[A] Esmeralda tritt zurück auf die Bühne

Ein fröhliches rostbraun, harmonisch die Akzente des Rahmens aufnehmend. :cool:

Versteh ich nicht worauf du hinaus willst :D

Im Moment tendiere ich zu etwas hellerem, genau genommen zu dem hier (mit rostbraunen Akzenten):

cinelli_gel_cork_bartape.jpg



Meinen Favorit vom anfassen her gäbe es in grau (auch in braun, aber das gefällt mir gar nicht):
179517_15_c.jpg
 
Welche Maße? Habe vielleicht noch was.

So, bin wieder daheim, das Sattelstützenmaß ist erfreulicherweise 27.2, nichts exotisches. Ich habe da nur eine schwarze Stütze rumliegen, die kommt natürlich nicht in Frage. Hättest du da was? Kann auch (sehr) kurz sein, der Auszug wird nicht überwältigend groß werden :D
 
27,2 mm, so modern? Hätte ich nicht erwartet.
Ich habe hier eine matt schwarze Kalloy und eine als 27,0 gelabelte Acor. Die hat aber Übermaß. Mit Messchieber (made in GDR) gemessene 27,1. Beide in 300mm. Irgendwo muss hier auch noch ne SR Laprade liegen. Die richtige Kiste habe ich nur noch nicht gefunden. Das MAß weiß ich auch nicht mehr genau. Kann ich Dir gegen Porto schicken.
Grüße
 
Ist auch möglich dass das Originalmaß 27.0 war, die Klemme hat ein bisschen gelitten bei den Versuchen die alte Stütze zu entfernen. Aber die 27.2er Stütze ging ganz gut rein und eine 26.8er die ich noch rumliegen habe ist definitiv zu dünn. Die Acor würde also wahrscheinlich passen, ist die silber? Dann würde ich sie gern nehmen :) --> PN
 
Es geht weiter mit den silbernen Teilen. Esmeraldas originale Gabel war sehr schick, mit dem gleichen Lack wie der Rahmen. Sie ist allerdings leider schon vor über 15 Jahren den Weg alles irdischen gegangen. Auch die darauf folgende will ich nicht mehr benutzen, die war noch nie sehr hübsch, dazu sackschwer (das wäre jetzt nicht das Problem) und mit sehr eingeschränktem Platz für Reifen (das schon eher).

Hier also die neue Kandidatin:



Getreu dem Aufbau-Motto ist die etwas schwachsinnig. Gerade Gabelscheiden sind vielleicht was für die Bahn, aber die schöne Federung die eine gute Stahlgabel kann, geht damit flöten. Ösen für Schutzbleche oder sonst was hat sie auch nicht. Braucht man auf der Bahn eben selten. Aber ich find sie halt schick, sie ist silber und ob ich Schutzbleche installiere hab ich noch nicht entschieden. Irgendwie wird's schon gehen wenn es denn gehen soll. Was wäre das Leben ohne selbst verursachte Schwierigkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
... und da ist auch schon das erste Problem mit der Gabel. Ursprünglich hatte ich eine BLB-Gabel vorgesehen (ist im Bikemarkt), dann aber wieder verworfen weil keine 32er Reifen reingehen, und die wollte ich schon gern haben. Die hat einen Konussitz von 26.4 mm.

Jetzt musste ich feststellen dass es auch 27.0 als Maß gibt und die oben abgebildete genau das hat. Mein Steuersatz passt damit nicht mehr. Eine kurze Recherche hat mir nur einen (lieferbaren) Steuersatz mit 27.0 Konussitz hervorgebracht, der hat aber 30.0 Schalensitz, und da brauche ich 30.2 :wut:

Hat da jemand einen Tipp? Gibt's sowas, also 27.0 Konus und 30.2 Lagerschalen? Das scheint ein JIS/ISO-Mix zu sein.
 
Das wäre natürlich sehr gut wenn das einfach so passt. Bei dem Preis lohnt sich ja quasi das Nachdenken gar nicht.
 
Danke für die schnelle Hilfe! Es sieht nach einer "Kann gut sein dass es einfach passt"-Situation aus, deswegen hab ich jetzt einfach mal bestellt, wenn es nix wird kann ich mir immer noch Sorgen machen.
 
So langsam entwickelt sich die Sache. Das Gabelkonusproblem wartet noch auf seine Lösung, aber ich habe jetzt die Laufräder fertig! Hier ein kleiner Ausschnitt:



Silber latürnich. Find die Archetype eigentlich zu teuer, aber was soll der Geiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam entwickelt sich die Sache. Das Gabelkonusproblem wartet noch auf seine Lösung, aber ich habe jetzt die Laufräder fertig! Hier ein kleiner Ausschnitt:

Silber latürnich. Find die Archetype eigentlich zu teuer, aber was soll der Geiz.
Mit silbernen Felgen hast du hier schon viele Fans gewonnen :love:
 
Das Gabelkonusproblem wartet noch auf seine Lösung,

jetzt nicht mehr:





... und auf den Steuersatz passt er zu allem Überfluss auch noch. Danke nochmal an @C0HiBA !


So langsam sieht es doch ziemlich fahrradig aus:



Den Vorbau werde ich wohl noch tauschen, hat sich bei genauerer Betrachtung als 26er herausgestellt. Vielleicht bastel ich auch irgendwelche Shims. Hat da jemand Erfahrung was passt?

PS: Der hintere Reifen ist nur drauf um die maximale Größe auszuloten. ist ein 37er, er dreht auch noch frei, aber realistischerweise ist bei 35 mm Schluss. Erstmal kommen 32er drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück