9fach/10fach - was lässt sich mischen?

manche leute probieren es halt gern selbst.. mir haben schon viele leute gesagt, das und das geht nicht und im endeffekt ging es doch. genau so wie mein x.o dh alle gänge macht, und ob nun sauber oder nicht bleibt jetz mal so dahingestellt aber es läuft immerhin:p

p.s komische leute hier im thread.. oder ärgert ihr euch nur weil ich im endeffekt bloß nen 60er für mein neues x.o gelöhnt hab:lol::p
 
p.s komische leute hier im thread.. oder ärgert ihr euch nur weil ich im endeffekt bloß nen 60er für mein neues x.o gelöhnt hab:lol::p
Deine Selbstkritik finde ich gut, wenn Du mit scheppernder unsauber schaltender 10-fach-Schaltung rumfährst ... die Hauptsache 10-fach. Und am Ende beschwert man sich über die blöden Hersteller, die den 'armen Kunden' nur Mist ausliefern.

Aber so einen Mist sollte man dann nicht auch noch als Lösungsvorschlag für andere anpreisen, die vielleicht doch einen echten Rat suchen.:D
 
Mal etwas anderes:

Kann mir jemand die Maße der 9- und 10-fach Kassetten von der Seite hier bestätigen? Bzw. noch eine andere Quelle liefern?
Irgendwie kommen mir die 36,5mm Gesamtbreite etwas wenig vor, wenn ich gerade so den Zollstock (sorry, hab gerade nichts anderes zur Hand) neben meine 9fach halte.
 
Die 36,5 sollten bei 9fach passen, 10fach hätte einen Tick mehr (was man auf den ersten Blick nicht sieht, wegen der Kröpfung vom größten Ritzel)
 
vielleicht besagt die gesamtbreite in dieser tabelle ja nur wie breit der auf dem freilauf aufliegende teil der kassette ist.
 
Nein.
Das lässt sich einfach nachrechnen wenn man die Ritzeldicke und Spacer addiert.

Btw.
Hat jemand Lust mal beim SRAM 10x Schaltwerk den Zug auf der anderen Seite zu klemmen? Würde mich echt interessieren was da für ein Übersetzungsverhältnis rauskommt.
 
Hallo liebes Forum.

Bin noch neu hier und habe eine Frage ob diese Konstellation passt. Denke man ja nachdem was cih hier im Forum gelesen hab, bin mir aber nicht ganz sicher.

Also habe ein Cube Stereo 2007er Modell mit E-Type Aufnahme für den Umwerfer als Down pull und mochte gerne diese konstellation fahren falls das funktioniert das ich auf 10 fach umstellen kann.

Schaltwerk: Shimano SLX RD-M663
Trigger: Shimano SLX SL-M660-10 3x10 Rapidfire
Kurbel: SLX FC-M660-10 3fach 24-32-42
Kassette: Shimano SLX CS-HG81 10 fach 11-32
Kette: Shimano XT CN-HG84 10 fach
Umwerfer: Shimano XT FD-M750 E-Type 9fach down pull (die 10 fach Umwerfer passen am 2007er Stereo nicht da der Zug an den Rahmen stösst)

Kann ich in dieser Konstellation den 9fach Umwerfer voll funktionsfähig nutzen oder könnte mir das Probleme bereiten beim Schalten?

Danke schonmal im vorraus für die Antwort.
 
Die Kurbel ist 3 fach , 10 fach hast hinten . Was erwartest dir von der 42 /32 /24 Kurbel . Die größere Bandbreite hast mit der anderen .

Mfg 35
 
Nach überfliegen des Threads is für mich hängen geblieben:
- SRAM 9 fach trigger/Drehgriff + 10 fach SRAM Schaltwerk funktioniert nicht ordentlich wegen anderer Parallelogrammgeometrie bei dem 10fach Schaltwerk.

Überlege das als Übergangslösung. Wer hats wirklich mal ausprobiert, "wie schlecht" funktioniert das ganze?

Grüße,
Jan
 
Nach überfliegen des Threads is für mich hängen geblieben:
- SRAM 9 fach trigger/Drehgriff + 10 fach SRAM Schaltwerk funktioniert nicht ordentlich wegen anderer Parallelogrammgeometrie bei dem 10fach Schaltwerk.

Überlege das als Übergangslösung. Wer hats wirklich mal ausprobiert, "wie schlecht" funktioniert das ganze?

Grüße,
Jan

Ich hab derzeit nen 9x SRAM Schalthebel + 10x SRAM Schaltwerk + 10x Shimano Kette + 9x Shimano Kassette am Grossman verbaut.

Fahrbar ist es auf jedenfall. Schaltkomfort ist jedoch etwas anderes. Schalte also nicht wirklich viel weil ich bei dem Rad eh Singlespeed gewohnt bin.


Gruß

PS: Nen 10x Schalthebel liegt schon bereit, bei gelegenheit kommt noch eine 10x Kassette :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
SRAM 9x 4mm
SRAM 10x 3mm

Nach 5 Gängen müsste eigentlich ein Ritzel komplett übersprungen werden. SRAM ist für solche Mischgeschichten eher ungeeignet weil man wegen der Umlenkung am Schaltwerk den Seilzug nicht anders klemmen kann.
 
Fantic26 bietet modifizierte X0 Gripshifter (die "alte" Variante") an, so dass man damit 9fach Schaltwerke problemlos 10fach (und nur 10fach) schalten kann oder 10fach Schaltwerke bedienen kann und das Ganze wahlweise für SRAM oder Shimano-Schaltwerke.
 
Zurück