[A] Farbenfrohes Speci Chisel Custom < 9kg

In Europa gibt's die Variante nicht. Import wird sich nicht lohnen - in den Staaten kosten die Chisel Rahmen 1000 USD, da bist mit also bei gut 870 EUR zzgl. Fracht, Mwst und Zollgebühren am Start :(
 
Sehr inspirierendes Projekt!:daumen:

Sorry Off-Topic! Weiß jemand wie ich die Polished-Version

https://www.specialized.com/us/en/chisel-frame/p/154331?color=239083-154331

hier irgendwie kaufen/bekommen kann? Import etc. ist mir zu aufwendig/teuer...
Ich würde an deiner Stelle mal hier nachfragen:
https://www.sigmasports.com/
Ist ein UK-Shop, der einige Specialized-Rahmen in US-Ausführung anbietet, die bringen dir vielleicht einen her.
Viel Erfolg, wäre echt g**l wenn du einen auftreibst, würde mich sehr interessieren, wie es dir ergangen ist!
 
Der Rahmen ist echt klasse aber find da auch zuviel rot dabei in dem Aufbau...

Hab ein 2018er XL in Rocket Red und will mich erstmal den magischen 10kg annähern.
Den gleichen Lenker wie du hab ich, in Rot.
 
Weisser Rauch steigt die Kellertreppe empor: habemus fahrradi!
Bilder gibt's erst bei Sonnenschein. Gewicht konnte gehalten werden.
IMG_20190203_205145.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190203_205145.jpg
    IMG_20190203_205145.jpg
    1.013,4 KB · Aufrufe: 389
Ich bin immer noch überrascht wie leicht das Rad geworden ist, trotz einiger schweren Teile wie Rahmen, Reifen, Lenker, LRS etc.
Schwer ist relativ. Es gibt zwar jeweils leichtere Teile, aber was ist bitte an den Reifen, Lenker und LRS schwer? Der Rahmen ist zumindest für Alu auch recht leicht. Die meisten Alurahmen haben zwischen 1,6-1,8 kg. Wenn du von allen Teilen das absolut leichteste nimmst kommst du auf ungefähr 6,5 kg. Das sind dann nochmal 2,3 weniger als meins...
 
Ja, und andere Teile sind dafür wieder wahnsinnig leicht.
Wie z.B. die komplette Bremsanlage (auch wegen 2x160mm Razor-Scheiben) und auch 1x11 spart viel Gewicht.
 
Ja, und andere Teile sind dafür wieder wahnsinnig leicht.
Wie z.B. die komplette Bremsanlage (auch wegen 2x160mm Razor-Scheiben) und auch 1x11 spart viel Gewicht.
Geht so, da könnte man noch Carbon-Hebel, C21-Sättel und Alu-Schrauben einbauen... Aber ich wollte auch nicht allzu viel investieren. Bin jetzt mit dem ganzen Bike auf unter 3.5k€ geblieben. Das ist zwar nicht wenig für ein HT, aber wenn man im Vergleich dazu Bikes von der Stange ansieht geht's wieder. Für das Geld bekommt man schlecht ausgestattete Carbon-Hardtails weit über 9 kg ohne Pedale.
 
Geht so, da könnte man noch Carbon-Hebel, C21-Sättel und Alu-Schrauben einbauen...
Ja, ich vergleich natürlich mit meinem 8,5kg Epic, da sind eben die zwei dicksten Brocken mit je ca. +100g die Eagle und die XTR Bremsen.
5g Unterschied wegen HOPP Carbonhelbel fallen da nicht so ins Gewicht.
Das ist zwar nicht wenig für ein HT, aber wenn man im Vergleich dazu Bikes von der Stange ansieht geht's wieder. Für das Geld bekommt man schlecht ausgestattete Carbon-Hardtails weit über 9 kg ohne Pedale.
Das war auch immer mein Vernunfts-Argument. Paar tausend Euro günstiger als ein S-Works Epic Stangenbike, geilere Anbauteile und 1kg leichter. :daumen:

Mittlerweile bin ich aber leider auch schon bei HOPP gelandet :D
 
Geht so, da könnte man noch Carbon-Hebel, C21-Sättel und Alu-Schrauben einbauen... Aber ich wollte auch nicht allzu viel investieren. Bin jetzt mit dem ganzen Bike auf unter 3.5k€ geblieben. Das ist zwar nicht wenig für ein HT, aber wenn man im Vergleich dazu Bikes von der Stange ansieht geht's wieder. Für das Geld bekommt man schlecht ausgestattete Carbon-Hardtails weit über 9 kg ohne Pedale.

