für ein mtb sind gewöhnliche speichenlaufräder praktisch die einzige möglichkeit, jedenfalls in der normalsterblichen-preisklasse.
gussräder, sowie carbon und sonstige composite konstruktionen haben sich nie durchgesetzt, denn sie besitzen immer mindestens eine der folgenden eigenschaften:
schwer und/oder sauteuer und/oder instabil
wer soviel wert auf die wenig-speichen optik legt, muss auch kräftig dafür zahlen - oder er kriegt nur absoluten schrott der schnell zu bruch geht (verzieht, seitenschläge kriegt....) das meinte wohl auch der händler.
und für den preis eines auch nur ansatzweise brauchbaren laufrades dieser art kriegt man gleich 5 top speichen-laufradsätze.
p.s.
hier gibts "gute" wenig-speichen räder. das preisschild an diesen teilen kann sich jeder selbst denken... ich sag mal so, man kriegt mehrere fahrräder dafür.
http://www.xentis.com/?content=5&open=1&sub=3&lang=de
aber nicht umsonst fahren auch z.b. gelände-MOTORRÄDER mit speichenrädern! diese bauart hat nunmal für geländeeinsatz vorteile -> das rad bleibt flexibel und kann sogar etwas "mitfedern" - diese eigenschaften kann ein gussrad niemals haben.