


dhxair50_explained.jpg
 
ganz einfach.

1.du lässt komplett bei beiden ventilen die luft raus.
2. du pumpst in ausgleichbehälter den mindestdruck rein. die kammer ganz groß
3. du pumpst jetzt die hauptkammer auf bis du sag hast wie du willst.
4. du gehst vor die tür und federst mal rum.

wenn es jetzt durchhaut dann mehr luft in ausgleichbehälter.

die luft is der durchschlagschutz. die blaue schraube zum kammer kleiner oder größer machen is die progression. also ab wann der dämpfer härter wirdl
 
ganz einfach.

1.du lässt komplett bei beiden ventilen die luft raus.
2. du pumpst in ausgleichbehälter den mindestdruck rein. die kammer ganz groß
3. du pumpst jetzt die hauptkammer auf bis du sag hast wie du willst.
4. du gehst vor die tür und federst mal rum.

wenn es jetzt durchhaut dann mehr luft in ausgleichbehälter.

die luft is der durchschlagschutz. die blaue schraube zum kammer kleiner oder größer machen is die progression. also ab wann der dämpfer härter wirdl

Genau!
Nachtrag... Falls du trotz reingedrehtem "Durchschlagswiderstand" noch Probleme damit hast, das er durchschlägt musst du das Pro- Pedal ein paar Klicks reindrehn. Die Luft im Ausgleichbehälter wird bei raus gedrehtem "Durchschlagswiderstand" eingestellt!!!
 
propedal is quasi deine druckstufe. dadurch wird aber auch das ansprechverhalten schlechter.

musste einfach probieren. aber niemals unter mindestdruck gehen. sonst geht was hinüber
 
so der dämpfer ist jetzt perfect eingestellt und schlägt nicht durch udn propedal ist bi auf eien halbe umdrehung ganz raus......könte man den propedal rein drehen um den dämpfer härter zu amchen für grössere drops? weil ich hab gehört man soll propedal beim sprigen udn so nicht drin ahben weil es den dämpfer kaaputt macht.......sry für die ganzen fragen aber bis jetzt hatte ich nur nen vanilla rc wo es das ganze zeug nicht gab^^
 
Das Pro Pedal ist nicht als Sicherheit für Drops gedacht, wie du schon gesagt hast. Da hilft nur eine härtere Feder oder du schaffst es, ihn für einen großen Bereich abzustimmen.. Das geht natürlich immer auf Kosten vom Ansprechverhalten. Falls er dir ab und an mal durchschlägt ist das kein Weltuntergang.
 
so der dämpfer ist jetzt perfect eingestellt und schlägt nicht durch udn propedal ist bi auf eien halbe umdrehung ganz raus......könte man den propedal rein drehen um den dämpfer härter zu amchen für grössere drops? weil ich hab gehört man soll propedal beim sprigen udn so nicht drin ahben weil es den dämpfer kaaputt macht.......sry für die ganzen fragen aber bis jetzt hatte ich nur nen vanilla rc wo es das ganze zeug nicht gab^^

ProPedal ist eine LowSpeed Druckstufe. Sprich sie wird dir beim Droppen nichts bringen. Da eher den Ausgleichsbehälter auf kleinstes Volumen drehen und Luftdruck im Behälter erhöhen. Wenn das nicht reicht mehr Druck in die Hauptkammer. Wäre dann so, als würdest du eine härtere Feder verbauen.


Grüße Joachim
 
Zurück