601 mk3

Anzeige

Re: 601 mk3
Schwäche 1: Serienmässig DHX, in meinen Augen kann der Vivid mehr, bin DHX in 222 und 241mm gefahren
Schwäche 2: Kein Variosteuersatz, der würde mir taugen, dann könnte ich flachen Lenkwinkel mit steilerem Sitzwinkel kompinieren.
Schwäche 3: Ab MK3 neues Schaltauge für Direct Mount wenn man das braucht
Schwäche 4: Bei MK1 und MK2 passen manche Dämpfer nur mit Einsatz der Feile

Vorteil 1: Möglichkeit für eine Zugverlegung Variostütze (Aschenbecher), gibt es glaub ab MK3 auch wieder, bin ich mir nicht sicher
Vorteil 2: ISCG Aufnahme, was man hat, hat man, falls man mal 1fach mit oberer Kettenführung fahren will
Vorteil 3: Schlitten für 2 Federwegsvarianten.
 
Keine Schwäche - mehr Geschmackssache:
mk3 vs. mk1/2: Steilerer Sitzwinkel, kürzeres Oberrohr (ähnlich 301 mk8/9 zu mk10/11)

Gewicht:
Was man liest war mk2 300gr. leichter als mk1 und mk3 soll nun 100gr, oder auch nur 30gr. leichter geworden sein (andere aufnahme der Schwinge). Allerdings alles unter Vorbehalt. TF Bikes gab mal die Aussage, dass sich das Gewicht mk2 -> mk3 gar nicht geändert hat...
 
Weiss jemand welche Cable Holder serienmäßig mit dem mk3 mitgeliefert werden?
(Bräuchte die triple für Stealth Stütze, Schaltwerk und Bremse auf der anderen Seite... oder? Umwerfer läuft unter dem Oberrohr.)
 
601 mk3 stealth.jpg
wozu ist 2x1 fach? Für ein Fixie :)
Aber generell - Braucht man nicht 3 Klemmen für das Unterrohr, also 3 x 3 fach?

2x 3 fach :D
 

Anhänge

  • 601 mk3 stealth.jpg
    601 mk3 stealth.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 145
lt. datenblatt der liteville.de wiegt der 601 mk1 (oder auch der mk2) in XL 2940gr. ohne Dämpfer - Wiegt der Vivid in den schwersten Dimensionen, die man bei IBC Gewichten findet max 615gr. (Mod. 2013 bei 240 x 76mm ohne gleitbuchsen)... dann müsste der mk3 knapp 350gr. schwerer geworden sein... (Gleitbuchsen nicht berücksichtigt).

Kann das denn sein?

hin oder her - die Infopolitik nervt wirklich. Ob man dadurch wirklich die Konkurrenz auf Abstand hält... in jedem Fall jedoch das (mein) Kundenvertrauen.
 
guter Punkt. Und die Züge, und die cable holder... unterm Strich ohnehin wurscht.
Aber mich irritiert nur, dass sie damit promoten. ... shaves off a 100grams. check min. 1:00-1:04
EDIT: und Stichwort Fox 36 in 180 mit 650B W35 kompatibel?
 
Fox Talas 180 2014 + Syntace W35 + Magic Mary 650B
platz 5-6 mm mit vollen Druck ca 55 psi


P1070130.jpg P1070132.JPG P1070133.JPG P1070131.JPG

Fotos mit Gabel in voll Hub Nachmittag
 

Anhänge

  • P1070130.jpg
    P1070130.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 60
  • P1070132.JPG
    P1070132.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 42
  • P1070133.JPG
    P1070133.JPG
    153,6 KB · Aufrufe: 47
  • P1070131.JPG
    P1070131.JPG
    100 KB · Aufrufe: 75
Fox Talas 180 2014 + Syntace W35 + Magic Mary 650B
platz 5-6 mm mit vollen Druck ca 55 psi


Anhang anzeigen 268952 Anhang anzeigen 268953 Anhang anzeigen 268954 Anhang anzeigen 268955

Fotos mit Gabel in voll Hub Nachmittag
könntest Du einmal alle luft aus der gabel ablassen und mit vollem körpergewicht einfedern - und dann prüfen, ob der Reifen oben die Gabelkrone berührt (also im Prinzip den boden des steuerrohrs)
so darf es dann nicht aussehen: http://fotos.mtb-news.de/p/1513919?in=set
 
Zurück