!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

Alle anderen, wenn nicht 70+, dürfen gerne noch selbst treten, um etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Frau sibu ist froh über E-Bike, weil sie da mit ihrer Arthrose sich schmerzfrei bewegen kann. Sport im Sinne von Gewichtsabnahme ist das nicht, hält aber die Gelenke in Bewegung.

Mit 50 W Eigenleistung mit 25 km/h durch den Wald blasen hat mit Sport rein gar nichts zu tun!

Da bin ich voll bei dir.

Wobe ich ich auch schon E-Rennräder (!) gesehen habe - eigentlich bisher nur eins - und auch das war ein sinnvoller Einsaz: Ein Ehepaar in den französischen Alpen, sie mit E-Hilfe. Er ist sportlich durchtrainiert, aber an den Pässen doch langsam genug, dass sie mit E-Unterstützung mithalten kann. So konnten sie ihr Hobby gemeinsam genießen. Nachsatz von ihm zu mir, als er ihr bergab Vorsprung gegeben hatte: "Maintenant je dois juste attendre en bas." - "Jetzt muss ich nur noch unten warten :)"
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Motoren gehören für mich bestenfalls in Lastenräder oder Hängerzugmaschinen. Alle anderen, wenn nicht 70+, dürfen gerne noch selbst treten, um etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Ist schon interessant wie Du Dir die Welt formen willst.

Mit 50 W Eigenleistung mit 25 km/h durch den Wald blasen hat mit Sport rein gar nichts zu tun!
Evt. möchte derjenige, der mit 50 W Eigenleistung Rad fährt gar nicht Sport machen. Es gibt m.w. keine Sportpflicht im Wald.

Aber insgesamt verlässt diese Diskussion recht weit das Thema der Kontrollen im 7GB. Als einzige Verbindung zum Thema ist bestenfalls die erhöhte Besucherzahl. Wenn alle E - Fahrer aus dem 7GB raus gehalten werden fallen die Besucherzahlen ja wieder. Um das zu erreichen schlage ich vor allen mit Felgenbremsen und allen Rothaarigen den Zutritt zum 7GB zu verbieten. Gründe finde ich sicherlich, wenn nicht konsturiere ich mir welche.
 
soll ich dir jetzt etliche Beispiele von biobikern geben die mit blockierten Hinterrad den Berg runter fahren, Kreuz und quer über die Trail?


Kannst gerne machen wenn du meinst ... Fakt ist dadurch, das der Uphillflow beworben wird gibt es immer mehr die der Meinung sind bergrauf auch trails fahren zu müssen. Die Folgen für den Weg sind dann 10 Mal so groß wie vom Hinterrad blockieren... Davon ab das sind Beobachtungen an einem lokalen Trail, Und ich glaub ich weiß welchen Trail er meint, da ist mir auch schon nen Mofa bergrauf begegnet.. alle kehren darunter waren aufgewühlt... Dieses Verhalten fällt galt massiv mehr bei Mofa fahren auf... Klar gibt es auch Mofafahrer die fahren und sich benehmen können, sind aber auffälliger Weise dort eher weniger als bei den MTB Fahrern... Und ja Idioten gibt es in jeder Nutzergruppe!
 
Frau sibu ist froh über E-Bike, weil sie da mit ihrer Arthrose sich schmerzfrei bewegen kann. Sport im Sinne von Gewichtsabnahme ist das nicht, hält aber die Gelenke in Bewegung.



Da bin ich voll bei dir.

