So, Freunde, habe mir wirklich Mühe gegeben und etwa die ersten 8 und die letzten 2 Seiten dieses Fadens gelesen. Meine Kombination fand ich darin nicht. Auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon in den Seiten dazwischen geklärt wurde, möchte ich hier dennoch mal Euer Expertenwissen anzapfen.
Ich rüstete mein Youngtimer Bike (Klein Adroit Pro, JG 2000) von 3*9 auf 2*10 mit folgenden Komponenten um (wer sich für mehr Details interessiert sei auf den kompletten Aufbauthread verwiesen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=545600):
-
SRAM XX Trigger links (2-fach)
-
SRAM XX Trigger rechts (10-fach)
-
SRAM XX Schaltwerk mit kurzem Käfig
-
Shimano XTR 3-fach Umwerfer (original belassen, 952-er Serie)
- 10-fach Titankassette von Nino, die hier auch schon mal Erwähnung fand: 11-34
- Tune Smart Foot Kurbel 27/42
- KMC X11SL 11-fach Kette
Irgendwie wächst in mir nun das Gefühl, dass der
SRAM XX Triggerschalter für den Umwerfer nicht so ganz kompatibel mit dem alten 952-er XTR Umwerfer ist. Ich kann die Geschichte zwar schon so einstellen, dass es von unten nach oben und umgekehrt schaltet. Wenn ich aber den Matterhorngang schalte, streift die Kette am Umwerfer. Entspanne ich den Zug etwas, sodass die Kette nicht mehr streift, kann ich nicht mehr aufs grosse Blatt hochschalten.
Verdacht: Der
SRAM Trigger stellt für den XTR Umwerfer zuwenig Kabelweg zur Verfügung oder umgekehrt, der XTR Umwerfer ist für den
SRAM XX Trigger zuwenig übersetzt. Eigentlich möchte ich nicht unbedingt einen
SRAM XX Umwerfer montieren, da er mir zu klobig erscheint. Gibt es etwas anderes (könnte auch ein Rennradumwerfer sein), das mit dem
SRAM Trigger problemlos funktioniert (ausser natürlich der
SRAM XX Umwerfer)?
Besten Dank für Eure sachkundigen Hinweise