Hallo,
ich habe zu Hause ein GT Backwoods von 98 oder 99 (Made in USA) stehen, daß ich eigentlich verkaufen wollte.
Da mir das Rad an sich gut gefällt und ich eh kaum Geld dafür bekomme, hab ich mir überlegt, es etwas upzudaten und als Zweitrad zu behalten.
Da ich zwar über ein handwerkliches Grundgeschick verfüge, und alles selber machen möchte, mich aber jetzt speziell im Thema Bikes wenig auskenne, möchte ich euch um ein wenig Hilfe bitten.
Erstmal der technische Zustand des Bikes (Bilder folgen):
Ausstattung:
-V-Brakes und eine billige Einsteigerschaltung (manche Teile LX, manche sogar eine Klasse drunter).
Mängel:
-Seit dem Kauf wurde bis auf den hinteren Umwerfer kein Verschleißteil erneuert.
-Die Gänge lassen sich nur Sauschwer einlegen, unter Belastung geht garnichts und selbst beim rollen klappts nicht immer einwandfrei.
-Das Tretlager scheint auch nicht mehr frisch zu sein, bei Belastung kommen oft Knackgeräusche.
Nachgerüstet:
-Manitou Spyder Gabel, müsste ne 80er sein.
-Bärentatzen/SPD Kombi Pedale, weder für das eine, noch das andere richtig zu gebrauchen.
Was ich ändern möchte:
Auf alle Fälle alle Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen (Nobbys sind schon da), Kette und Tretlager erneuern.
Die Schaltung möchte ich eigentlich auch neu machen, ich habe allerdings keine Ahnung, was für eine Schaltung ich verbauen kann und was für Teile alle dazu gehören.
Macht es auch Sinn Teile wie Ritzel, Kasette und Züge zu erneuern?Falls ja, was gibt es da zu beachten?
Bei der Federgabel bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen soll, eigentlich hätte ich gerne mehr Federweg, aber ich habe gehört, daß man sich damit die ganze Geometrie versaut (war vorher eine Starrgabel verbaut).
Zudem ist die Gabel im Jägermeisterorange, was nicht wirklich zu meinem Silbernen Bike passt.
Für Tips bin ich immer dankbar, postet ruhig falls euch noch ein wichtiges Teil einfällt, das man erneuern sollte.
Viele Grüße,
Tim
ich habe zu Hause ein GT Backwoods von 98 oder 99 (Made in USA) stehen, daß ich eigentlich verkaufen wollte.
Da mir das Rad an sich gut gefällt und ich eh kaum Geld dafür bekomme, hab ich mir überlegt, es etwas upzudaten und als Zweitrad zu behalten.
Da ich zwar über ein handwerkliches Grundgeschick verfüge, und alles selber machen möchte, mich aber jetzt speziell im Thema Bikes wenig auskenne, möchte ich euch um ein wenig Hilfe bitten.
Erstmal der technische Zustand des Bikes (Bilder folgen):
Ausstattung:
-V-Brakes und eine billige Einsteigerschaltung (manche Teile LX, manche sogar eine Klasse drunter).
Mängel:
-Seit dem Kauf wurde bis auf den hinteren Umwerfer kein Verschleißteil erneuert.
-Die Gänge lassen sich nur Sauschwer einlegen, unter Belastung geht garnichts und selbst beim rollen klappts nicht immer einwandfrei.
-Das Tretlager scheint auch nicht mehr frisch zu sein, bei Belastung kommen oft Knackgeräusche.
Nachgerüstet:
-Manitou Spyder Gabel, müsste ne 80er sein.
-Bärentatzen/SPD Kombi Pedale, weder für das eine, noch das andere richtig zu gebrauchen.
Was ich ändern möchte:
Auf alle Fälle alle Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen (Nobbys sind schon da), Kette und Tretlager erneuern.
Die Schaltung möchte ich eigentlich auch neu machen, ich habe allerdings keine Ahnung, was für eine Schaltung ich verbauen kann und was für Teile alle dazu gehören.
Macht es auch Sinn Teile wie Ritzel, Kasette und Züge zu erneuern?Falls ja, was gibt es da zu beachten?
Bei der Federgabel bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen soll, eigentlich hätte ich gerne mehr Federweg, aber ich habe gehört, daß man sich damit die ganze Geometrie versaut (war vorher eine Starrgabel verbaut).
Zudem ist die Gabel im Jägermeisterorange, was nicht wirklich zu meinem Silbernen Bike passt.
Für Tips bin ich immer dankbar, postet ruhig falls euch noch ein wichtiges Teil einfällt, das man erneuern sollte.
Viele Grüße,
Tim