7. CTF Bad Bergzabern 15.05.2011

So Leutz,



der Endspurt naht, die letze Wegekosmetik ist in Arbeit.

Da wir zu zwei Streckenposten verdonnert wurden, können wir den angekündigten Service von Kaffee und Kuchen vor dem Start leider nicht erbringen. Dafür wartet der Luzy aber mit einem besonderen Highlight an der VP1 auf. Um die Notfallpakete an der VP2 kümmert sich der Opti. Bei Bedarf bitte vertrauensvoll an Opti wenden.

Parole lautet „Notfall“.



Die beiden Streckenposten versuchen sich außerdem noch als Photographen, mal sehen was dabei rauskommt. :lol:



Und nun wie jedes Jahr dieselbe Leier wo jeder denkt: Was will der nur, machen wir eh schon immer so.

Fahrt vorsichtig, achtet auf Warnschilder denn es liegt gleich am Anfang Technik in der Luft. Bei der Erblickung eines Asphaltbandes gilt automatisch die STVO. Wir sind keine Rennveranstaltung. Nehmt Rücksicht aufeinander und auf andere Waldnutzer. Bremspuren nur im Notfall, sie sind kein Männlichkeitssymbol.



Gruß Hamecker
 
Da ich wieder die A....-Karte in Bezug auf "Arbeit am Wochenende" gezogen habe, werde ich meinen Beitrag zum Gelingen der CTF nur in Form einer Spende für S.O.S.-SiS leisten können. Es wär so schön gewesen, sich nach der ganzen Orga-Arbeit mal wieder richtig durch den Wald zu quälen.
Ich wünsche Euch viel Spaß und über die Qualität der Strecke braucht man sich eh keine Gedanken machen.
 
Da ich wieder die A....-Karte in Bezug auf "Arbeit am Wochenende" gezogen habe, werde ich meinen Beitrag zum Gelingen der CTF nur in Form einer Spende für S.O.S.-SiS leisten können. Es wär so schön gewesen, sich nach der ganzen Orga-Arbeit mal wieder richtig durch den Wald zu quälen.
Ich wünsche Euch viel Spaß und über die Qualität der Strecke braucht man sich eh keine Gedanken machen.

:(
 
Hinweis für die Frühstarter, Sekundenfeilscher und um 11Uhr Daheimseinmüsser.:D

Die Startnummernausgabe erfolgt ab Punkt 8Uhr. Das hat nix damit zu tun dass wir besonders unflexibel sind und euch gängeln möchten. Da die Anreise für die Besatzung der VP1 etwas länger ist, können wir die Leute nicht schon um 7.30Uhr auf die Strecke lassen. Nicht dass die ersten Biker an der VP1 einrauschen und die Belegschaft ist noch mit dem Aufbau beschäftigt.
 
Oh muss ich hohl sein, nicht viel Erfahrung und trotzdem angemeldet.
Ich versuch es einfach, mehr wie schief gehen, kann es eigentlich nicht.
Auf dieses Event freu ich mich schon sehr.
Lieber langsam ins Ziel kommen, als garnicht.
 
Nicht so viele Gedanken machen.
Irgendjemand hat mal gesagt: „Es ist keine Schande etwas zu Fuß zu bezwingen“.

Das Wort Konglomerat lässt sich aber relativ lange flüssig aussprechen. :D

Die Spendenbox für die SOS Kinderdörfer möchte ich nochmals in Erinnerung bringen.
 
wisst ihr überhaupt wo von ihr redet? oder hat schon mal einer das gesehen?

Ich weiß es und liebe beide "Abarten" des Konglomerats:

- Konglomerat aus Kiesel und Sandstein (meistens auf meinen Touren um PS und Lemberg mit Übergang zum Muschelkalk)

- Konglomerat aus bestem pfälzischen Mineralwasser und Traubensaft:daumen:

Braucht der Opti jetzt schon Hilfe?

Ich bau gerade und mein Kleiner und die schwangere Auster kosten mich auch den einen oder anderen Taler (und Nerv...). Also gegen Spenden hab ich nix einzuwenden....:rolleyes:
 
und dabei :)

Falls noch jemand aus Stuttgart mit will - ein Platz im Kombi gibts noch.. -> PM an mich.
 
Zurück