[A] Farbenfrohes Speci Chisel Custom < 9kg

Dicht waren meine Renegades auch schon ohne Milch.
Beim kleinsten Defekt hast Du dann halt ne Panne mit so wenig Milch.
Jepp, da würde ich auch eher auf Nummer sicher gehen und etwas mehr Milch nehmen.
Das 8,Xkg-Rad nützt nichts, wenn man mit nem Platten am Wegesrand geht...
 
Jepp, da würde ich auch eher auf Nummer sicher gehen und etwas mehr Milch nehmen.
Das 8,Xkg-Rad nützt nichts, wenn man mit nem Platten am Wegesrand geht...

Frei nach dem Motto: Der klügere kippt nach! :bier:

Doch, ist einfach leichter heimzutragen :D

Lieber gut getragen als schlecht gefahren. :rolleyes:

Also wenn 40g nicht reichen (immerhin ein Doppelter) um Dicht zu machen, dann reichen 60 auch nicht mehr... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben ein Stündchen im Keller verbracht:
IMG_20190121_203652.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190121_203652.jpg
    IMG_20190121_203652.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 262
Du meinst diese hier?
decal.jpg
Könnte sich ganz gut machen. Hauptsache es wird nicht zuviel, denn die Griffe kommen auch noch in Rot und die Zierringe der Bremssättel!
 

Anhänge

  • decal.jpg
    decal.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 150
Ist ein toller Rahmen, fahre auch ein rotes in XL und muss echt kämpfen um auf 8, zu kommen... bin gespannt was das hier bei dir wird. Die Pedale tragen nicht unbedingt dazu bei. Bremse und Gabel haben wiederum gute Werte.

Viel Erfolg.
 
Ich finde den Rahmen ebenfalls sehr stylisch. Habe ihn hier vor Ort im Spezi-Shop angeschaut, dort ist er mit einer cleanen Carbon-Starrgabel und rein schwarz aufgebaut. Das passt super zum Lack des Rahmens. Bei diesem Aufbau hier finde ich die farbigen Anbauteile zu viel. Mit schwarzen Pedalen und ohne das Blau am Lenker wäre es schön besser.
 
Ihr habt ja alle Recht, Rot kann schnell zu viel werden. Ich wollte auch unbedingt auf rote Eloxal-Orgien verzichten, damit hab ich mir früher schonmal ein Bike (MTB Cycletech Opium in Perlmut-Weiß, wer kennt das noch?) überkanditelt. Meine Intention bei diesem Bike lag darin, den Schriftzug bei den 3 (5) Kontaktpunkten Sattel, Pedale und Griffe aufzugreifen. Vielleicht wird es am Ende wirklich zuviel des Guten, dann werde ich gegensteuern, zumindest bei den Pedalen, hier hab ich noch normale Eggbeater im Petto. Ich finde die DoubleShot aus folgenden Gründen interessant und habe sie deswegen gekauft: praktisch mit allen Schuhen zu fahren, Farbe matcht perfekt zum Speci-Schriftzug, leicht (mit Titanachsen unter 300g).
 
Sehr schicke Farben. Da kann man echt froh sein dass das Chisel hier nicht so populär ist, in den Staaten kosten die Framesets schon 1000 USD.
 
Juhu, die Post war da. Heute die Bleiachsen gegen Titanium getauscht und siehe da, es purzeln die Pfunde.
IMG_20190125_200122.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190125_200122.jpg
    IMG_20190125_200122.jpg
    883,4 KB · Aufrufe: 218
Zurück