[A] Der kleine Karate Affe

So weiter geht‘s. Habe die Rahmenlieferung extra auf heute gelegt damit die Dame des Hauses nichts mit bekommt. Doof nur das ich heute Mittag dann in einer Telefonkonferenz war als der DHL Bote klingelte und sie schon früher nach Haus kam.
Naja auf die Frage was ich schon wieder für nen Rahmen gekauft hat ist mir auf die Schnelle auch keine gute Ausrede eingefallen also ist die Katze leider schon aus dem Sack.

Aber die Freude war groß und das ist ja auch schonmal viel wert.

Erstmal gibts jetzt Bilder:





Hab um die Gabel einzuhängen mal nen Vorbau mit dem Lenker dran gemacht. Das Hi-Viz Black kommt in der Kombination mit dem Lila schonmal sehr gut.

Die Sattelklemme ist leider die angesagten 33mm und mit 63g auch echt schwer. Da muss denke eine andere her.
Apropo Gewichte, hab Sattel und Lenker noch gewogen.
Sattel: 289g
Lenker: 281g

Rahmen und Gabel hab ich auch mal schnell an die Kofferwaage gehängt. Beide Gewichte mit Achsen.
Gabel (ungekürzt): 1420g
Rahmen: 2610g

Ich werd demnächst mal Excel wieder offen machen alles zusammen zu schreiben.

Ansonten hab ich im bikemarkt noch einen WTB i23 Laufradsatz gekauft. Da dieser xd Freilauf hat ist somit auch die Schaltungsfrage schonmal geklärt. Wird dann passend zu den anderen Rädern eine GX Eagle.

Beim Rest schau ich mal noch. Als Nächstes bräuchte ich dann glaub erstmal nen Steuersatz und ne Sattelstütze. Falls wer noch ne 30,9mm Stütze hat immer her mit den Angeboten. Steuersatz wird denke ich ein purple Hope Steuersatz.
 
So zumindest die Kurbelfrage hat sich mittlerweile auch erledigt. Habe eine Race Face Turbine im Bikemarkt bekommen. Hat den Charme das schon 2 Räder mit der Kurbel und den BSA Lagern im Haushalt sind und man daher am Anfang ein wenig mit den Kettenblattgrößen spielen kann um zu sehen was bergauf am angenehmsten ist.
Bilder gibt es sobald das gute Stück ankommt. Der LRS ist heute auch in den Versand gegangen und kommt dann denke spätestens nächste Woche an.
 
Naja, ist schon klar. Aber ein Stahlrahmen mit Stahlgabel sind nicht gerade leicht. Mein Äffchen hat auch eine andere Sattelstützen-Klemme. Aber nicht aus Gewichts- sondern aus Optik- Gründen:D
 
Ist das dein Ernst?
Du machst die Gedanken wegen des Gewichtes der Sattelstützen-Klemme? :confused:

Klar ist der Stahlrahmen und die Gabel schwer, aber ich find halt irgendwie ne Sattelklemme mit 63g muss irgendwie nicht sein. Selbst in den 90ern hatte ich nie so nen Klopper an Sattelklemme einem Rad montiert.
Und wie du schon selbst noch bemerkt hast. Die Optik der Klemme beschönigt ihr Gewicht jetzt nicht wirklich :D

Was hast du denn für eine montiert?
 
Sooo Laufradsatz ist gekommen aber der geht wieder zurück da dieser nicht so ganz der Beschreibung entsprach und ne Acht hatte.
Eine Alternative ist aber auf dem Weg ;)

Heute kam dafür erfreulicherweise schonmal das Gummi für den Affen. Nachdem sich mein Brother mit den Wolfpack Reifen bisher ganz gut macht gab es auch für den Affen die Kombi ausn Race und Speed. Die gabs auch aus dem Bikemarkt wurden einmal montiert und nicht gefahren.



