Hallo,
ich fahre selbst eine. Noch nicht wahnsinnig lange, in den Amiforen ist die Gabel aber sehr verbreitet. Und die sind dort total begeistert. Langzeiterfahrungen, Abstimmtipps ohne Ende. Die Leute dort machen eine regelrechte Philosophie draus.
Ich bin absolut begeistert von meiner. Auch für 399 bei actionsports gekauft.
Die RC2 Dämpfung ist ein absoluter Traum. Die Gabel ist perfekt abzustimmen, sehr vielseitig, so fahre ich sie hauptsächlich auf 150mm, passt dann für alles perfekt fürs Heckler. Wenn ein langer DH ansteht, oder ich mal in den Bikepark gehen sollte, dann pump ich sie auf 170mm. Das geht superschnell, einfach über die Negativkammer.
Man kann ja sogar die Progression, Druckstufe einstellen, jeweils über Ölviskosität und den Druckstufenknopf, den Ölpegel und die PAR-Kammer. Endlos abstimmbar, also echt perfekt. Wenn man aber keine Ahnung hat was ne Zugstufe und ne Kennlinie ist, dann kann man das Setup auch versauen.
Das beste ist, die Gabel wiegt nicht mehr wie ne
Pike, ist aber pervers steif, bügelt alles weg. Fühlt sich meiner Meinung nach besser als ne Shiver DC an. Die ich im direkten Vergleich gefahren bin. Und sie wiegt nicht mal die Hälfte. Steifigkeitsunterschiede konnte ich jetzt nicht so feststellen, ich bin zu leicht um beide Gabeln richtig zum Flexen zu bekommen.
Zwecks Zuverlässigkeit, die Gabel hat ja ein Niederdrucksystem. Sehr Dichtungsschonend und lässig aufzupumpen. Ich hab da keinerlei bedenken. Ich hab mehrere Marzocchi MXCOMP Air Gabeln verbaut, vor vier Jahren

Die Fahren alle immernoch rum. Die Fahrer haben nichtmal den Luftdruck kontrolliert und null Probleme. Würde mir da also keine Gedanken machen. Außerdem sind die 66 Gabeln wirklich gut konzipiert und schön verarbeitet.
Das Öffnen durch ein Kassettenwerkzeug beispielsweise finde ich ne super Lösung. Viel besser als große Sechskantschlüssel.
Frohe Weihnachten!