Wobe ich ich auch schon E-Rennräder (!) gesehen habe - eigentlich bisher nur eins - und auch das war ein sinnvoller Einsaz: Ein Ehepaar in den französischen Alpen, sie mit E-Hilfe. Er ist sportlich durchtrainiert, aber an den Pässen doch langsam genug, dass sie mit E-Unterstützung mithalten kann. So konnten sie ihr Hobby gemeinsam genießen. Nachsatz von ihm zu mir, als er ihr bergab Vorsprung gegeben hatte: "Maintenant je dois juste attendre en bas." - "Jetzt muss ich nur noch unten warten :)"
Ohne Frage gibt es sinvolle Möglichkeiten für den Einsatz! Wenn ich aber hier in der Nachbarschaft 2 10-13 Jährige mit ihren Mofas fahren sehe... Ja es ist ein Berg... Den schafft aber selbst mein 4 jähriger aus eigener Kraft! Sehe ich das einfach sehr problematisch das jetzt selbst die kinderradhersteller auf Mofas setzen!
 
Leicht OT: hier ein Bericht zu Kinder Pedelecs.
Zu dem Bericht und vor allem den darin verlinken Aussagen von woom fällt mir nix mehr zu ein...

Selbst mit Ben hab ich nen Schnitt größer 10 in Bewegung... 25km und 250hm gehen immer... 35 km und 100hm auch meist... Wenn das Ziel motivierend genug ist...

Mit Mia steigt der Schnitt auch deutlich an je nach Topographie... und gefahrene Strecke ebenfalls..
Da braucht es keinen Motor und wenn die Kids keinen Bock auf biken haben, dann muss ich das als Elternteil halt akzeptieren und nicht versuchen mit nem Motor zu Puschen...
 
Kannst gerne machen wenn du meinst ... Fakt ist dadurch, das der Uphillflow beworben wird gibt es immer mehr die der Meinung sind bergrauf auch trails fahren zu müssen. Die Folgen für den Weg sind dann 10 Mal so groß wie vom Hinterrad blockieren... Davon ab das sind Beobachtungen an einem lokalen Trail, Und ich glaub ich weiß welchen Trail er meint, da ist mir auch schon nen Mofa bergrauf begegnet.. alle kehren darunter waren aufgewühlt... Dieses Verhalten fällt galt massiv mehr bei Mofa fahren auf... Klar gibt es auch Mofafahrer die fahren und sich benehmen können, sind aber auffälliger Weise dort eher weniger als bei den MTB Fahrern... Und ja Idioten gibt es in jeder Nutzergruppe!

Das kann man sehr schön am HoCheMin, da gibt es ja ein paar Stellen die sind im feuchte bergauf nicht zu fahren wegen dem lehmigen Boden, mit E Antrieb wird da dann einfach hochgefräst mit entsprechenden Furchen. Ich kenne den Trail jetzt seit fast 20 Jahren so habe ich diese Stellen noch nie gesehen.
 
Da braucht es keinen Motor und wenn die Kids keinen Bock auf biken haben, dann muss ich das als Elternteil halt akzeptieren und nicht versuchen mit nem Motor zu Puschen...

Genau das ist der Punkt ! Ich hab mich als Elternteil an die Kids anzupassen nicht anders herum. Mein kleiner will nur 5km dämmeln... dann gibs nur 5. Er will heute nur Treppen fahren dann fahren wir 20mal die gleiche Treppe.

Leider ist aber Egoismus eine weitverbreitete Krankheit in unserer heutigen Gesellschaft ?
 
Genau das ist der Punkt ! Ich hab mich als Elternteil an die Kids anzupassen nicht anders herum. Mein kleiner will nur 5km dämmeln... dann gibs nur 5. Er will heute nur Treppen fahren dann fahren wir 20mal die gleiche Treppe.

Leider ist aber Egoismus eine weitverbreitete Krankheit in unserer heutigen Gesellschaft ?
So ist es.. hab aktuell eher das Problem das er auch bei der Hitze fahren will... Bekommt ihm nicht so gut... Und ist nicht immer einsichtig... Den einen Tag gehen 30km ohne meckern beim nächsten Mal wird schon nach 5 gejammert... Dann muss man auch einschätzen können wie ernst die Kids das gerade meinen... gezogen hat dann
VID_20200622_105634_exported_7334_1592837584162.jpg

Das... ;) Als Ziel... Auf halber Strecke..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach' ihm halt 'nen Flaschenhalter ans Unterrohr ... :o
Natürlich auch 'ne volle Flasche rein. ?
Trinken hat er eher im Rucksack dabei gehabt ;)

Bringt aber nix wenn es eher um das Thema keinen Schatten(Rheinebene durch die Felder) in diese Richtung und Hitzschlag/Sonnenstich geht...

