8 auf 9 fach wechsel

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
was muss ich eigentlich alles beachten wenn ich von 8 fach auf 9 fach wechseln will??

neue schalt brems hebel.
Schalt - LX
Brems - Avid Ti Kupfer für xtr v- brakes???? oder doch die xtr hebel??

neue kette.. neues ritzelpaket..

wie siehts mit schaltwerk aus?? ich habe 2003er XT..

noch irgendwas??
 
Ist eigendlich klar, bei neuer Cassette auch eine neue Kette spendieren. Um schalten zu können, brauchst du auch einen neuen Schalthebel. Der Rest ist in deinem Fall nur die Justierung der Schaltung.

Cool-2
 
wuerde noch eine neue Kurbel nehmen !!!

aber imho ist so ein Umbau eher unsinnig da der Unterschied nicht so gross ist und du grosse Kosten hast!
Nur im Falle dass Kasette und Kette eh gewechselt werden muessen ists ne Ueberlegung wert!
ciao
 
hi leinetiger, nimm getrennte Hebel, also Schalt und Bremshebel jeweils separat.
Da haeltst du dir alle Optionen fuer die naechste Umbauaktion offen.
Bemerkung: es koennen auch ruhig Avid SD7 sein, sind von der Technik identisch mit Avid Ti, nur das Gewicht ist hoeher (etwas).
so long
oldman
 
Wieso denn wechseln? Ich fahre immer noch 8 fach (auf allen Bikes) und bin immer noch begeistert: Präzise, günstig in Ersatzteilen (Kassette und Kette), langlebig. Mit der SRAM 5.0 11-32 Kassette habe ich auch genügend Bandbreite bei der Übersetzung.

Gruss
Dani
 
mir gehts einfach da drum das ich mir demnächst neue brems/schalthebel kaufen möchte.. man aber für 8 fach kaum noch was schönes findet.. und da die kosten für das neue xt ritzelpaket und kette nicht so hoch sind will ich dann gleich auf 9 fach umrüsten..

@oldman
ja ich habe auch vor mir brems und schalthebel getrennt zu kaufen.. aus dem grund, den du schon genannt hast..
 
Leinetiger schrieb:
mir gehts einfach da drum das ich mir demn?chst neue brems/schalthebel kaufen m?chte.. man aber f?r 8 fach kaum noch was sch?nes findet.. und da die kosten f?r das neue xt ritzelpaket und kette nicht so hoch sind will ich dann gleich auf 9 fach umr?sten..

@oldman
ja ich habe auch vor mir brems und schalthebel getrennt zu kaufen.. aus dem grund, den du schon genannt hast..

eine 8-fach kette kostet ca. 15 e eine 9-fach ca. 20e
ritzel wieder teurer
und dann noch der etwas hoehere Verschleiss sind Gruende die dagegensprechen...
auf der anderen Seite hast du schon recht dass die teile nicht super leicht zu finden sind und es wird auch nicht einfacher....
hmmm.....
schwere Entscheidung aber froehlicher Weise nicht mir ueberlassen!!!

ciao
 
Dani schrieb:
Wieso denn wechseln? Ich fahre immer noch 8 fach (auf allen Bikes) und bin immer noch begeistert: Präzise

Das mit dem "Präzise" ist so eine Sache: Beim Bike meiner Freundin (siehe Thread im selben Forum) ist eine 8fach XT-Schaltung mit Sachs-Gripshift-Schalthebeln montiert, die einfach - wahrscheinlich wegen der unterschiedlichen Übersetzung/Schaltweg - nicht miteinander harmonieren. Das ist ein ewiges Geratsche und Geschleife der Kette an den Ritzeln, ausserdem überspringt die Kette ab und zu auch einen Gang, was sich auch durch das peinlichst genaue Justieren der Schaltung nicht beheben lässt. Und überspring mal einen Gang beim Uphill - da wirft es Dich ja fast vom Rad !
Und die Zwischenstufen vorne am Umwerfer beim Schalten sind auch nervig - mögen zwar für Profis der Reiz sein, aber für einen Anfänger (Anm. d. Red.: meine bessere Hälfte) bedeutet das nur: weniger Komfort und ewiges "Nachrasten" beim Schalten. Da folgt dann bald das "Ausrasten" der Bikerin :D
Mit neuen Sram-Schalthebeln mag das ja funktionieren...

