[A] Farbenfrohes Speci Chisel Custom < 9kg

Eine der schönsten Kurbeln.
Hatte ich vor 10 Jahren auch mal am Rad.
Würde auch gut in mein Ned Overend Bike passen...
Geht das so einfach mit BSA?

Wie breit baut die Kurbel?
 
An ein so schönes Chisel willst du so hässliche sackschwere Schwalbe bauen? Nicht dein Ernst.....
Was hast du gegen Speci Sworks? Roter Schriftzug passt zur roten Schrift. Speci zu Speci! :cool:
Danke für den Tip, über Speci-Reifen hab ich schonmal nachgedacht. Wenn die Schwalbes runter sind komm ich nochmal darauf zurück. Sie waren ein Angebot, dem ich nicht wiederstehen konnte und bisher bin ich mit den RaRa immer ganz gut zurecht gekommen.
 
Eine der schönsten Kurbeln.
Hatte ich vor 10 Jahren auch mal am Rad.
Würde auch gut in mein Ned Overend Bike passen...
Geht das so einfach mit BSA?
Wie breit baut die Kurbel?

Ja passt perfekt ohne einen einzigen Spacer!
Die Achse ist 91mm lang. Die Lagerschalen von THM bauen 9 + 8,5mm breit, ergibt gute 73mm Tretlagerbreite.
 
Zur Feier des Tages gibt's eines meiner persönlichen Highlights, eine deutsch-amerikanisch-italienische Verbindung aus THM-Innenlager, Carbon-Ti 30z Kettenblatt und einer gebrauchten, aber gut erhaltenen S-Works Kurbel. Es hat mich einiges an Nerven gekostet, bis ich endlich das Werkzeug für die Kettenblatt-Mutter aufgetrieben habe. Es fand sich dann jemand, der diese selbst fräst und vertreibt, da anscheinend mehr Leute das Problem haben. Elegant finde ich die Hirth-Verzahnung, die auch bei Campa zum Einsatz kommt.Anhang anzeigen 812398 Anhang anzeigen 812399 Anhang anzeigen 812401 Anhang anzeigen 812402


Sehr geil! Habe selbst 3 Kurbeln davon im Einsatz... :daumen:

 
Next big thing aus good old Germany: Acros Nineteen XC Boost LRS. 1447g. Whizz Wheels.
IMG_20190107_190624.jpg
IMG_20190107_190533.jpg
IMG_20190107_190643.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190107_190624.jpg
    IMG_20190107_190624.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 272
  • IMG_20190107_190533.jpg
    IMG_20190107_190533.jpg
    849,8 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_20190107_190643.jpg
    IMG_20190107_190643.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 277
Speci-Getränkehalter aus Verbundwerkstoff mit passendem Inhalt für die Jungfernfahrt.
IMG_20190108_172924.jpg

IMG_20190108_173327.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190108_172924.jpg
    IMG_20190108_172924.jpg
    973,1 KB · Aufrufe: 236
  • IMG_20190108_173327.jpg
    IMG_20190108_173327.jpg
    717,7 KB · Aufrufe: 234
Das schaue ich mir auch mit an, das Chisel ist einfach ein wunderschönes Rad...
Und auch wenn ich eher der Typ für Stealth-Black bin: diese Farbvariante ist sehr sehr geil!
 
Der Rahmen sieht wirklich super aus :daumen:
Aber auf das Gewicht bin ich mal gespannt! Ich hab mir ein Epic S-Works aufgebaut, mit bisher, außer Eagle XX1, leichteren Teilen. Und bin nur knapp unter die 9kg fahrfertig gekommen.
 
Keine Sorge, Gewicht hab ich fest im Auge! Morgen kommt nochmal was leicht(gängig)es. Die ESIs passen farblich einfach zu gut zu den Decals und zum Sattel, auch wenn LizardSkins leichter gewesen wären. 61g samt Endkappen für den Satz Racers Edge. Die Gewichte fasse ich auf Seite 1 nochmal alle zusammen auf einen Blick.
IMG_20190109_201930.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190109_201930.jpg
    IMG_20190109_201930.jpg
    801,2 KB · Aufrufe: 228
Show must go on. Mein persönliches Highlight neben dem Rahmen sind die Stopper. Darauf musste ich auch ein paar Monate länger warten als gedacht. Eigentlich waren sie für ein anderes Bike geplant, konnte sie dann aber nicht mehr abwarten. Deutsche Wertarbeit in gerade noch bezahlbar: Piccola Geber mit Magura Nehmer, samt Titanschrauben, Matchmaker und Razor Scheiben. Sollten diese nicht ihre Erwartungen erfüllen, werden sie durch Storm SL.2 Scheiben ersetzt. Ich bin schon sehr gespannt.
IMG_20190110_204831.jpg
IMG_20190110_205109.jpg

IMG_20190110_205033.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190110_204831.jpg
    IMG_20190110_204831.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 236
  • IMG_20190110_205109.jpg
    IMG_20190110_205109.jpg
    1 MB · Aufrufe: 224
  • IMG_20190110_205033.jpg
    IMG_20190110_205033.jpg
    858,6 KB · Aufrufe: 228
Die Piccola-Geber sind ein Traum! Die Standardschellen sind allerdings echt mies bei der Montage...
Die zweiteiligen sind etwas schwerer, aber jedes Gramm wert!
Und ansonsten gibt es inzwischen auch von Hopp Carbon-Parts die Schellen aus Carbon, bei Wunsch sogar schon mit den Adaptern für Sram-Trigger...
Nur mal so als Denkanstoß...

P.S.: welche Farbe ist denn das an den Hebeln? Gun-Metal?
 
Danke für die Infos. Hoffe, dass die Klemme gut greift. Es gibt sogar Hopp Carbon Hebel. Die Farbe nennt Trickstuff Gunmetall-grau.
 
Jepp. Ich habe die Sättel und original Magura Leitungen hingeschickt und schwuppdiwupp nach 3-4 Monaten kamen die fertig befüllten Bremsen zurück.

Mal so theoretisch: Wenn man die Sättel hat, und die Griffe bekommen könnte, so ganz einzeln: Kann man die Bremse nicht selber zusammen bauen?
Sollte doch kein Hexenwerk sein, oder werden die Bremsen extra produziert (3-4 Monate?)?
 
Mal so theoretisch: Wenn man die Sättel hat, und die Griffe bekommen könnte, so ganz einzeln: Kann man die Bremse nicht selber zusammen bauen?
Sollte doch kein Hexenwerk sein, oder werden die Bremsen extra produziert (3-4 Monate?)?
Du musst dir auf jeden Fall den hebelseitigen Schlauch-Anschluss von Trickstuff besorgen, dann könnte es klappen...
 
Zurück