888 RCV mit Fox DHX 3.0 oder Boxxer Race mit Fox VAN R ????

Registriert
11. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
hallo,

welches bike würdet ihr mir zum dh/freeride im park empfehlen
und welche grösse bei 186cm ?



kann mich nicht entscheiden,kosten beide gleich viel.....

norco A-LINE
frameHydraformed AL, adjustable travel, 203mm-228mm travel, adjustable bb and headtube angle, 1.5” forged headtubefork
Marzocchi 888 RCV, 203mm of travel, alloy steer tuberear shock
Fox DHX-3 w/ factory tuned ProPedalheadsetFSA Orbit E 1.5” R 1.5” to 1-1/8” internal reducercranksetTruvativ Hussefelt, 170 mm, 36T, E-13 SRS, with white guardbottom bracketHowitzer Spline BBpedalsFlat pedal, steel pins, greychainKMC X-9 CP ChromecassetteSram PG-950, 9 speed, 11-32front derailleurN/Arear derailleurSram X-7, 9 speed, medium cageshiftersSram X-7 trigger, 9 speed rearbarTruvativ Hussefelt 710 x 25 mm rise, 31.8mm, greystemMarzocchi direct mount, 31.8mm, 53mm / 63 mm extengripsPro Palm lock on gripfront brake
Avid Code 5, 8” rotorrear brake Avid Code 5, 8” rotorbrake leversAvid Codefront hubKT Q-Lite, 20mm axle, sealed bearing, Ano Greenrear hubKT Q-Lite, 150 x 12mm, 9 spd, sealed bearing, Ano GreenrimsWTB Laser Disc FR 30, 32 hole, greyspokesStainless steel, black 2.0tiresWTB Dissent 26 x 2.5, high grip compound, DH casingsaddleWTB Silverado custom cover, chromoly railseatpostTruvativ XR, double bolt, 27.2sizesS,M,LcoloursGreen


oder


bergamont straitline 7.9

Rahmen Alloy 7005 Ultra Strong Tubing, 1.5 Zoll Steuerrohr und einer Bremsmomentabstützung
Travel: 220 mm, Downhill-Geometrie Felgen Alex FR 32 36L., geöst, Brown Anodized
Gabel Rock Shox Boxxer Race 203 mm
Low Speed-und High Speed Druckstufe und Zugstufe
1 1/8 Zoll Naben Tattoo FR Pro True Axle / Freeride Pro 36L.
20 mm Maxle DH20 / 12mm Rear Maxle, 150mm breit
Steuersatz FSA Orbit Xtreme Pro 1,5 Zoll für 1 1/8 Zoll Gabel
Sealed Cartridge Bearing Speichen Edelstahlspeichen 2.0/1.8/2.0, Black
Dämpfer Fox VAN R
Preload, Zugstufe, PowerValve
Länge/Hub: 240 x 73 mm Bereifung Maxxis Minion DH, Slow Freezy, 26 x 2.50
Schaltwerk Sram X-7 Medium Cage Pedale VP-559 Flatpedals, austauschbare Pins
Schalthebel Sram X-7 Trigger Lenker Truvativ Holzfeller mit 30 mm Rise
Breite: 700 mm, Upsweep: 5 Grad, Backsweep: 9 Grad
Klemmung: 31,8 mm
Schaltsystem 9-Gang Kettenschaltung Vorbau Truvativ Hussefelt
Länge: 60 mm, 0 Grad, Klemmung: 31,8 mm
Kurbelgarnitur Truvativ Hussefelt 1.0 38Z., 170mm Sattel SDG Bel Air SL
Innenlager Truvativ Howitzer Team 83 mm Sattelstütze SDG I-Beam 30,4 x 350 mm
Kettenführung Truvativ BoxGuide Einsatzbereich Downhill
Kette Shimano CN-HG73 Federweg vorne: 203 mm, hinten: 220 mm
Zahnkranz Sram PG-950 11-28 Z. Farbe Grey
Bremsen Avid Juicy 3 mit 203 mm Rotor Modelljahr Modell 2009
Bremshebel Avid Juicy 3





danke schon mal fürs antworten.
 
würde jetzt persöndlich das norco nehmen.

jetzt von der ausstattung (habe nicht alles gelesen) her sind sie ja zimlich ändlich bis auf die bremsen, bei denen die code 5 besser sind als die juicy 3.

jedoch wenn du es genau wissen willst kommst du um eine probefahrt nicht herum.
 
sie sind ja beide zimlich ändlich vom aufbau her.
ich bin beide schon gefahren, jedoch mit den 'teureren' ausstattungen, mir hat da das norco besser gefallen.

wenn du wirklich auf der sicheren seite sein willst musst du sie einfach probefahren
 
danke....die code bremse ist für mich bis jetzt auch der grund fürs norco...
ist die 888rcv in etwa gleich mit der boxxer race.....oder hat da eine gabel irgendeinen sonderlichen vorteil?
und die beiden fox dämpfer.....welcher ist da der bessere?
probefahren is nich....sind zu weit weg !!!


und findet ihr 1699 euro zuviel für die bikes(neu mit rechnung) ?.....sind 2009er
 
Zuletzt bearbeitet:
zum preis kann ich dir jetzt nicht viel sagen, da ich mich nicht so richtig damit auskenne.

die 888rcv ist wartungsärmer als die boxxer race. jedoch funktioniren beide gabeln gut und es ist eher geschmakssache welche besser ist.

der DHX 3 ist teurer und du kannst ihn zusätzlich noch feiner abstimmen, mit hilfe einer dämpferpumpe.
 
ok ...das ist auch noch ein plus......
ich denke auch der wiederverkaufswert ist bei norco etwas besser als bei bergamont......falls ich mal was neues willl:)
spricht eigentlich irgendetwas fürs bergamont(ausser dem lenker;) )
werde wohl morgen das norco ordern.....
dann kann das neue jahr kommen......ich bin gerüstet!
 
alle lager und so sollen top in ordnug sein und
regelmässig gewartet....
ich kann es leider nicht persönlich abholen...is zu weit.

würde es schon gern vor kauf sehen......
da bleibt ein gewisses ungutes gefühl:(
aber vllt ist's wirklich ein schnäppchen
 
Zurück