Morgen kommt dann denke noch die Kurbel an. Dann mehr ;)
 
Das gute am Home Office ist eindeutig das der DHL Mann hier mich immer vorfindet.

So kam es dann das heute noch folgendes Teil eingetrudelt ist. Liegt bei 544g.



Heisst wohl auch das erstmal die Übersetzung mit den vorhandenen Kettenblättern aus getestet wird bevor was in lila bestellt wird.

Jetzt hoffe ich mal das der neue Laufradsatz kommt dann müsst ich nur noch mal nen paar pörple Tubeless Ventile besorgen dann Könnt ich schonmal was zusammen basteln.
 
Der DHL Bote bringt aktuell auf jeden Fall öfters was vorbei.

Heute kam Dann der Laufradsatz, geworden ist es ein Syncros Singleton 2.0. Der Preis war gut er war komplett schawrz. Achja und natürlich tubeless fähig und ein XD Freilauf ist montiert, von daher beste Vorraussetzungen.

An kam er dann so





Das konnte natürlich nicht so bleiben und so hab ich dann heute auch das erste mal etwas am Rad arbeiten können. Die Aufkleber wurden ab gemacht und die Naben mit Aceton behandelt so das alles schön schwarz ist. Die Aufkleber gingen bis auf ein paar Klebereste auch recht gut ab.



Sah dann später viel besser und vor allem schön schwarz aus ;)





Ne bisschen hab ich dann mal noch in den Kisten gewühlt und noch ne Kleinigkeit gefunden.



Die ESI Chunky fährt sie schon am Stadt/Gravel Rad und denke mal an den Affen passen die auch ganz gut.

Als nächstes dürfte dann die Sattelstütze ankommen, die kommt auch aus dem Bikemarkt.

Dann wird wohl erstmal ein wenig pörpel eloxiertes Zeug bestellt um erste Farbklekse zu bekommen und auch mal was zusammen zu Stecken.
 
Nachdem mein Arbeitstag gestern eher daraus bestand Telefondame zu spielen anstatt auch nur einmal sinnvoll zu arbeiten musste ich gestern Abend noch irgendwas handfestes machen. Daher hab ich mir mal ein wenig Verpflegung geschnappt und bin zur Garage gefahren.



Der Plan für den Abend war das Rolling Chassis herzustellen. Also hieß es den Steuersatz, die Tubeless Ventile, Lenker und den 1 1/8 -> 1 1/2 Adapter heraus zu suchen. Die Teile waren alle unter der Woche hier eingetrudelt. Danach sah die Werkbank dann erstmal so aus.



Da meine Freundin ja den Rahmen schon gesehen hatte und direkt die Anmerkung kam diese hässlichen Warnings Aufkleber doch zu entfernen, habe ich mich erstmal daran gemacht. Sowas fällt dann ja doch irgendwie leichter wenn noch nicht allzu viele Teile am Fahrrad dran sind ;) Außerdem zu sehen die Cube Sattelstütze die ich erstmal gekauft habe und mit Aceton bearbeitet wurde um den orangenen Druck ein wenig los zu werden. Leider ging da nicht alles ab. Ich denke hier kommt dann mit einer leichteren Sattelklemme nochmal was anderes ans Rad, zum Sitzposition finden und erste Touren fahren sollte das ganze aber erstmal so ganz gut funktionieren.



Dann kam erstmal das wichtigste für den Abend, den Steuersatz einpressen. Beim Steuersatz greife ich aktuell eigentlich immer bei Hope ins Regal und da das Hope Lila auch immer gut bei der zukünftigen Besitzerin ankommt war der Steuersatz schon klar. Entschieden habe ich mich trotz der 1 1/8 Zoll Gabel für einen Tapered Steuersatz. Ich weiss noch nicht ob sie auf Dauer ohne Federgabel fahren will, daher hab ich mir die Option offen gelassen schnell zu tauschen und einfach einen Tapered Adapter von Hope dazu gekauft. Nicht die allerschönste Lösung aber es erfüllt den Zweck und optisch hatte ich es mir tatsächlich schlimmer vorgestellt.









