9:Zero:7 (907) Fatbikes - Born And Bred In Alaska

wtf

Gerade beim Bremsen montieren an die Carver Carbongabel wundere ich mich
warum die ständig schleift und sich sogar gegen die Scheibe zu drücken scheint.
Genaueres hinsehen zeigt, der Postmount ist nicht rechtwinkelig bearbeitet worden.
Mit dem Winkelmesser gemessen ergibt eine Abweichung von 3° Grad.

Qualitätskontrolle scheint es bei der Firma Carver nicht zu geben.

Soll ich mir eine neue schicken lassen?
Den Postmount korrigieren bzw. abfräsen? Oder den Adapter?



 
wtf


Soll ich mir eine neue schicken lassen?
Den Postmount korrigieren bzw. abfräsen? Oder den Adapter?


Schade !
Sieht heftig aus.

Wenn wenigstens die Gewinde in richtigen Winkel montiert
wurden, sehe ich kein Problem die Auflage anzupassen.
(Wenn die Höhe dann noch ausreichend ist)


Fragen kann man ja mal,
kann mir aber nicht vorstellen das das nur bei einer Gabel
passiert ist ...
 
Die Gewinde sind kein Problem, diese sind nicht fest in die Gabel geschnitten.
Von der Gabelinnenseite werden kleine Zylinder mit Gewindeloch reingesteckt (wie bei Ikea Zeugs), also kein Problem.

Hatte noch bei mtbr gepostet, wie du meintest scheint die Gabel standardmäßig mit diesem Mangel zu kommen..

Werde die Auflagen (sind aus Gusskarbon) nun auf der Fräsmaschine in die Achse bringen.
 
Schick' denen mal das obere Foto. Mal sehen was sie sagen.

Wenn du handwerklich was kannst und Improvisationstalent hast, würde ich versuchen erst einen Adapter zu bauen und dann fräsen. Geht auf jeden Fall schneller als eine Rücksendeaktion zu starten..
 
So einen schrägen Mist habe ich in ähnlichem Aussmass auch an meinen On One Carbonrahmen und ja, obwohl man sowas eigentlich nicht akzeptieren sollte, habe ich es auch hingenommen, weil der Aufwand an Diskussion/Rückversand/Zollkrams für mich das nicht aufgewogen hat. Ich habe mir mit der entsprechenden Menge von M6 konkav konvexen Unterlegscheiben geholfen, also solchen Unterlegscheiben, wie sie bei vielen PM Bremsen zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen sinnigerweise direkt mitgeliefert werden. (Lustigerweise werden sie gerade bei den teuersten Bremsen, wo diese Pfennigartikel am wenigsten auffallen würden, nicht mitgeliefert, hier Formula R1 Racing). Ich habe sie mangels ausreichener Lagerverfügbarkeit sowohl bei ebay als auch hier bestellt. 4 konvexe und 4 konkave UScheiben für jede Bremse.
 
Edith meint: die zusätzlichen Scheiben zwischen Aufnahme und Bremskörper führen natürlich zu einem erhöhten Aufbau und daher eventuell zu falscher Position des Bremskörpers/Bremsbeläge in Bezug auf Scheibenreibfläche. Also ggfl eines etwas 'kleineren' PM/PM Adapter verwenden als eigl für die Scheibengrösse...
 
Yup, das ein oder andere Teil wird sich noch ändern, könnte auch die Sattelstütze sein. Dann bräuchte ich aber eine massiv längeren Vorbau oder einen Sattel der sich weiter nach hinten montieren lässt.
Lenker mit mehr Biegung muss auch her.
Aber das sind Details erstmal.. denn erstmal war gestern die erste Ausfahrt mit dem Teil!

Denn irgendwie plötzlich, fast unerwartet stand das Rad fertig montiert da in meinem Zimmer. Ein halbes Jahr recherchiert, endlos Foren durchgelesen, ewig auf Teile aus den USA gewartet, bis zum schlechten Gewissen den BezahlFreund in Anspruch genommen und dann soll's das gewesen sein?
Ich kann mich jetzt da wirklich auf den Panzer draufsetzen und abradeln?
Dann also erstmal eine Kaffee trinken und Werkzeug einpacken und los geht's.

Wat soll ich sagen, gibt ja immer ein erstes mal. Trotz all der Zweifel die ich zwischenzeitlich hatte, Tausende zu versenken in etwas nicht Testgefahrenes, bloß durch die euphorischen Meinung anderer verführt, plauder, plauder...
 
Ja, da kommt noch was... :cool

Brauche aber erstmal Rat.
Die ersten Schläuchen, Schwalbe 26" SV 13F, gingen nicht.
Jetzt habe ich die 26" 2.1-3.0 Nokian Gazzas drinnen aber die bringen's
auch nicht (laufen auch nicht rund).:heul:

Bevor ich mich in die Schlauchlosmaterie einarbeite brauche ich jetzt
einen Tip von euch wo ich was brauchbares, funktionierendes bestellen kann.
Gerne mit Link und Versand heute/Lieferung morgen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das die Reise-/Expeditions-Variante auf dem Bild ?

Das sollten dann aber deutlich mehr als 13,5 kg sein...
 
Ist das die Reise-/Expeditions-Variante auf dem Bild ?

Das sollten dann aber deutlich mehr als 13,5 kg sein...

So wie auf dem Bild, mit allen drei Taschen wiegt es 14,8kg.
Ohne der Ortlieb-Lenkertasche (die ich wegen der Sichteinschränkung nicht verwende) 14,2kg. Stattdessen nehme ich einen Rucksack oder für die Zukunft einen Gepäckträger mit Ortliebtaschen, je nach Tour.

Die meisten meinen das Rad würde heftig schwer sein aufgrund der brachialen Optik aber eigentlich steckt das wenige Mehrgewicht ja nur in den Reifen.

In den 6 Wochen die ich das Rad nun fahre bin ich wohl nur 3 Tage nicht gefahren. Passt zu meinem Fahrstil perfekt.
 
Gut. Lenkertaschen gehen nämlich gar nicht (auch wenn sie praktisch sind). :)

Saubere Nutzungsbilanz. Auch ich freue mich biketechnisch schon auf den Schnee - wahrscheinlich zum ersten mal in meinem Leben. Denn dann geht's auch bei mir weiter mit dem Fatbike.

Respekt, dass du ohne Schutzbleche zurechtkommst. Bei mir stand nach einer halben Saison fest, dass ich dringend welche brauche. Die 4-Zöller werfen doch ganz schön was hoch...

Aber nach wie vor, eines der wenigen 9:Zero:7 die mir gut gefallen. :daumen:
 
Gut. Lenkertaschen gehen nämlich gar nicht (auch wenn sie praktisch sind). :)

Nö, geht total nicht. Spann mir ja auch kein Kamel auf die Motorhaube, oder!?

Saubere Nutzungsbilanz. Auch ich freue mich biketechnisch schon auf den Schnee - wahrscheinlich zum ersten mal in meinem Leben. Denn dann geht's auch bei mir weiter mit dem Fatbike.

Du bist Beamter, nicht?
:lol:

Respekt, dass du ohne Schutzbleche zurechtkommst. Bei mir stand nach einer halben Saison fest, dass ich dringend welche brauche. Die 4-Zöller werfen doch ganz schön was hoch...

Ja, eben nicht.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=650177


nach wie vor, eines der wenigen 9:Zero:7 die mir gut gefallen. :daumen:

:heul::love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin nun so weit mir eventuell auch einen 9zero7 aufbauen möchte.

Ich würde den 190mm Rahmen nehmen, passen die Hopenaben?

Danke
 
Zurück