Aktuell steht springen halt hoch im Kurs.VID_20200522_142457_exported_45069_1592226111221.jpg

Hab ich aktuell vermutlich gerade hinter mir... Wegen 50min Rad fahren... (2 Tage vorher 166km ) vermutlich davon geschwächtes Immunsystem... Eventuell halt auch ein Virus(Open window Effekt) der sich mit 1 Tag Fieber und 2 Tage absolut platt gemeldet hat.
 
Das kann man sehr schön am HoCheMin, da gibt es ja ein paar Stellen die sind im feuchte bergauf nicht zu fahren wegen dem lehmigen Boden, mit E Antrieb wird da dann einfach hochgefräst mit entsprechenden Furchen. Ich kenne den Trail jetzt seit fast 20 Jahren so habe ich diese Stellen noch nie gesehen.

uns kamen dort vor paar monaten schonmal e-mofas/pitbikes aufwärts entgegen. Da wundert mich das nicht...
 
Das kann man sehr schön am HoCheMin, da gibt es ja ein paar Stellen die sind im feuchte bergauf nicht zu fahren wegen dem lehmigen Boden, mit E Antrieb wird da dann einfach hochgefräst mit entsprechenden Furchen. Ich kenne den Trail jetzt seit fast 20 Jahren so habe ich diese Stellen noch nie gesehen.

Welche Stellen (plural) meinst Du da genau? Auf dem HCM gibt es meiner Erfahrung nach nur eine einzige Stelle, wo es beim bergauf Pedalieren Schwierigkeiten geben könnte. Darüber hinaus: der HCM hat sich im Laufe der letzten 14 Jahre (so lange kenne ich den Trail) schon stark verändert, bevor es E-MTBs überhaupt gab. Und zwar schlicht und ergreifend durch die sehr starke Nutzung durch uns Bio-Biker. Und bis auf die erste, mittlerweile doch sehr sandige Senke ist der Trail für meine Begriffe immer noch in einem sehr guten Zustand. Abgesehen von den vielen kahlen Stellen durch die Fällarbeiten...
 
Es gibt auch Werbung für's Radfahren im 7GB
MTB Tour würde ich dies aber nicht nennen.

Gedreht - vom Rhein aus gesehen - hinter dem 7GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Is wie freifahrt-eifel hier bei uns. Die Strecken sind derart attraktiv da kriegst selbst min TrekkingRad das kotzen
 
Welche Stellen (plural) meinst Du da genau? Auf dem HCM gibt es meiner Erfahrung nach nur eine einzige Stelle, wo es beim bergauf Pedalieren Schwierigkeiten geben könnte. Darüber hinaus: der HCM hat sich im Laufe der letzten 14 Jahre (so lange kenne ich den Trail) schon stark verändert, bevor es E-MTBs überhaupt gab. Und zwar schlicht und ergreifend durch die sehr starke Nutzung durch uns Bio-Biker. Und bis auf die erste, mittlerweile doch sehr sandige Senke ist der Trail für meine Begriffe immer noch in einem sehr guten Zustand. Abgesehen von den vielen kahlen Stellen durch die Fällarbeiten...
Na genau diese Stelle, die im übrigen im Trockenen früher fahrbar waren.
Man kann dort deutlich sehen wir der Boden aufgefräst wurde, als wenn einer mit einem kleinen Moped hoch wäre. Ich weiß schließlich wie so etwas aussieht und das schafft man nicht mit nem normalen Bike.
 
Zurück