Nachdem das alles vorbereitet war hab ich aus dem Regal ein paar Spacer gesucht und erstmal großzügig über und unter dem Vorbau verteilt. Ich gehe aktuell eher davon aus das der Lenker so weit wie möglich runter wandern wird aber abschneiden geht halt immer, den Schaft wieder verlängern wird eher schwer. Achja der Lenker hat auch nochmal eine kleine Wellness Behandlung mit Aceton bekommen um einfach mehr Pörpel zu zeigen ;)



An diesem Zeitpunkt war dann leider die Verpflegung schon leer aber so viel stand auch gar nicht mehr auf dem Programm. Tubeless Ventile und Reifen montieren ging super schnell. Die Wolfpack Reifen erstaunen mich dann doch immer wieder wie einfach sie ins Felgenhorn springen und wie schnell sie einfach ohne Murren dicht sind.



Dann hab ich mal versucht auf dem Hof noch zwei Bilder zu machen, da werde ich aber denke ich nochmal bessere nachreichen wenn Sonne vorhanden ist. Schaut auf jeden Fall interessant aus 29" in der Rahmengröße aber für den entspannten Touren Einsatz denke ich immer noch das ihr das Rad super passen sollte.





Nachdem das Rolling Chassis dann stand war auch schonmal klar das es doch Hope Bremsscheiben werden, weil mehr Pörpel und so! Denke mal kombiniert mit nem lila Kettenblatt und hier und da welche von den Schrauben ersetzen wird da ne Runde Sache raus. Den silbernen Gabelkonus werd ich vielleicht noch schwarz machen, einfach der Optik wegen.
 
Kommt sehr gut mit dem purple, und wenn die Hope Scheiben noch kommen ?

ist das schon die finale Sitzhöhe? Sieht aus wie ein 36“ bike ( wenn man so keinen Maßstab hat ) ?
 
Obs jetzt aussieht wie ein 36er, oder ein BMX auf Steroide....

Auf jeden Fall sieht es bis jetzt sehr gelungen aus, ein Rad das Freude bringen wird, schon nur beim Ansehen.

Vielleicht habe ich es überlesen, was für Bremsen kommen dran?
 
Jetzt hab' ich Bock auf ein Karate Monkey :D

Hät ich mein Big Bro nicht schon könnt ich Mir auch eins gefallen lassen :D

Kommt sehr gut mit dem purple, und wenn die Hope Scheiben noch kommen ?

ist das schon die finale Sitzhöhe? Sieht aus wie ein 36“ bike ( wenn man so keinen Maßstab hat ) ?
Jap war a ich begeistert mit dem purple. Scheiben noch und denke halt das Kettenblatt.
Ne das war nur mal den Sattel und Stütze reingesteckten zum montieren. Müsste mal an nem anderen Rad von ihr messen und den Sattel entsprechend mal hochstellen. 36“ kam mir aber auch irgendwie in den Sinn.

eine innenliegende lagerschale für unten wäre vom übergang schöner, aber so sieht man mehr pörbl.

der kleine rahmen mit den großen laufrädern sieht nach bmx on steroids aus.

Ja gebe ich dir recht Mit dem Übergang aber ich hab es mir echt schlimmer vorgestellt.
BMX hatte nen Kumpel nach nem Bild vom Rahmenkit auch direkt gesagt. Aber BMX on steroids macht ja auch Spaß

Obs jetzt aussieht wie ein 36er, oder ein BMX auf Steroide....

Auf jeden Fall sieht es bis jetzt sehr gelungen aus, ein Rad das Freude bringen wird, schon nur beim Ansehen.

Vielleicht habe ich es überlesen, was für Bremsen kommen dran?

