66 sl

Registriert
30. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Hi,

suche dringend nach einer gabel für mein bighit 2 (2006)! was haltet ihr von der oben genannten 66sl! würde das passen oder sollte in ein eh nicht gerade leichtbaurad:daumen: einfach eine stahlfeder gabel?
wie ist die performance, wenn man die sl mit ner stahlfeder marzocchi vergleicht?
welche ausweichmöglichkeiten würdet ihr empfehlen?

mfg daniel
 

Anzeige

Re: 66 sl
Zur Performance kann ich nichts sagen, schlecht ist sie sicherlich nicht, vielleicht nicht ganz so sensibel wie die Stahlvariante, aber bestätigen kann ich es nicht. Musst du beim Preis schauen, als Variante würd ich die RC2X empfehlen, fast gleiche Optik und die Marzocchi schlechthin....

Auf jeden Fall passen beide perfekt ans Biggi!
 
@dubbel, ja ich weiß und ich halte die 399,- für einen echt fairen preis, deswegen tendiere ich eh zu dieser gabel!!
nur hatte ich irgendwie bei einer reinen luft gabel für harten freeride einsatz bedenken!
wäre cool wenn jemand noch was schreiben könnte der eine 66sl hat!:)
 
Also wenn dir das Gewicht egal ist und es dir nur um den Preis geht, würd ich mich nach einer VF2 oder RC2X umschauen. Erstere dürftest du genauso günstig bekommen wie die SL. Wenn dir allerdings das Gewicht wichtig ist, führt an der SL kein Weg vorbei.
 
Ich fahr die 66 RV (07) bin damit zufrieden wie die Sl is kann ich ned sagen aber mit meiner bin ich zufrieden mit dem ansprechverhalten usw. Die RV is die schwerste 66, ich find sie aber guthandlich

MFG NIKlaas mit zwei a
 
Bei dem preis würde ich erst garnicht überlegen. Schlecht ist die gabel garantiert nicht. Wenn ich nicht schon eine hätte(VF2) würde ich sie mir auch holen
 
mach dir wegen des Ansprechverhaltens keinen Kopf, das ist im eingefahrenen Zustand genauso gut wie bei ner Stahlfedergabel. Bin die 66SL schon gefahren und die war soft wie Butter...
 
Ich fahr die 66 RV (07) bin damit zufrieden wie die Sl is kann ich ned sagen aber mit meiner bin ich zufrieden mit dem ansprechverhalten usw. Die RV is die schwerste 66, ich find sie aber guthandlich

MFG NIKlaas mit zwei a


da kann ich dir nur beipflichten. und die SL ist selbst in neuem zustand so was von sahne... hab ne 2std probefahrt gemacht damit, als wenn das ding schon x-kilometer drauf hätte. für 399.- hab ich mir schon den tausch gegen meine 66RV überlegt.
 
Servus, ich fahr selber eine VF2 und bin aber am überlegen, ob ich mir die SL ziehen soll. Was meint ihr? Kumpel von mir fährt die SL Ansprechverhalten ist top. Aber wie stehts mit der Anfälligkeit?
 
Hallo,
ich fahre selbst eine. Noch nicht wahnsinnig lange, in den Amiforen ist die Gabel aber sehr verbreitet. Und die sind dort total begeistert. Langzeiterfahrungen, Abstimmtipps ohne Ende. Die Leute dort machen eine regelrechte Philosophie draus.

Ich bin absolut begeistert von meiner. Auch für 399 bei actionsports gekauft.
Die RC2 Dämpfung ist ein absoluter Traum. Die Gabel ist perfekt abzustimmen, sehr vielseitig, so fahre ich sie hauptsächlich auf 150mm, passt dann für alles perfekt fürs Heckler. Wenn ein langer DH ansteht, oder ich mal in den Bikepark gehen sollte, dann pump ich sie auf 170mm. Das geht superschnell, einfach über die Negativkammer.

Man kann ja sogar die Progression, Druckstufe einstellen, jeweils über Ölviskosität und den Druckstufenknopf, den Ölpegel und die PAR-Kammer. Endlos abstimmbar, also echt perfekt. Wenn man aber keine Ahnung hat was ne Zugstufe und ne Kennlinie ist, dann kann man das Setup auch versauen.

Das beste ist, die Gabel wiegt nicht mehr wie ne Pike, ist aber pervers steif, bügelt alles weg. Fühlt sich meiner Meinung nach besser als ne Shiver DC an. Die ich im direkten Vergleich gefahren bin. Und sie wiegt nicht mal die Hälfte. Steifigkeitsunterschiede konnte ich jetzt nicht so feststellen, ich bin zu leicht um beide Gabeln richtig zum Flexen zu bekommen.


Zwecks Zuverlässigkeit, die Gabel hat ja ein Niederdrucksystem. Sehr Dichtungsschonend und lässig aufzupumpen. Ich hab da keinerlei bedenken. Ich hab mehrere Marzocchi MXCOMP Air Gabeln verbaut, vor vier Jahren :D Die Fahren alle immernoch rum. Die Fahrer haben nichtmal den Luftdruck kontrolliert und null Probleme. Würde mir da also keine Gedanken machen. Außerdem sind die 66 Gabeln wirklich gut konzipiert und schön verarbeitet.
Das Öffnen durch ein Kassettenwerkzeug beispielsweise finde ich ne super Lösung. Viel besser als große Sechskantschlüssel.

Frohe Weihnachten!
 
Wie schauts beim leichten DH Einsatz aus? Packt die Gabel das?

Bin schwer am überlegen sie zu kaufen!

- Geiler Preis 399€
- in weiß optisch geil
- super leicht ca 2,6KG
--> ideal für mein switch
 
was zur Hölle ist leichter DH :confused:
Leichter Fahrer auf schwerer Strecke oder wie?
..oder eher Normalgewicht und nur Chickenway fahren?

Meiner Meinung nach hält die mehr als ne Boxxer (WC auf jdenfall) aus.-> weil Casting, Stand und Tauchrohreinheit entspr. der normalen 66.
 
Ja "normalgewicht" und chickenway:lol:

Was ich mit leichtem DH-Einsatz meinte war z.B Berg runter ohne 3m sprünge ins Flache oder täglicher racing Einsatz usw.

Hm, dass ne 66sl mehr aushält als ne Boxxer mag ich zu bezweifeln...
Anyway, muss se ja in meinem Fall nicht. Sie muss nur leichtem DH-Einsatz standhalten;)
 
oha

cooles angebot!
zum dh hab da auch ne frage:wie siehts denn aus mit todtnau fahren.wird man da seinen spaß haben,oder ist die gabel nicht steif genug bzw lebt die nicht lang genug?

und wie funktioniert das noch mal genau mit der federwegsverstellung?braucht man ne pumpe,oder kann ich mit 150mm hoch fahren und sie dann schnell auf 170mm öffnen?

und wiegt sie tatsächlich 2,6kg?habe bisjetzt sonst keine gewichtsangaben gesehen.

und weiß jemand die einbau länge der gabel?
 
Du brauchst ne Pumpe um sie von 170 auf 150 zu verstellen. Um sie auf 170 zu bringen lästt du luft aus der Negativkammer raus und pumpst etwas in die positivkammer. Aber bei der Gabel würde ich immer ne pumpe in der Nähe dabei haben, z.B. im Rucksack. Die is ja net groß. Steif is sie auf jeden fall, da das Casting mit den anderen 66 identisch ist, und die sind brachial Steif für ne Einfachbrücke mit dem Federweg. Ich hab gehört das sie so schwer ist, wie sie von Marzocchi angegeben ist. Ausnahmsweise mal. :-)
 
hi,
also mein spezl fährt in seinem trek session ne 66sl und ist begeistert von der Gabel. Grad weil sie auch mit Luft geht, einfach zum einstellen und superfeines ansprechverhalten. Auch noch gewichtsersparnis gegenüber der Federvariante, also ich würde dir die sl empfehlen. Top Gabel und geschont würd sie sicherlich nicht.
 
Zurück