7point Hinterbau Verhalten

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany/Heidelberg
Hi Leute,

ich habe ein 2006er 7point. nur leider habe ich keine Ahnung wie der Hinterbau arbeitet. Ob er eher PROGRESSIV oder DEGRESSIV ist. Will mir demnächst einen VIVID holen. Für den Tune A,B oder (C) müsst ich wissen wie der sich verhält.

Leider ist das WeltweiteNetz hier etwas verschlossen....sonst vergisst es nie etwas.

THX für eure Tipps schonmal.

Gruß steven:daumen:
 
hab zwar kein 7point, aber so weit ich weiß ists ja auch ein DW link. also müsste es ja in etwa so arbeiten wie das Sunday.
wenns so ist dann musste ein Tune A nehmen.

gruß
pAre
 
ich habe mich nocheinmal ein wenig schlau gemacht.

Also es handelt sich um einen DW-Hinterbau (Thx pare!) der sich Progressiv verhält. Mein Leverage ratio (Hebelverhältnis=Federweg/Hub des Dämpfers) liegt bei 180/70= 2,57

nach:
23864_3.jpg


Liege ich Am Anfang des tune B (erste Zeile, Rising rate). Ich schätze da kommt es auf meine Vorliebe und Fahrweise an. Da muss ich nochmal drüber nach denken.

Mit dem Spring Calculator: http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
komme ich auf ne 400er (<33% Sag) oder 430er (<28% Sag) Feder.

So hoffe es hilft auch anderen.

:-)
 
Auf jeden Fall einen A-Tune. Sonst ist es überdämpft. Die Rates sind für deutlich kleinere Shocks angegeben, und passen daher IMHO nicht für ein 222x70er.

Bester Thread (IMO) zum 7Point ist hier: http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=30662&pagenum=1

Ich würde eher zu einem Roco Air greifen, wenns Luft sein soll. Vivid Air ist aber auf jeden Fall besser wie die Fox Dämpfer.

Am besten sollte allerdings ein DSP-Dueler funktionieren (oder halt was sauteures wie CCDB oder Bos die man komplett tunen kann). Der basiert auf dem 5th, aber ohne SPV, der früher mal als bester Dämpfer für das 7Point galt.

(vom Gesamtgewicht spart man mit Luftdämper eh nichts vs Coil mit Titanfeder - da man sich die 150-200g für die Pumpe spart (gilt natürlich nur, bei Coil-Gabel)
 
Zurück