Danke! Ja denke Freude wird es bringen ;)
Bremsen bin ich aktuell noch auf der Suche. Vermutlich aber was von Shimano, da die restlichen Räder im Haushalt auch alle Shimano oder Shigura Bremsen haben. Aktuell denke ich über ne SLX nach.
 
Hät ich mein Big Bro nicht schon könnt ich Mir auch eins gefallen lassen :D


Jap war a ich begeistert mit dem purple. Scheiben noch und denke halt das Kettenblatt.
Ne das war nur mal den Sattel und Stütze reingesteckten zum montieren. Müsste mal an nem anderen Rad von ihr messen und den Sattel entsprechend mal hochstellen. 36“ kam mir aber auch irgendwie in den Sinn.



Ja gebe ich dir recht Mit dem Übergang aber ich hab es mir echt schlimmer vorgestellt.
BMX hatte nen Kumpel nach nem Bild vom Rahmenkit auch direkt gesagt. Aber BMX on steroids macht ja auch Spaß



Danke! Ja denke Freude wird es bringen ;)
Bremsen bin ich aktuell noch auf der Suche. Vermutlich aber was von Shimano, da die restlichen Räder im Haushalt auch alle Shimano oder Shigura Bremsen haben. Aktuell denke ich über ne SLX nach.
nimm so ne shimano mt200 oder mt400. das sind absolut taugliche sorglosbremsen und mit etwas glück bekommste das set für'n fuffi.

rcz haut die mt200 momentan für 12€ /st. raus.
 
Ah perfekter Tip mit Cnc Bike. Ich vergesse den Shop irgendwie immer mal wieder wenn es um Schnäppchen geht.

Wird dann wohl auf die M6000 hinauslaufen.
 
Lang ist es her das hier was passiert ist aber es geht ein bisschen weiter. Aktuell ist zumindest mal alles bestellt und wenns richtig gut läuft kann auf dem Rad am Wochenende schon eine Runde gedreht werden. Dazu wird aber noch Bremse und Antrieb benötigt.

Bremse ist es die M6000 von CNC geworden. Nochmal danke an @DerHackbart für den Tip mit cnc-bike.

Die Bremse ist auch tatsächlich schon länger hier aber dank Arbeit und andern Projekten konnte ich mich da bisher noch nicht wirklich dran machen. Die Tage sind auch nur vorbereitende Sachen getan worden, die Bremse ist ein wenig schwärzer geworden!

Ich hab mir mal das Aceton geschnappt und geschaut ob ich den Schriftzug vom Hebel bekomme was auch ganz gut geklappt hat ohne den anderen Lack groß anzugreifen. Bilder sind nur schnell mit dem Handy gemacht, da ich das mal eben so zwischendurch in der Garage erledigt hab.

Hier mal ein Hebel fertig:



Im Detail:


Beide Hebel:


Als Bremsscheiben werden später Hope Floating 180mm in Pörpel zum Einsatz kommen. Der aktuellen Lage geschuldet sind die aber nirgends lieferbar aber bereits bestellt. Macht aber nichts, das finale Kettenblatt kommt schließlich auch erst dran nachdem sie mal die Palette von 28-32 durch getestet hat bzw. ich geschaut hab was überhaupt montierbar ist.
Das wühlen in den Restekisten erbrachte wenigstens 2 gleiche Bremsscheiben von Avid und zwei 160mm IS-PM Adapter. Die werden dann erstmal genutzt und später gegen die Hope getauscht. Genug Fleisch haben die auch noch mit 1,8mm.
 
Die Ausgleichsbehälterdeckel gibt es auch als Ersatzteile, die kann man dann auch entsprechend aufbereiten.
D.h. auch hier könnte man das "pörpel" zum Einsatz bringen, wenn man die Deckel selbst entsprechend lackiert. Nur mal so als Idee...
 
Öh von den neuen M6000? Bei den xxx er Serien kenn ich das noch aber bei den neuen ist ja keiner mehr einzeln vorhanden außer der Entlüftungsschrauben.
 
Zurück