601 Test im MAG41

Ein DH Bike ist auch mehr ein Gerät für den Rennsport. Und als DH Fahrer ist man es gewohnt, dass immer etwas defekt ist.
Bei den Freeriders sieht das anders aus und die meisten 901er sind doch als Freerider aufgebaut.
 
Ihr Glückspilze ........und das volle 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 28-31 Tage im Monat und das ganze nur für den klitzekleinen Aufwand einer Internetflatrate, .........GEZ und Kino ist / wäre teurer........ja es gibt einen Messias, preiset diese Forum.......... und last andere wissen, das wenn die Welt mal wieder dem Erdboden gleich gemacht wurde, dann weil sich ein paar Biker in die Klotten gekriegt haben, wegen eines Highspeedbleedmidwaveshimstackblowoffbasierten Kolbendingensbumens......oder so, hinter her will es eh keiner mehr gewesen sein

Das war ganz klar Mr. Hyde...., oder? ;););)

Schönen Abend!

Karsten
 
Wer seinen DHX Air tunen will, braucht einen guten Popometer haben, Zeit um regelmäßig zu fahren, geeignetes Gelände & die Muße sich damit zu beschäftigen.
Ich gehe davon aus, das sind die wenigsten.

Oft ist der DHX einfach nur in einem schlechten Zustand:
- schlecht geschmierte Luftkammern.
- schlecht geschmierte AGB
- eingesaute Feder vom PP- Ventil
- schwer laufende PP Dichtung
- altes Dämpferöl

Erst wenn der Dämpfer OK ist, dann sollte man über das Tuning nachdenken.
1x im Jahr sollte man ihn warten, den Unterschied merkt man deutlich.
 
Wer seinen DHX Air tunen will, braucht einen guten Popometer haben, Zeit um regelmäßig zu fahren, geeignetes Gelände & die Muße sich damit zu beschäftigen.
Ich gehe davon aus, das sind die wenigsten.

Da hast du vollkommen Recht!
Vor allem wenn man Zeit haben soll, zu fahren, UND sich dann auch noch mit den Dämpfer abzuquälen.
Bei mir reichts meistens nur für eins von beiden, und da brauch ich dann nicht lange drüber nachzudenken, was ich wähle ;)

Trotzdem habe ich das letzte Jahr einiges an Abstimm-Aufwand an dem DHX verbraten, und ich würde mal behaupten, dass meiner auch nicht schlecht gewartet war. Die Abstimmung (ohne Shim-Tuning etc.) hab ich glaub ich zuletzt auch ganz gut hinbekommen.
Nur, wenn man sich dann einen anderen Dämpfer reinhaut, kurz im Keller eine Grobabstimmung macht, und das Ding läuft in dem Zustand schon besser als der DHX nach vielen Stunden rumprobieren, wundert man sich schon ein bisschen, wozu man sich eigentlich den ganzen Aufwand gegeben hat. So gings mir zumindest :eek:

@OZM & co.
vor jetzt wieder die Kritik kommt, dass das ja alles Murks ist, und man sich doch bitte erst "wissenschaftlich" mit dem DHX beschäftigen sollte, vor man ihn runterputzt:
Ich glaube ja gerne, dass man mit genügend Aufwand noch einiges aus dem Dämpfer rausholen kann im Vergleich zur Werksabstimmung... nur... meine persönliche Meinung zu der Sache: wenn ich's auch einfach haben kann, warum kompliziert machen :D Ich schraube ja bisweilen wirklich gerne, aber fahren ist mir jederzeit tausendmal lieber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk auch dass die meisten im einstellungsdschungel untergehen....

In mein nächstes bike, welches vermutlich kein lv wird, kommt wahrscheinlich der rocco air tst r. 5 klicks und gut ist. Keep it simple
 
Wenn man einen Dämpfer mit so vielen Einstellmöglichkeiten zu 60% Einstellungen verstehen will, muss man ihn ausbauen und dann von Hand bewegen.
Es sind zuviele Parameter die sich überschneiden.
Ohne wenigstens 60% geschnallt zu haben, stellt man sich einen Wolf.

Die restlichen 30% kapiert man erst, wenn man das mal von innen gesehen hat.

Ach ja, da fehlen noch 10%?
Stimmt, die bleiben für Lord Helmchen & Co übrig.

Ich finde, dass LH nicht Unrecht hat mit dem was er schreibt.
Leider wird das (gerade hier) als persönlicher Angriff gesehen.
 
Ich finde, dass LH nicht Unrecht hat mit dem was er schreibt.
Leider wird das (gerade hier) als persönlicher Angriff gesehen.

Unsinn, die Art und Weise wie er das tut, ist halt unverhältnismäßig. Wir sind hier nicht auf der Baustelle.

Inhaltlich kann hier jeder schreiben was er mag (was ja sowieso gemacht wird), wenn der Ton passt ist das vollkommen OK. Ich für meinen Teil, lese mir das durch und bewerte diese Aussagen für mich persönlich. Mit der Zeit bekommt man dann schon mit nützlichen von unnützen Content userabhängig voneinander zu trennen. (Das ist nicht auf die Aussagen von LH bezogen).
 
... und ich bin ein zartes Büro-Pflänzchen :lol: und find's auch nicht schlimm...
vielleicht etwas weniger "nachtragend" sein, und mal die private Konversation suchen, da ändert sich die Sichtweise ziemlich schnell ;)
 
.....
Fox hat aber deshalb mit dem DHX beileibe kein schlechtes Federbein gebaut. Was schon daran erkennbar ist, wie lange es gedauert hat bis jetzt die ersten richtig ernsthaften Herausforderer auf die Bühne getreten sind. Wie diese sich in der Endwertung schlagen werden, bleibt - wie Kenner der Materie nur zu gut wissen – im Moment noch spannend. Das Gute daran: Das Liteville 901 & 601 ist serienmäßig bereit dafür, egal welches Luftfederbein nun die neue Referenz werden wird. Eine kleiner Wink hierzu: Auch Fox in USA ist hier nicht untätig…
Wie übrigens auch wir bei Liteville nicht. Was als unser kleiner Entwicklungsbeitrag dazu erscheint steht bald in den Startlöchern, leicht nachrüstbar.

L&S

Der Post ist jetzt ~11 Monate alt, das 601 ist mit dem gleichen (?) FOX Dämpfer auf dem Markt;
Ist es vermessen zu fragen was denn mit der oben angesprochen Nachrüstung ist?

Ich beabsichtige mir ein 601 nach 3 tägiger Probefahrt zu kaufen und wüsste schon gern was da "in den Startlöchern" verharrt.

Gruß
Thomas
 
Ah ok danke, also am grundsätzlichen Dämpferthema (ohne Wertung der vielen Aussagen hier) (fox ist auch nicht untätig ... oder hab ich das auch falsch verstanden) hat sich aber nix getan, oder?
 
Nicht das ich wüsste :) Ich wage mal zu behaupten das der Fox, wenn es dieses Forum nicht gäbe für 80 % der User ausreichen würde.
 
Hallo
Ich bin absolut kein Profi Biker, habe auch nicht so ein grosse Ahnung von Dämpfer. Nachdem ich mit meinem 601, mit dem Fox-Dämpfer, einen Monat lang rumgefahren bin und immer wieder probiert habe eine gute Einstellung zu finden, habe ich aufgegeben. Habe mir einen Vivid reingemacht und gut wars, so einfach ist es
 
Zurück