9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Ich weiß nicht, ob es hier schon drinsteht, aber ich hab hab auch schon ein bisschen hier gelesen und nicht gefunden was ich gesucht habe..
ich finde das rote X.9 schaltwerk, also 10fach optisch ansprechender, als das mausgraue 9fach.. ich möchte aber bei 9fach bleiben, ist das ein problem ein 10fach schaltwerk mit 9fach kassete und trigger zu benutzen?
 
Kann auf eine aktuelle 3-fach Kurbel (FC-M 780) mit den Kettenblättern 24-32-42 auch die Kettenblattkombi 22-32-44 von einer älteren Kurbel (FC-M770) montiert werden ? Passt die Hohlwelle der FC-M 780 dann in einen Rahmen mit BSA 68 Tretlager oder ist diese Hohlwelle länger ?
 
So, Freunde, habe mir wirklich Mühe gegeben und etwa die ersten 8 und die letzten 2 Seiten dieses Fadens gelesen. Meine Kombination fand ich darin nicht. Auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon in den Seiten dazwischen geklärt wurde, möchte ich hier dennoch mal Euer Expertenwissen anzapfen.

Ich rüstete mein Youngtimer Bike (Klein Adroit Pro, JG 2000) von 3*9 auf 2*10 mit folgenden Komponenten um (wer sich für mehr Details interessiert sei auf den kompletten Aufbauthread verwiesen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=545600):

- SRAM XX Trigger links (2-fach)
- SRAM XX Trigger rechts (10-fach)
- SRAM XX Schaltwerk mit kurzem Käfig
- Shimano XTR 3-fach Umwerfer (original belassen, 952-er Serie)
- 10-fach Titankassette von Nino, die hier auch schon mal Erwähnung fand: 11-34
- Tune Smart Foot Kurbel 27/42
- KMC X11SL 11-fach Kette

Irgendwie wächst in mir nun das Gefühl, dass der SRAM XX Triggerschalter für den Umwerfer nicht so ganz kompatibel mit dem alten 952-er XTR Umwerfer ist. Ich kann die Geschichte zwar schon so einstellen, dass es von unten nach oben und umgekehrt schaltet. Wenn ich aber den Matterhorngang schalte, streift die Kette am Umwerfer. Entspanne ich den Zug etwas, sodass die Kette nicht mehr streift, kann ich nicht mehr aufs grosse Blatt hochschalten.

Verdacht: Der SRAM Trigger stellt für den XTR Umwerfer zuwenig Kabelweg zur Verfügung oder umgekehrt, der XTR Umwerfer ist für den SRAM XX Trigger zuwenig übersetzt. Eigentlich möchte ich nicht unbedingt einen SRAM XX Umwerfer montieren, da er mir zu klobig erscheint. Gibt es etwas anderes (könnte auch ein Rennradumwerfer sein), das mit dem SRAM Trigger problemlos funktioniert (ausser natürlich der SRAM XX Umwerfer)?

Besten Dank für Eure sachkundigen Hinweise
 
Probieren ist mir etwas riskant. Bevor ich mir etwas zulege, möchte ich schon wissen, ob es funktioniert. Wahrscheinlich wäre es, wenn es unbedingt sein muss, ratsamer, den SRAM RED Umwerfer auszuprobieren, da der immerhin aus dem gleichen Haus wie der Schalthebel kommt. Aber wie gesagt, ausprobieren möchte ich eigentlich nicht, sondern wissen und dann schrauben.
 
Hallo Leute.
eine kurze Frage an Euch.
Mein Bruder möchte folgendes Fahren.
Schaltwerk XTR-RD-M985 10.fach mit XTR Kassette 9.fach und Shifter XTR 9.fach ist das möglich???????
Ich selber hab mich mit dem 10.fach noch nicht so viel beschäftigt.
Danke für eure Antworten schon mal.
Gruss aus Bayern
 
anderes parallelogramm, und somit anderer weg bei dem selben zugweg vom schalthebel.
dieser weg ist dann nicht passend zu den ritzelabständen.
 
will kein extra thread eröffnen darum frag ich hier.

habe ein X9 Schaltwerk 10 fach.

hab es heute angebaut aber ist das normal das man es nicht richtig festschrauben kann?
also ich zieh schraube fest.kann aber zum schluss das schaltwerk nach oben klappen.
da ist nur so ein anschlag der ja beim schaltauge sitzen muss zum einstellen.

aber das man es anklappen kann normal?

grüße
 
Ousie, ich hoffe, Du hast nicht angezogen bis der Imbusschlüssel brach, in der Hoffnung es würde dann schon irgendwann fest werden. Wenn ich's recht im Kopf habe sollte das Anzugsmoment der Schraube im Schaltauge nicht mehr als etwa 7 Nm betragen. Ein mittelfester Schraubenkleber (Loctite) ist auch zu empfehlen, damit Dir das Schaltwerk nicht plötzlich vom Bike fällt.
 
okay dann weiß ich bescheid.karm mir nur komisch vor das ich das schaltwerk noch nach oben klappen konnte.

denke mal sind so 10 nm gewurden.werde morgen mal mit dem drehmoment schlüssel nachziehen.
 
Hallo,
hab ich das jetzt beim Überfliegen der letzten Seiten richtig verstanden, dass man z.B. die 780er XT 3x10fach Kurbel nicht in einen sonst ausschließlich aus 3x9fach Komponenten bestehenden Antrieb bekommt?
 
Hallo ich muss mich hier mal einklinken.

Kann man einen SRAM X9 3x9 fach Umwerfer mit SRAM X9 3x10 fach Triggern kombinieren?

Hab das Problem, das ich alles auf 3x10 umrüsten will, nur meine Kurbel bleibt die alte 3x9. Diese hat noch 22-32-44 und das würde ich auch gern behalten. Ein 3x10 fach Umwerfer (SRAM) funzt nicht, da ist das Leitblech zu kurz, so das die Kette schleifen würde. Also muss ich nen 3x9 fach nehmen (22 Zähne Kapazität brauche ich). Und wie sieht das dann mit der Schaltperformance aus, denn ne 10fach Kette ist ja dünner als ne 9fach. Würde dann ja aber den breiteren Umwerfer (Abstand zwischen den beiden Leitblechen) mit ner dünneren Kette kombinieren, oder kann man das vernachlässigen.

Grüße RoN
 
Zurück