Hattest Du schon Teile davon auf Lager oder sind das alles Neuteile ?

Du hast Recht, leichter geht immer wenn man es darauf anlegt, stimmt schon. Bei den Reifen hätte ich mit 550gr / Stck gerechnet (Conti RaceKing), Lenker auf 130gr. Beim Rahmen habe ich gepennt (ist ja ein Alu) :oops:
 
Ist der leichteste alu Rahmen auf den Markt ... lass dir nix einreden.

Nicht alle Teile waren neu gekauft, hat er doch geschrieben ...
 
Respekt für das Gewicht. Ich achte nie auf das Gewicht eines Bikes. Müssen die Oberschenkel halt was leisten, oder eben nicht.

Habe selber 2 Kilo zuviel, nehme immer Trinkflaschen mit (voll), bissl Werkzeug, Rucksack, nach Wetter noch Jacke usw.

Finde es immer Interessant, so am Gewicht rumzueiern. Ist nicht bös gemeint. Bin halt kein Wettkampfradler. :daumen:
 
Respekt für das Gewicht. Ich achte nie auf das Gewicht eines Bikes. Müssen die Oberschenkel halt was leisten, oder eben nicht.

Habe selber 2 Kilo zuviel, nehme immer Trinkflaschen mit (voll), bissl Werkzeug, Rucksack, nach Wetter noch Jacke usw.

Finde es immer Interessant, so am Gewicht rumzueiern. Ist nicht bös gemeint. Bin halt kein Wettkampfradler. :daumen:
Ich habe früher auch nie nach Gewicht geguckt. Seid ich mein" The Dark Knight " mit knapp 8kg Kampfgewicht fahre, macht es richtig Spaß und der Vorwärtsdrang ist enorm. :bier:
Es kann auch zur Sucht werden immer weniger Gewicht zu wollen.
 
Gewicht ist nicht alles, aber ohne (beim Bike) aufs Gewicht zu achten ist alles nichts ;-) Mir ist natürlich die Technik, Optik, Haltbarkeit, Fahrkomfort uvm auch wichtig. Gerade wenn man auf einer langen und bergigen Marathonstrecke unterwegs ist kommt man schnell ins Grübeln ob man alles richtig gemacht hat. Macht mir halt auch unglaublich Spass, jedes Teil penibel auszuwählen. Bei Serienbikes wird gern mal gespart, z.b. bei Naben, Kurbeln und Anbauteile sind so manche Pfunde versteckt..
 
Wie bist Du mit dem Leitungskürzen der Piccola zurechtgekommen? Nochmal entlüftet oder gings ohne?
Und wo sind die Fotos?
Mittelmäßig. Der Schlauch der VR-Bremse war werkseitig undicht, ich hoffe nur, der Magura-Schlauch passt auch zur Trickstuff-Verschraubung. diese hab ich neu montiert und muss ich noch entlüften, da Druckpunkt schwammig.
Die HR-Bremse ließ mit M3-Schraube verschließen und durch den Rahmen ziehen, Druckpunkt war aber auch hier nach Wiedermontage schlecht, im Vergleich zum Original-Zustand.
Fotos? spätestens morgen Abend!
 
Tolles Bike ists geworden, auch wenn mir die roten Griffe und Pedale schon too much sind. Und die Decals an der Gabel hätte ich ebenfalls abgemacht.
Aber das muss ja jeder für sich wissen ;-)
 
Ich finde es gut, ist imho auch nicht zuviel rot, der blaue Rahmen bietet ausreichend Kontrast und fällt daher auch nicht zurück.
 
Zurück