8P - 22 - TEAM Project #3

jetzt mal mit dem Pflanzenkübel am Hinterrad...

09__6.JPG


:-)
 

Anhänge

  • 09__6.JPG
    09__6.JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 67
zum anderen Problem melde ich mich nach Konsultation einer Offline-Vertrauensperson.
Auf jeden Fall Danke für die Tips an alle

und jetzt gerne weitere, wie "wir" es aufbauen :)
 
schaue ich morgen mal Manni.
Mit dir wollte ich eh nochmal wg der Gabel sprechen, ggf. würde ich so eine für mein Breezer nehmen.

Ich habe doch nun einen Rahmenbauer, der dir jede Gabel nachbaut bzw. alles fertigen kann. Also die absolute Rettung fuer Klassik Biker.
Eine Ritchey Logic Kopie mit 1 Zoll Schaft und EBH nach Wunsch, hat er miir fuer meine YT Ritchey Bikes gefertigt.
Solch eine waere auch perfekt fuer deine Ritchey Bikes.
Meines Wissens gibt es keine schoenen und leichten Unicrown Gabeln a la Logic mit EBH 400 bis.........? auf dem Markt.
Jetzt geht alles ahead, ein Segen!
 
so, weiter gehts.

Dennis von van Hacht hats gefixed. Für den, den es interessiert. Ohne heißmachen und Feilen: alle gut ummantelt mit Stoff und Gummi und sehr vorsichtig gebogen durch Hebeln, ging nur um wenige Millimeter. Ursache, vermutlich transportschaden von der Biegung her. Also, die Pakete immer schön unten polstern.

IMG_20160305_120126.jpg
IMG_20160305_120138.jpg
IMG_20160305_120142.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160305_120126.jpg
    IMG_20160305_120126.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20160305_120138.jpg
    IMG_20160305_120138.jpg
    115 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20160305_120142.jpg
    IMG_20160305_120142.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 39
und weiter geht es auch.
Erst etwas Geschichte - Dank @j.ö.r.g, der etwas Aufklärung betrieben hat
(ich hoffe, das zitieren ist ok)
"Es kam in den frühen 90ern als Erstauslieferung direkt vom dt. Ritchey-Importeur Delta Sports (nun als Cosmic umfirmiert) zu einem Sportgeschäft nach München als Ausstellungsstück. Komplett aufgebaut. Damals unverkäuflich. Allein Rahmen+Gabel standen mit 3995 DM in der Liste. Aufgebaut einiges über 6000. Da stand es sich die Reifen platt... bis sich ein Mitarbeiter erbarmte und es kaufte. Er nutzte es jedoch nur als Stadtkarre! Im Gelände war das Ding nie. ...dann wurde es 2003 wie oben dargestellt umgebaut. ...2010 ging es dann über die Bucht nach Rosenheim und von dort wohl nach nach UK"

Wer den überlackierten Chain-Suck verursacht hat, ist unklar. Angeblich ist es mit Vorsicht zu genießen, bei dem leichten Rohrsatz. Der UK Kollege ist es aber gefahren und wie ich 180 groß.

Womit ich dann zu den nächsten Schritten komme:
Auch wenn es mir wahrscheinlich wirklich zu klein sein wird - siehe Maße
IMG_20160304_194449.jpg

IMG_20160304_194944.jpg

...so soll es ein richtiges Gelände-Gewand bekommen (unter der Annahme, dass es in UK kein richtiges gibt).

Hier der erste Ansatz, Bremsen aber eher 900er Bremsen, wie auch Kurbel.
Dann fehlt noch eine STI, hat jemand eine gut funktionale, gebraucht ist ok? Ein schwarzer Ritchey ProLite wäre auch klasse?
IMG_20160305_120111.jpg
IMG_20160305_120118.jpg


bis bald
 

Anhänge

  • IMG_20160304_194449.jpg
    IMG_20160304_194449.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20160304_194944.jpg
    IMG_20160304_194944.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20160305_120111.jpg
    IMG_20160305_120111.jpg
    157 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20160305_120118.jpg
    IMG_20160305_120118.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 48
Ja, TR hat fuer die leichtesten Teamfahrer die leichtesten Rahmen und Gabeln gemacht. Jörg s leichtester Rahmen war nach m. E. 1. 600 Gramm, mein leichtester Rahmen wiegt in 21 Zoll 1. 660 Gramm und die leichteste Forke von ihm, die ich wog, hatte nicht viel mehr als 600 Gramm. Ich hatte mich nie getraut, sie zu fahren.

Am 23. April im Oly Park gibt es bei der Ritchey Challenge úbrignes eine eigene Klasse für Stahlrahmenfahrer.....
 
Ja, TR hat fuer die leichtesten Teamfahrer die leichtesten Rahmen und Gabeln gemacht. Jörg s leichtester Rahmen war nach m. E. 1. 600 Gramm, mein leichtester Rahmen wiegt in 21 Zoll 1. 660 Gramm und die leichteste Forke von ihm, die ich wog, hatte nicht viel mehr als 600 Gramm. Ich hatte mich nie getraut, sie zu fahren.

Am 23. April im Oly Park gibt es bei der Ritchey Challenge úbrignes eine eigene Klasse für Stahlrahmenfahrer.....
Boah, dafür würde ich ja fast runterkommen u ein Radl mitnehmen, Manni. Nimmst du da Teil u hast ein Link? Könnte man ja ein Classics-Treffen machen

Sent from my Nexus 5X using Tapatalk
 
Eigentlich will ich selbst nicht mehr racen, Matthias. Aber ich betreue während der Rennserie einen Team- und Stockerlfahrer und wohne diesmal bloss tausend Meter vom Gelände entfernt.
 
Servus zusammen
Heute ging es etwas weiter, da frei und in den letzten Tagen kamen ein paar Packl an. Zusammen mit Restbeständen an Kurbel u BB, habe ich es mal zusammengesteckt - bin jetzt voll im P22 Team XTR (900) Fieber.
Ein paar Eindrücke
81c7fa361e122aa929e17708772dbc05.jpg
3056ef42287950401c861a369832ed5c.jpg
502395d4055dff7b2fdbf10f2463e480.jpg
fbd7f50501fc5e9376f056b2494237fc.jpg
bf08a486fbd49499096e4024887f746e.jpg

Offen bleiben somit nur der Steuersatz und die Stütze. Den Steuersatz habe ich schon und kläre ich morgen:) bei der Stütze bin ich mir nicht sicher, die WCS ist schon klasse u passt einfach zum Lenker
Die Spanner könnte man noch sagen, aber die Ritchey passen auch hier finde ich. Das mag aber auch an den Blackwalls liegen. Skinwalls muss ich mal versuchen, dann geht meiner Meinung nach aber etwas von dem Bergmaschinelook verlohren.
Und zum Schluss das beste: ich saß mal drauf und mit dem langen Vorbau u dessen Winkel könnte es super passen zum Klettern
Ich bin gespannt.
 
kurzer Zwischstand mit neuen steuersatz und einem farblichen kollegen...
IMG_20160329_214535.jpg

IMG_20160329_214705.jpg

IMG_20160329_214716.jpg

ein Zufallsfang in der bucht auf der suche nach Fillet Brazed, und dann auch noch team farben, äh tricole ähh... egal, schön und schnell mein erstes Rennradl :)
IMG_20160331_083241.jpg


nächster post ist aber wieder nur MTB
 

Anhänge

  • IMG_20160329_214535.jpg
    IMG_20160329_214535.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20160329_214705.jpg
    IMG_20160329_214705.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20160329_214716.jpg
    IMG_20160329_214716.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20160331_083241.jpg
    IMG_20160331_083241.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 37
DONE und neben dem echt hübschen Ergebnis wie ich finde (mal mit ner 900er) ist die beste Nachricht - die 330 WCS Stütze reicht mir bei dem 19" und meinem 180 (hatte lange Angst, es reicht nicht) -> fährt sich klasse und morgen wird es pünktlich zum Vatertag ausgeführt - yes.
Wetter spielt auch mit:)
IMG_20160504_200610.jpg
IMG_20160504_200706.jpg
IMG_20160504_200427.jpg
IMG_20160504_200842.jpg
IMG_20160504_200939.jpg
IMG_20160504_201031.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160504_200427.jpg
    IMG_20160504_200427.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20160504_200610.jpg
    IMG_20160504_200610.jpg
    409,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20160504_200706.jpg
    IMG_20160504_200706.jpg
    401 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20160504_200842.jpg
    IMG_20160504_200842.jpg
    353 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20160504_200939.jpg
    IMG_20160504_200939.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20160504_201031.jpg
    IMG_20160504_201031.jpg
    364,6 KB · Aufrufe: 50
und noch ein letztes - jetzt kann die Ritchey Geschichte weiter gehen mit dem Softail
IMG_20160504_201640.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160504_201640.jpg
    IMG_20160504_201640.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 35
Zurück