Greetz

Cubabike
 
...tut sie sowieso schon :D :daumen:
...wenn sie mich gerade nicht am liebsten vierteilen möchte, weil ich sie schon wieder so einen verdammten Berg hochtreibe :cool:
Nein, ich bin eh schon am Überlegen und Heraussuchen, wie und dass ich Ihr ein paar Deore-Shifter und ne 9fach-Kassette spendiere - nur weiss ich im Moment noch nicht (siehe eigener Fred), ob das alte XT-Schaltwerk das vom Hebeweg her schafft (altes Ritzelpaket hat glaube ich 28 oder 32 Zähne max.) oder ob da auch noch was neues her muss.
Greetz

Cubabike
 
ist es möglich das ich bei einer 8 fach schaltung mir 9 fach schalthebel kaufe und das dann so einstelle das halt der 9. ganz nicht mehr runter geht.?? ist

wohl nicht möglich weil die ritzelabstände doch bei der 9 fach kleiner sind oder??
 
aber es ist doch so das das 9er ritzel paket genauso groß ist wie das 9er paket.
dann müssen doch die ritzel bei dem 9er enger zusammen liegen das zu einem kürzeren schaltweg führt??? oder wird es durch die schmälere kette bei der 9er ausgeglichen??
 
Leinetiger schrieb:
ist es möglich das ich bei einer 8 fach schaltung mir 9 fach schalthebel kaufe und das dann so einstelle das halt der 9. ganz nicht mehr runter geht.?? ist

wohl nicht möglich weil die ritzelabstände doch bei der 9 fach kleiner sind oder??

Jo, das ist kein Problem...nach unten eh nicht...
Den unteren Anschlag stellst Du wie immer ein, da ändert sich garnix und beim grössten Gang am Hebel liegt die Kette wie immer ganz unten. Auch den oberen Anschlag stellst wie gewohnt ein...eben so, das die Kette nicht drüber gehen kann. Wenn Du dann am Hebel doch mal versehentlich in den kleinsten Gang gehst, drückst Du einfach ins Leere; das Schaltwerk bewegt sich nicht.

An dem Rad von meiner Tochter mußte ich das nach Bremsenumbau auch machen...hatte nur einen 9-fach Shifter.

Grüsse
Ralph
 
ja ganz genau so habe ich mir das auch gedacht, das wenn ich dann auf das letzte ritzel schalten will ins leere drücke..

mir is jetz aber nur eingefallen das die ritzel ja enger zusammen liegen... aber wenn ihr sagt das das kein problem sein soll dann kann ich mir ja schon mal die 9 fach shifter kaufen
 
ok besten dank!!!

also ist es dann der unterschied weil bei den 9fach auch ne kleiner kette ist das der schalt weg gleich bleibt???
 
ne nur weil der shifer ja automatisch einrastet.. das kann man da nicht bestimmen, deswegen habe ich gedacht das der weg zwischen dem einrasten kleiner ist bei den 9 fach
 
Leinetiger schrieb:
ne nur weil der shifer ja automatisch einrastet.. das kann man da nicht bestimmen, deswegen habe ich gedacht das der weg zwischen dem einrasten kleiner ist bei den 9 fach

nee, keine Panik, der Schaltweg ist identisch !
 
na gut is ja bestens.. dann kann ich mir jetzt schon mal die shifter zulegen und später das andere austauschen...

vielen dank für die infos..
 
Das ist jetzt alles sehr verwirrend!
Also wenn ich das richtig verstanden habe will Leinetiger einen 9-fach Shifter mit einer 8-fach Kassette fahren, das geht leider nicht!!!
Ist theoretisch möglich, aber die Schaltpräzision wird dich gute 20 Jahre in die Vergangenheit katapultieren. 9-fach und 8-fach Shifter haben tatsächlich unterschiedliche Schaltwege. Es ist kein problem 9-fach Shifter mit 8-fach Schaltwerken zu kombinieren und auch andersrum, aber Kassette und Shifter sollten dieselbe Liga haben.

Ich bitte um Korrektur, falls ich irgendwas falsch verstanden habe!
 
so'n Quatsch...das Beweis-Bike steht ca. 20m von mir entfernt...schaltet ganz normal. Lass Dich nicht verrückt machen @Leinetiger !

Grüsse
Ralph
 
also ich glaube jetzt einfach mal das es doch geht!!!

nur habe ich gerade nen paar xtr 8fach hebel klar gemacht, die ich für einen guten preis bekomme... also bleibt bei mir jetzt doch erst mal die 8 fach!!!!
 
Hallo rpo35,
die 8 und 9-fach Kassetten haben doch dieselbe Breite, so ungefähr 37mm. Das heißt also, daß sich bei einem 9-fach Shifter das Schaltwerk pro Gangwechsel um 4,11mm seitlich bewegen muß. Beim 8. Gang wird demnach eine Strecke von circa 32,9mm zurückgelegt. Benutze ich nun eine 8-fach Kassette, bei der pro Gangwechsel ungefähr 4,6mm zurückgelegt werden müssen, befindet sich das Schaltwerk bei Verwendung eines 9-fach Shifters irgendwo zwischen dem 7. und 8. Ritzel.
Das es trotzdem funktioniert, will ich ja nicht ausschließen, jedoch wie präzise der Gang drin ist, ist eine andere Frage!
 
Zurück