9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Wenn ich mal so flach sein darf, mir is das voll latte wie die das nennen.
Laut meiner Logik wird doch der Weg des Schaltwerkes vom Trigger bestimmt. Der Weg von kleinstem bis zum größten Ritzel auf der Kassette ist bei 10 und 9 fach doch gleich ..... weil ist ja nicht mehr Platz da .... !

Daraus ergibt sich für mich ..... das 10 fach schaltwerk muss doch mit einem 9 er trigger und einer 9 fach Kassette flunzen !

Oder was jetzt :daumen:
 
Das Schaltwerk muss aber den Seilzug den der Trigger einholt in ein bestimmte seitlich Bewegung umstetzen. Bei Dynasys hat sich dieses Verhältnis verändert. Der Trigger zieht pro Gang mehr Seilzug ein und das Schaltwerk setzt diesen mehr an Seilzug in weniger Seitwärtsbewegung um.
Wenn du jetzt ein 10fach Schaltwerk mit 9fach Trigger kombinierst, deckt das Schaltwerk nur etwas die Hälfte der Kassette ab.
Dies steht aber alles schon in diesem Thread!
 
Für alle, die es interessiert:

Kompletter SRAM X9 9 fach Antrieb funktioniert auch mit SRAM 10 fach Kettenblätterm. Keine Kettenklemmer oder Schaltprobleme.
 
Wenn ich mal so flach sein darf, mir is das voll latte wie die das nennen.
Laut meiner Logik wird doch der Weg des Schaltwerkes vom Trigger bestimmt. Der Weg von kleinstem bis zum größten Ritzel auf der Kassette ist bei 10 und 9 fach doch gleich ..... weil ist ja nicht mehr Platz da .... !

Daraus ergibt sich für mich ..... das 10 fach schaltwerk muss doch mit einem 9 er trigger und einer 9 fach Kassette flunzen !

Oder was jetzt :daumen:

Genau den Gedanken hat ich anfangs auch! Musste dann aber doch feststellen, dass die Realität anders aussieht...
 
Moin.

Ich will eine 9 Fach XT mit Triggern auf SRAM Drehgriff X.0 umbauen.
Muss ich dann das 9-Fach Schaltwerk (X.9) nehmen, oder geht auch das 10-Fach ?
Mir wurde gesagt das 10-Fach geht nicht.
Aber klingt nicht logisch.

Danke schonmal.
 
9-fach Schaltwerk nur mit 9-fach Triggern. Klingt vollkommen logisch, ist auch logisch!
Wenn der X.0 Trigger 10-fach ist, dann geht natürlich auch ein 10-fach Schaltwerk. Brauchst aber dann auch eine 10-fach Kassette und eine 10-fach Kette!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mit den neuen X.0 Gripshift (2x10)kann ich da bei einem 9-fach X.0 (2009)Wechsler auf 10-fach wechseln??? Klar ich bruache noch die Kassette.

Ich weiss das es mit dem Modifizierten Gripshift von fantic26 gehen würde, aber gehts auch mit den neuen von Sram?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss doch auch ein 10 Fach schaltwerk mit 9 Fach hebeln gehen
Vielleicht das die anschlagschrauben zu kurz sind
Die rasterung gibt Ja der Hebel vor da müsste das schaltwerk Ja den weg machen den der Hebel vorgibt oder ?

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
Es muss doch auch ein 10 Fach schaltwerk mit 9 Fach hebeln gehen
Vielleicht das die anschlagschrauben zu kurz sind
Die rasterung gibt Ja der Hebel vor da müsste das schaltwerk Ja den weg machen den der Hebel vorgibt oder ?

Nein, und das ist auch vollkommen klar. Die 10-Fach Kassette hat die gleiche Breite wie die 9-fach Kassette. Folglich ist der Abstand zwischen den Ritzeln bei einer 10-fach Kassette kleiner. Und daraus wiederum folgt, dass die Abstufung eine andere sein muss, das heißt, die vorgegebene Rasterung stimmt nicht mit der benötigten überein, usw...
 
Es muss doch auch ein 10 Fach schaltwerk mit 9 Fach hebeln gehen
Vielleicht das die anschlagschrauben zu kurz sind
Die rasterung gibt Ja der Hebel vor da müsste das schaltwerk Ja den weg machen den der Hebel vorgibt oder ?

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Bitte lese dir doch den ganzen Thread durch. Da wird doch alles erklärt und das mehrmals.

Jedes Schaltwerk hat eine bestimmte Übersetzung, d.h. es setzt x mm Schaltzug in y mm Schenkbewegung um.
10fach Schaltwerk haben ein andere Übersetzung als 9fach Schaltwerke. Darum setzt ein 10fach Schaltwerk die Rasterung, die ein 9fach Trigger vorgibt, nicht in die richtigen Schaltschritte um.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist halt alles nicht so einfach ...

die rasterung sitzt zwar im trigger, aber trotzdem spielt auch das parallelogramm des schaltwerkes eine rolle.
das schaltwerk setzt den zugweg in seitliche bewegung um. das verhältnis ist bei 9 und 10fach unterschiedlich.
 
Ich bräuchte auch mal kurz etwas Hilfe zum Thema. Im Moment fahre ich eine Race Face Deus Kurbel 3x9. Nun möchte ich die Kurbel auf 2fach (24/36/Bash) umbauen. Die beiden neuen Kettenblätter (Race Face Turbine) gibt es natürlich nur 10 fach. Wenn ich alles bisher richtig verstanden habe, sollte das trotzdem funktionieren. Die 9fach Kette sollte ja auch weiter arbeiten, oder?

Also Kettenblätter tauschen und gut ist?
 
Du siehst das richtig. Damit kannst du mit alten 9fach Schaltwerken 10fach fahren.

Das klingt schon mal gut, vielen Dank. Aber kommt denn der linke Shifter von SL-R783 mit einem MTB-Umwerfer klar? Lese nämlich immer wieder, dass die Rennrad-Shifter für Umwerfer anders gerastert sind oder so und nur den rechten SL-R783 gibt es nicht einzeln zu kaufen.
 
hey Leute,

da ich nun auch bald auf 10 fach wechsel (dem schwarzen X.0 Schaltwerk geschuldet <3) ist für mich die Frage, welche kassette.

Aktuell fahre ich eine 11-34er XTR 9fach Kassette. Wollte mir erstmal eine günstigee 10f-Kassette holen.

Lieber die XT Kassette oder die X.9er? Wollte eigentlich auf 11-32 gehen (reicht mir) und dazu optional das einzelne 36er Ritzel von FRM, wenn ich es dann brauche (da ist mir das vorne wegfallende 11er Ritzel nicht so wichtig).

Die X.0 und XTR Kassette sind ja gleich mal sau teuer.
 
Die XT-Kassette reicht mir auch. Habe die 10-fach 11-36. Ob's die 10-fach auch als 11-32 gibt ist mir nicht bekannt. Bei 10-fach ist wohl 36 Standard, weil vorne das kleinste Blatt größer geworden ist, von 22 auf 24.

Die XTR als Verschleissteil ist mir einfach zu teuer.
 
sicher gibts 10fach mtb kassetten auch als 11-32er.

wenn man es noch kleiner haben möchte, dann nimmt man eine rennrad kassette.
 
Zurück