97iger explosiv, was für ne gabel ?

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hallo zusammen, ich baue gerade an einem kona explosiv von 97 rum. Der Einsatzzweck soll cross country sein. Soll ich eine Federgabel oder eine starrgabel einbauen?

Das Problem bei einer Federgabel, der Rahmen verträgt maximal nur 80mm federweg. Die neuen Federgabeln sehen an im komisch aus. :D

Starr- oder Feder und wenn welche ?

MfG

Moritz
 
Original geschrieben von Moke
Hallo zusammen, ich baue gerade an einem kona explosiv von 97 rum.


:daumen:


Original geschrieben von Moke

Der Einsatzzweck soll cross country sein.


dafür ist es gedacht....


Original geschrieben von Moke

Das Problem bei einer Federgabel, der Rahmen verträgt maximal nur 80mm federweg.


wo soll da ein problem sein?
...siehe dein oberer verwendungszweck.....1997 hatten doch die DH-gabeln ab 80mm.....
XC war im 60m-bereich unterwegs...



Original geschrieben von Moke

Die neuen Federgabeln sehen an im komisch aus. :D

Starr- oder Feder und wenn welche ?

MfG

Moritz

wie wärs mit so einer
forks.jpg



gruß
peppa
 

Anhänge

  • peppa-ssp-kona.jpg
    peppa-ssp-kona.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 168
erstmal danke


@peppaman

das Problem ist, ich kenne mich mit Federgabeln aus dieser Zeit überhaupt nicht aus. Ich wollte wenn eine die nicht so wartungsintensiv ist. Was für eine ist an dem blauen Kona montiert ?
 
check it out
98Page06.jpg



Marzocchi Bomber Z2 Atom Bomb (laut Manual 65mm Federweg)

Ich wollte wenn eine die nicht so wartungsintensiv ist.

habe seit 1999 (da habe ich das Rahmen-Gabel-set gekauft) 3mal ´nen Ölwechsel gemacht,

und einmal habe ich prophylaktisch neue Dichtungen eingebaut (aber nötig war es nicht)*



gruß
peppa

hier der Link zum Bild


* ich zitiere mal das Manual:
"Dichtungen: am Computer entworfene Dichtringe sichern unter allen Bedingungen die maximale Abdichtung."
so muss das sein
 
Also ich würde in jedem Fall eine Starrgabel einbauen! Ist zwar Geschmackssache, aber egal. Ich fahre ein etwas älteres explosif auch mit der P2. Ist doch was schönes und mit Federgabel kann man dann doch einen anderen Rahmen verschandeln ;)
Gruß, Andreas
 
bitte bikt ihr, gibts bei euch keine berge hä? :)
(war nurso ne frage)
gibts bei euch keine brutaloschotter und fels trails
ich find federgabeln schon noch gut, eigentlich.

wenn du schon 10 bikes mitfedergabeln hast kannst du natürlich ein starres bauen und deine vollfederkumpels damit beeindrucken (mach ich auch so macht unheimlich spass)

marzocchiz2 ist super
aber auch schweer (fast 2kg)

aber langlebig und extrem sensibel

kein wunder 30mm standrohre(damals neu- heute standard),stahlfedern im ölbad Selbst wenn da wasser eindringt schwimmt das öl oben auf und schmiert weiter die gabel)

kannst du wirklich mit minimaler wartung ewig fahren

und thohretisch (wenn du noch ersatzteile kriegst) kannst du jedes teil einzeln ersetzen.

gruss stoph
www.singlespeed.ch
 
Original geschrieben von singlestoph
bitte bikt ihr, gibts bei euch keine berge hä? :)
(war nurso ne frage)
gibts bei euch keine brutaloschotter und fels trails
ich find federgabeln schon noch gut, eigentlich.

wenn du schon 10 bikes mitfedergabeln hast kannst du natürlich ein starres bauen und deine vollfederkumpels damit beeindrucken (mach ich auch so macht unheimlich spass)

marzocchiz2 ist super
aber auch schweer (fast 2kg)

aber langlebig und extrem sensibel

kein wunder 30mm standrohre(damals neu- heute standard),stahlfedern im ölbad Selbst wenn da wasser eindringt schwimmt das öl oben auf und schmiert weiter die gabel)

kannst du wirklich mit minimaler wartung ewig fahren

und thohretisch (wenn du noch ersatzteile kriegst) kannst du jedes teil einzeln ersetzen.

gruss stoph
www.singlespeed.ch

Stimme Dir voll zu.
Das tolle an den zokkies ist ja, dass man eben Ersatzteile bekommt.

So gibt es für mich zZt einfach keine Veranlassung eine neue Federgabel zu kaufen.


-> aber eine Starre Kona-Forke wird es dieses Jahr doch noch geben.
Mit DiscAufnahme kosten die P2-Gabeln übrigens um die €120,-


Weitermachen!!


Andreas
 
Zurück