73er Octalink V1-Lager in 68er Gehäuse

Registriert
9. Mai 2014
Reaktionspunkte
3.805
Ort
B
Hallo zusammen,

für eine 951er Kurbel möchte ich ein leichtes Dura-Ace Lager verwenden. Ja; das geht und sollte auch mit den KB passen, zumal ich plane ganz auf 1fach zu gehen.

Problem: Das ausgesuchte DA-Innenlager ist für 73er Tretlager, ich benötige aber 68mm.
7700.jpg


Mein Gedanke: Unter die große Schale ein 2,5,mm breiter Spacer und die Schale ohne Kragen (oder fehlt hier etwa der Konterring?) einfach etwas aus dem Gehäuse...
Ja oder Yes?

Dank,
egmont
 

Anhänge

  • 7700.jpg
    7700.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Sollte funktionieren ...
...Diese SpacerLösung gibt es auch bei anderen Herstellern z.B.auch bei RaceFace
 
ja, genau, aber du brauchst 2 x 2,5mm Spacer, ein pro Seite. Auf links Seite du brauchst auch Konterring, wie in BB M950 Lager.
Du kanst auch schwarz Spacer aus neuer Lager, z.B. Shimano Hollowtech nehmen, aber die sind schwarz. Ich wurde ein Paar silber auch haben.
 
Dankeschön!

Da das Dura Ace Lager nachstellbar ist/ keine Patrone, muß da auch zwingend ein Konterring ran. Was wär der Mensch ohne Bildersuche.
bottom05.jpg


Falls jemand zwei passende 2,5mm Uscheiben/Spacer + einen Konterring aus Alu hat. :rolleyes: bzw. PN

:winken:
 

Anhänge

  • bottom05.jpg
    bottom05.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 schwarz und vieleicht 2 silber aus. Fur frei, nur Versandkosten.
 
Ich habe 2 schwarz und vieleicht 2 silber aus. Fur frei, nur Versandkosten.

Herzlichen! Das nehm` ich sehr gern, und da ich das ILager erst am Samstag abhole...
:bier:

Die Kurbel (keine Sorge ist `ne 951 mit 5fach Std. Spider/die KBs bleiben)/ das Lager kommt hier ran.
Sw oder Silber? ich glaube sw.
123.jpg


:winken:
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das klappt mit den 2,5mm Unterlegscheiben. Aber ufbasse ! Ich habe mir Anfang des Jahrtausends damit das Rahmengewinde ruiniert da sich diese Kombination (vermutlich wegen der KeFü, die als eine der Unterlegscheiben diente) öfter mal gelockert hat ...
 
Ja, das klappt mit den 2,5mm Unterlegscheiben. Aber ufbasse ! Ich habe mir Anfang des Jahrtausends damit das Rahmengewinde ruiniert da sich diese Kombination (vermutlich wegen der KeFü, die als eine der Unterlegscheiben diente) öfter mal gelockert hat ...

Guter Hinweiß; das das DA-Lager einstellbar ist und deshalb regelmäßiger gecheckt werden muß, mach ich mir weniger Sorgen.
;)
 
Zurück